Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:29

Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon beihei » Mi Nov 02, 2016 12:51

timon77 hat geschrieben:Ja Schnittschutzhosen sind auf jeden Fall Pflicht. So wie Schnittschutzschuhe;)
LG


Wow, jetzt fühle ich mich aufgeklärt :lol:

eichbaum18 hat geschrieben:Moin
kommt alles auf die Anwendung/den Arbeitseinsatz an(auch,wenn der Strang 5 Jahre inaktiv war)
auf jeden Fall Schnittschutzhose und am Besten dazu noch die klobigen Stiefel,selbst beim poltern
Helm beim fällen meiner Meinung nach.
Gruss
Christian


Jetzt um so mehr :lol:
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon hälle » Mi Nov 02, 2016 15:47

eichbaum18 hat geschrieben:Helm beim fällen meiner Meinung nach.
Gruss
Christian



Aber wenn, dann nen richtigen Forsthelm und nicht die Suppenschüssel vom Opa die schon 2 Motorradunfälle in Ägypten hinter sich hat...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon otchum » Mi Nov 02, 2016 16:44

:lol: :lol: :lol:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon arbo » Mi Nov 02, 2016 18:19

Man kann recht leicht testen ob bei Sägearbeiten bei denen nicht gefällt wird ein Helm sinnvoll ist oder nicht. Einfach die Säge wie gewohnt mit beiden Händen halten und dann mit sanften Schwung, einen Rückschlag simulierend, mit der Schiene (ohne Schutz selbstverständlich) an die Stirn tippen. Zunächst ohne Helm, beim zweiten Versuch dann mit.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon eichbaum18 » Mi Nov 02, 2016 19:15

hälle hat geschrieben:
eichbaum18 hat geschrieben:Helm beim fällen meiner Meinung nach.
Gruss
Christian



Aber wenn, dann nen richtigen Forsthelm und nicht die Suppenschüssel vom Opa die schon 2 Motorradunfälle in Ägypten hinter sich hat...


Moin Hälle
und wieso nicht?
das Risiko trage doch ich dann :)
hauptsache helm auf dem kopp
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon eichbaum18 » Mi Nov 02, 2016 19:18

arbo hat geschrieben:Man kann recht leicht testen ob bei Sägearbeiten bei denen nicht gefällt wird ein Helm sinnvoll ist oder nicht. Einfach die Säge wie gewohnt mit beiden Händen halten und dann mit sanften Schwung, einen Rückschlag simulierend, mit der Schiene (ohne Schutz selbstverständlich) an die Stirn tippen. Zunächst ohne Helm, beim zweiten Versuch dann mit.


Moin Arbo
vernünftiger Tipp
wie bei Allem wohl Ansichtssache,inwiefern man Risiken eingeht
Helm ohne Visier ist auch nix,Visier aus Draht auch nur begrenzt wirksam etcetc...
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon Ebix » Mi Nov 02, 2016 19:58

christian es ist schon ein kleiner Unterschied ob etwas gefährlich ist oder einfach nur lästig. Beim Viesier zum Beispiel kann Staub oder feines Sägemehl (das es ja mit odentlicher Schneide gar nicht geben sollte) durchdringen und ist mit Sicherheit lästig, aber nicht weiter gefährlich. Wenn sich allerding richtige Spreissel lösen, welche dann, von der Kette beschleunigt, sich auf den direkten Weg Richtung Auge machen, dann ist das nicht nur lästig sondern auch fürs Auge durchaus gefährlich. Wobei ich auch die abweisende Wirkung des Visiers beim Durchqueren von Dickungen sehr zu schätzen gelernt habe.
Und ausserdem Natürlich kannst du dir auch einen Jogurtbecher auf den Kopf binden und damit Glücklich sein. Bei einem Unfall aber bitte dann nicht wundern wenn die BG sagt so doch nicht, unzureichender Schutz folglich keine Kohle. Und wenn jetzt der Vollpfosten daherkommt der da meint wenn mit ein 20 FM -Baum auf den Kopf fällt hülft der Hälm au nix .... stimmt. Da wirst Du aber auch sonst keine Ansprüche mehr haben. Und ein nicht direkt mittiger Treffer auf den Helm leitet entweder fallendes Material oder den Kopf zur Seite und du mußt nicht unbedingt glei hin sein. Der zusätzliche Schutz vor eindringlichem Material wie Aststummel und dergleichen sei auch noch kurz erwähnt.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon beihei » Mi Nov 02, 2016 21:11

eichbaum18 hat geschrieben:....das Risiko trage doch ich dann :)
hauptsache helm auf dem kopp
Gruss
Christian


Bei der - wie wurde dieser Kopfschutz genannt- Suppenschüssel oder Blechmütze- hat die Bezeichnung Kopfschutz eher symbolischen Charakter.
Ja tatsächlich, das Risiko trägt du .... auf deinem Kopp.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon yogibaer » Mi Nov 02, 2016 21:19

Wer schon einmal einen durch Sägeketteneinwirkung bei Rückschlag am Schild eingekerbten Forstschutzhelm gesehen hat denkt schon über die Sinnhaftigkeit eines Helmes nach. Das Gesicht des Trägers war übrigens heil geblieben.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon beihei » Do Nov 03, 2016 7:28

yogibaer hat geschrieben:Wer schon einmal einen durch Sägeketteneinwirkung bei Rückschlag am Schild eingekerbten Forstschutzhelm gesehen hat denkt schon über die Sinnhaftigkeit eines Helmes nach. Das Gesicht des Trägers war übrigens heil geblieben.
Gruß Yogi



Tja , aber weißt ja wie manche denken. Einen schönen Mann kann nichts entstellen :D
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon otchum » Do Nov 03, 2016 9:39

Uebers ja oder nein diskutiere ich nicht.

Aber wie haltet ihr das mit dem Alter?

Mein Helm ist 12 Jahre alt...die Hose auch...zwar ganz aber Plastik altert ja auch...und wie ist das mit Kevlar?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon eichbaum18 » Do Nov 03, 2016 10:28

Ebix hat geschrieben:christian es ist schon ein kleiner Unterschied ob etwas gefährlich ist oder einfach nur lästig. Beim Viesier zum Beispiel kann Staub oder feines Sägemehl (das es ja mit odentlicher Schneide gar nicht geben sollte) durchdringen und ist mit Sicherheit lästig, aber nicht weiter gefährlich. Wenn sich allerding richtige Spreissel lösen, welche dann, von der Kette beschleunigt, sich auf den direkten Weg Richtung Auge machen, dann ist das nicht nur lästig sondern auch fürs Auge durchaus gefährlich. Wobei ich auch die abweisende Wirkung des Visiers beim Durchqueren von Dickungen sehr zu schätzen gelernt habe.
Und ausserdem Natürlich kannst du dir auch einen Jogurtbecher auf den Kopf binden und damit Glücklich sein. Bei einem Unfall aber bitte dann nicht wundern wenn die BG sagt so doch nicht, unzureichender Schutz folglich keine Kohle. Und wenn jetzt der Vollpfosten daherkommt der da meint wenn mit ein 20 FM -Baum auf den Kopf fällt hülft der Hälm au nix .... stimmt. Da wirst Du aber auch sonst keine Ansprüche mehr haben. Und ein nicht direkt mittiger Treffer auf den Helm leitet entweder fallendes Material oder den Kopf zur Seite und du mußt nicht unbedingt glei hin sein. Der zusätzliche Schutz vor eindringlichem Material wie Aststummel und dergleichen sei auch noch kurz erwähnt.


Moin Ebix
ich stimme Dir völlig zu
da ich ohnehin Brillenträger bin,trage ich meist aufgrund der hohen Kosten für eine vernünftige Brille oft eine Schutzbrille, die zumindest Spreissel ganz gut abhaelt.
im Übrigen besitze ich beides,den Forstschutzhelm(mit Visier und Ohrschutz) und meinen FJH,im Grunde war das erste Bild,das ich mal dazu einstellte, eher ein Spass,denn das erste stehende Los machte die komplette PSA zwingend im Gebrauch.
es war das erste Los,ansonsten verarbeite ich Polter auf eigenem Grund.
kann man nicht mit gewerblicher Dauerarbeit im Forst vergleichen,wo die BG in der Tat ein Faktor ist, der bei Unfällen entscheidend wird.
Ich spreche auch nirgendwo jemandem den richtigen Einsatz der PSA ab,nur um das nochmal klar gestellt zu haben
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon Ugruza » Do Nov 03, 2016 10:30

Das Problem mit dem Alter ist dann wieder eine Haftungssache. Wenn der Helm 12 Jahre alt ist, wird niemand argumentieren können - ist grade erst abgelaufen. Bei dem Alter einfach mal in einen neuen investieren. Bei Schnittschutz kenne ich keine Vorschrift, die ein bestimmtes Höchstalter vorschreibt.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon Badener » Do Nov 03, 2016 16:07

Beim Helm gibt es einen Knacktest. Man drückt den Helm seitlich zusammen, wenn er knackt ist er auszuwechseln. So halte ich es im Privaten. Bei der Hose sehe ich das nicht so eng. Ich meine es sind im Privaten 5 und im gewerblichen Einsatz 2 Jahre. Direkte Sonneneinstrahlung hat der Stoff ja nicht unter dem Obermaterial. Waschen ist mMn viel schädlicher.

Also ich traue meinem Helm ehrlich gesagt nicht so arg viel zu. Dafür sieht er mir zu lappig aus. Gegen einen schnappenden Ast ist der eh machtlos. Und das sind die Dinge die dir die Gesichtsknochen brechen. Tragen tue ich zwar auch einen, aber mehr wegen dem Dreck und weil dort alles dran ist, Stöpsel jedes mal ins Ohr fummeln wäre mir zu doof.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon otchum » Do Nov 03, 2016 22:32

Erstmal danke für die Meinungen. Ich werd mir nen neuen gönnen. Und auch die Schnittschutzhose werd ich bei Gelegenheit mal ersetzen...erstens ist die auch alt und das miefige grün...da sieht einen kein Mensch. Ich will was leichtes was auch recht farbig ist, rot oder orange. Und vor allem leicht muss sie sein, man schwitzt ja sonst abnormal.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki