Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:31

Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon mannaman » Fr Jul 08, 2011 11:12

Hintergrund der Frage: Ich bin vor einem Jahr rund mit meiner Freundin auf einen alten Hof gezogen. Dazu gehört ca. 0,8ha Wald, wild gewachsen. Ich hab mir dann relativ rasch ne Motorsäge gekauft. Dazu Helm, Schutzhandschuhe, Schnittschutz-Gummistiefel und aus dem Ausverkauf von netto (!) für 5 Euro eine Schnittschutzhose.

Als ich das erste Mal Holz gemacht habe, hab ich das ganze Zeug angezogen. Die Hose: viel zu groß, schlackert, unpraktisch. Die Handschuhe: Ebenfalls klobig, wie die von Eishockeyspielern. Helm ok, Stiefel auch. Ich habs danach nicht mehr angezogen. Den Helm schon, wenn ich nen Baum umlege. Aber sonst eher nichts. Feste Schuhe, aber nicht die Schnittschutzstiefel. Sonst eher nix. Auch nicht gerade in Shorts, aber eben in normalen Arbeitshosen.

Das war mit einer MS 181, vor der verliert man schnell die Furcht. Dann hab ich eine supergünstige 026er dazu erworben, da wars schon anders und jetzt eine 660er (siehe Thread zu Schwertlänge...).

Dazu habe ich jetzt noch eine vernünftige (zumindest keine aus dem Supermarkt) S-Hose gekauft (Stihl Ecomomy Plus oder so). Was ist denn essentiell und worauf kann man verzichten? Müssen die Handschuhe sein? ich kann mir schwerlich eine Situation vorstellen, wo Schnittschutz an der Handoberfläche sinnvoll ist. Helm: Auch klar. Schuhe? Jacke? Ich bin etwas unsicher. Ich will nicht wie Darth Vader durch den Wald aber auch mich nicht sinnlos gefährden.

Wie haltet Ihr es damit? Am Holzplatz, im Wald, macht Ihr Unterschiede? Nur mal eben was sägen...Zieht Ihr das volle Ornat an?
mannaman
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Nov 30, 2010 12:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon felix011 » Fr Jul 08, 2011 11:19

Hallo!

Schnittschutzhose ist Pflicht, (Schnittschutz)Schuhe auch, der Rest ist mM nach in deiner Situation überflüssig!

Normale Arbeitshandschuhe (z.B.: Keiler Forst) und am besten ne Signalfarbene Jacke und nen ordentlichen Helm.

Auf dem Holzplatz kannst du den Helm weglassen, aber Gehörschutz und je nach dem noch ne Brille oder einen Gesichtsschutz wär gut.

Grüße
felix011
 
Beiträge: 191
Registriert: Do Jul 01, 2010 16:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon bachi » Fr Jul 08, 2011 11:27

Sorry mannaman wenn ich das sagen muss, aber man merkt dir sehr deutlich an dass du dich mit dem Thema Motorsägen und die dazugehörigen Dinge noch nicht wirklich beschäftigt hast. Oder hast du schon mal was von einem Motorsägenlehrgang gehört?

Auch solche Aussagen wie, bei der 181 verliert man sehr schnell den Respekt, find ich ehrlich gesagt ******. Egal ob du
dir mit der 660er oder der 181er ins Schienbein oder sonstwo reinsägst, das Ergebnis ist immer das gleiche ohne Schnittschutzausrüstung!!!

Mir ist es glücklicherweise noch nie passiert, dass ich mich in irgendein Schnittschutzteil reingesägt hab aber tragen ist deswegen trotzdem bei mir Pflicht. Sobald ich eine Motorsäge anwerfe habe ich auch Schnittschutzkleidung, wie Schnittscutzschuhe, Hose und Helm an.

Meine Gesundheit ist mir wichtiger, wie die paar Euros die man dafür investieren muss! Die Gesundheit ist glaub ich das Höchste gut eines Menschen und das sollte man auch Schützen.

Wollt dich auf alle Fälle nicht persönlich angreifen aber solche Aussagen und Fragen find ich irgendwie überflüssig!

Nix für Ungut! :prost:

gruß bachi
bachi
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Apr 14, 2011 8:09
Wohnort: Landkreis Weißenburg Gunzenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon Eckart » Fr Jul 08, 2011 11:44

Hallo,

die Schnittschutzklamotten müssen wie eine zweite Haut sitzen, so wie auch deine andere Kleidung, dann merkst du garnet das du sie an hast.

Schnittschutzgummistiefel halte ich für nicht angemessen, weil zu unbeweglich, geben nicht genung Halt und man hat wenig gespühr was den Untergrund angeht im Gegensatz zu Schnührstiefeln(das ist meine Meinug)

Handschuhe habe ich ganz normale "dünne" an, so welche in etwa, aber auch erst seid meinem Schitt in den Finger, da habe ich über das Schwert gefasst-> an der Zahnspitze hängen geblieben(Säge war aus/beim Tanken) Hier

Ich habe immer die Schnittschutzstiefel u.-hose, Helm an/auf -> wenn ich im Wald am sägen bin.
Wenn mir nix auf den Kopf fallen kann reicht auch ne Schutzbrille und Mickimäuse/Ohrstöpsel anstatt dem Helm, die Schnittschutzstiefel u.-hose habe ich immer an, da die meisten schittarbeiten in der Fuß und Bein gegend statt finden.

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon Ford8210 » Fr Jul 08, 2011 12:15

Wenn du dich mal -wie ich dieses Jahr- im Wald beim Ausasten wunderst, daß deine Motorsäge trotz Vollgas stehen bleibt und du dann so komische weiße Fäden von der Kette weghängen siehst, dann wirst du erkennen, wie wichtig ein effektiver Schnittschutz ist (egal ob er sizt wie eine zweite Haut oder an dir rumhängt wie ein nasser Sack). Hätte ich in diesem Moment keine Schnittschutzhose angehabt, hätte ich auch keinen Krankenwagen mehr gebraucht, da ich dann mit Sicherheit im Wald verblutet wäre. Übrigens, die Kette einer Motorsäge schneidet nicht ins Fleisch, sondern die reißt. So sehen dann auch die Wunden aus.
Schnitschutzschuhe im Wald (ob Schnürstiefel oder Gummistiefel) sind ebenfalls Pflicht. Du kannst nämlich nicht immer so stehen, daß die Schnittschutzhose den Sprunggelenksbereich abdeckt.
Auch an seine Ohren sollte man denken. Genau so, wie an die Augen.
Auf dem Holzplatz reichen meiner Meinung nach zu der Schnittschutzhose ganz normale Sicherheitsschuhe. Muß aber jeder für sich selbst entscheiden, da er sich im Ernstfall die Knochen kaputtsägt.
Handschuhe habe ich normale gummierte Stoffhandschuhe an. Früher habe ich auf Handschuhe verzichtet. Heute habe ich sie an. Ich habe damit das Gefühl, die Säge besser festhalten zu können. Weiterhin kann ich auch mal ein Stück Holz wegziehen, wenn´s im Weg liegt, ohne damit rechnen zu müssen, daß ich abrutsche und mir Holzsplitter oder Rinde unter die Fingernägel jage.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon grandma » Fr Jul 08, 2011 12:19

Hallo,

ich halte das auch so wie die Anderen. Volle Montur, Schnittschutzhose, Schnittschutzschuhe und den Helm mit allem drum und dran.Die Schnittschutzhandschuhe sind meiner Meinung nach nur für Leute die neben dir Arbeiten und Gefahr laufen könne mit den Händen an die laufende Kette zu kommen. Dich selber schützen Sie ja nicht, denn wenn die Säge läuft solltest du beide Hände dran haben.
Ich habe im Lehrgang jemanden kennengelernt dessen Schnittschutzhose schon Bekanntschaft mit der Kette gemacht hatte, und ganz ehrlich, ohne Hose wäre alles bis zum Knochen durch gewesen.

Also wie gesagt, die PSA hat schon wohl ihre Berechtigung. Denn sollte wirklich mal was passieren und du bist ohne unterwegs wird das mit der Versicherung wahrscheinlich auch nicht leicht. Denn ich glaube das das dann grob fahrlässig ist.



greetz grandma
John Deere 6400
Schuitemaker DKW 5700
Dolmar 133 super mit 63er Garnitur
Stihl MS 261 mit 38er Garnitur
Stihl MS193 T mit 30er Garnitur
grandma
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Apr 04, 2011 10:54
Wohnort: NRW, Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon ober_lenker » Fr Jul 08, 2011 12:34

Kurz gesagt: Beim Umgang mit der Motorsäge wollen (besonders) Kopf, Augen, Ohren, Beine und Füße geschützt werden. Was jemand am ehesten entbehren kann und somit ungeschützt lässt, muss jeder für sich entscheiden und natürlich auch verantworten.
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon mannaman » Fr Jul 08, 2011 12:34

Danke für die offenen Worte. Mir ist meine Gesundheit auch wichtig und daher habe ich ja eben mir diese neuen Sachen gekauft. Eben nicht eine Hose, die ich nicht trage, weil sie 5 Nummern zu groß ist.

Ich hab auch weiterhin Respekt vor der "kleinen" Säge, die hat auch genug Saft für Fleisch und Knochen...ich habs etwas zu lasch gehandhabt, das will ich ja eben nicht mehr. Daher meine Frage hier. Versteh mich nicht falsch, ich bin auf der Lernkurve und das gehört dann eben auch dazu.

Lehrgang: Ja, hab ich schon gehört :-) Mach ich auch...Ich habe mich damit noch nicht so invensiv beschäftigt, das ist wahr. Aber wie gesagt: Ich lerns ja gerade.
mannaman
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Nov 30, 2010 12:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon dieholzer2004 » Fr Jul 08, 2011 13:24

mannaman hat geschrieben:Danke für die offenen Worte. Mir ist meine Gesundheit auch wichtig und daher habe ich ja eben mir diese neuen Sachen gekauft. Eben nicht eine Hose, die ich nicht trage, weil sie 5 Nummern zu groß ist.

Ich hab auch weiterhin Respekt vor der "kleinen" Säge, die hat auch genug Saft für Fleisch und Knochen...ich habs etwas zu lasch gehandhabt, das will ich ja eben nicht mehr. Daher meine Frage hier. Versteh mich nicht falsch, ich bin auf der Lernkurve und das gehört dann eben auch dazu.

Lehrgang: Ja, hab ich schon gehört :-) Mach ich auch...Ich habe mich damit noch nicht so invensiv beschäftigt, das ist wahr. Aber wie gesagt: Ich lerns ja gerade.


Hallo mannaman,

Bilder sagen mehr als tausend Worte:

dem-schnittschutz-sei-dank-t60457.html

Sorry, den zweiten Link finde ich gerade nicht! (Bilder von einem, durch Motorsäge verletzten Sprunggelenkes)
Das ist dann sehr beeindruckend, wenn man mehrere Stunden die Leute wieder zusammenflicken muss!!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon bachi » Fr Jul 08, 2011 15:11

mannaman hat geschrieben:Danke für die offenen Worte. Mir ist meine Gesundheit auch wichtig und daher habe ich ja eben mir diese neuen Sachen gekauft. Eben nicht eine Hose, die ich nicht trage, weil sie 5 Nummern zu groß ist.

Ich hab auch weiterhin Respekt vor der "kleinen" Säge, die hat auch genug Saft für Fleisch und Knochen...ich habs etwas zu lasch gehandhabt, das will ich ja eben nicht mehr. Daher meine Frage hier. Versteh mich nicht falsch, ich bin auf der Lernkurve und das gehört dann eben auch dazu.

Lehrgang: Ja, hab ich schon gehört :-) Mach ich auch...Ich habe mich damit noch nicht so invensiv beschäftigt, das ist wahr. Aber wie gesagt: Ich lerns ja gerade.



Find ich echt gut dass sich auch Personen was sagen lassen. Du bist dann auf alle Fälle auf dem richtigen Weg zum richtigen Holzer.

Mach den Lehrgang denn so einer taugt wirklich was und du wirst auch was lernen.

gruß bachi
bachi
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Apr 14, 2011 8:09
Wohnort: Landkreis Weißenburg Gunzenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon mannaman » Fr Jul 08, 2011 15:17

:prost:
mannaman
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Nov 30, 2010 12:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon robs97 » Fr Jul 08, 2011 15:19

Ich glaub mal, das wichtigste ist, man kauft sich gleich eine vernünftige Schnittschutzhose.
Denn da fängt der Teufelskreis an, wie beschrieben. Zu groß hängt dran wie ein Sack und letztendlich dann der Verzicht auf ne PSA.

PS: Auch auf dem Holzplatz schneide ich mit Helm, denn wie in jeder Anleitung zu lesen ist, kann man ja auch durch Unachtsamkeit mal mit der Schwertspitze wo rankommen und dann gibts vielleicht diesen Klopfer auf den Kopf ;-)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon brennholzfan » Fr Jul 08, 2011 15:24

Bilder sagen mehr !

Sprunggelenk ohne guten Stiefel !

resources/image/29779

Gruß brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon dieholzer2004 » Fr Jul 08, 2011 15:25

robs97 hat geschrieben:
.....
PS: Auch auf dem Holzplatz schneide ich mit Helm, denn wie in jeder Anleitung zu lesen ist, kann man ja auch durch Unachtsamkeit mal mit der Schwertspitze wo rankommen und dann gibts vielleicht diesen Klopfer auf den Kopf ;-)


Hallo robs,

das nennt sich "Kick-Back"! :lol:

Gruß Tom
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie haltet ihr es mit Schnittschutz

Beitragvon dieholzer2004 » Fr Jul 08, 2011 15:28

brennholzfan hat geschrieben:Bilder sagen mehr !

Sprunggelenk ohne guten Stiefel !

resources/image/29779

Gruß brennholzfan



Hallo brennholzfan,

genau das Bild hab´ ich gemeint! Stammt wie die zu sehende Hand von mir. :)
Habe es vorhin nur nicht gleich gefunden. :oops:
Gruß Tom
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki