Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 02, 2009 19:16

Obelix, Du hast Recht. Aber dennoch sollte man darauf aufmerksam machen, daß es das Lieblingshobby der Betriebsprüfer ist, gelbe Scheine, sogenannte "Kontrollmitteilungen" auszufüllen.
Man sollte sich darüber im Klaren sein, daß Absatzzahlen, die hier wiedergegeben werden, möglicherweise bei diversen Betriebsprüfungen als Kontrollmitteilungen wieder auftauchen.
Ja ja, pfiffig sind sie! Und deshalb ist es auch sinnig, hier die Anonymität zu wahren.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Hinterwälder » Fr Okt 02, 2009 19:34

Hallo,
die Nachfrage läuft schleppend bei mir. Meterware und Langholz zur Brennholzgewinnung läuft normal,
ofenfertig gar nicht.
Gruß Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Obelix » Fr Okt 02, 2009 19:56

Kormoran2 hat geschrieben: ... Man sollte sich darüber im Klaren sein, daß Absatzzahlen, die hier wiedergegeben werden, möglicherweise bei diversen Betriebsprüfungen als Kontrollmitteilungen wieder auftauchen.
Ja ja, pfiffig sind sie! Und deshalb ist es auch sinnig, hier die Anonymität zu wahren.


Hallo,

ob die wissen, dass bei vielen die Absatzzahlen nur geprahle sind?
9 von 10 Landtreff-Usern fahren einen neuen "Fendt der 930er Serie" oder etwas vergleichbares.
Wenn die rm./srm.-Angaben genau so abweichen, werden nicht wenige Prüfer in der Praxis sehr enttäuscht werden.

Ja, die Kontrollmitteilungen sind ein Problem. Zeitungsanoncen nehmen die auf. Dann die vielen Superschlauen und Neider, die den Brennholzmalocher und Brennholzlagerer beim Finanzamt anschwärzen. Unzufriedene Kunden, denen das Zeug zu teuer ist und meinen, der Brennholzhändler verdiene wie ein Ölscheich und das Finanzamt müsse das wissen. Dann noch Kontrollmitteilungen von anderen Finanzämtern wegen gebraucht gekaufter Maschinen und Fahrzeuge, wo beim Verkäufer Unregelmäßigkeiten (Buchwert <=> erzielter Verkaufspreis) aufgetaucht sind.

Interessant finde ich nebenbei noch, warum Banken Waldbesitzer als Ölscheichs der Zukunft bezeichenen. (Weil sie sich im stillen Kämmerlein darüber belachen, dass das tatsächlich jemand glaubt.)

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 02, 2009 21:46

Die Banker wollen nur von sich selbst ablenken. Zeigen deshalb mit dem Zeigefinger auf arme Malocher.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon scroll » Sa Okt 03, 2009 7:10

Mal ehrlich.. Gewinne entstanden doch nur in den letzten Jahren durch den stark angestiegenen Ölpreis.. jetzt ist die Lage anders.
Das heißt das holz dass ihr vor 3-4 Jahren billig eingelagert habt und vor1-2 Jahren teuer verkaufen konntet..
Jetzt zu der Zeit große Gewinne machen ist unmöglich. Die andere Frage ist wie es mit den Pelletsöfen läuft.. wenn ein Werk in deiner Nähe ist steigt der Holzpreis....und den Brennholzpreis bleibt gleich..
Fazit: Waldbesitztern gehört die Zukunft. nciht den Brennholzmachern!
Da wird sich eine Schere schließen...
scroll
 
Beiträge: 106
Registriert: Mo Feb 02, 2009 17:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Robiwahn » Sa Okt 03, 2009 13:51

Kormoran2 hat geschrieben:... Und deshalb ist es auch sinnig, hier die Anonymität zu wahren...


Es gibt im dt. Internet keine bzw. nur relativ schwer erzeugbare Anonymität!!! Du bist mit deinem Nickname und zugeordnet deiner IP, deiner phys. Netzwerkwerkadresse, deinem Telekomanschluss, deiner hier hinterlegten Mailadresse usw. sehr leicht einem realen Namen und damit gegebenfalls einer Steuernummer zuordbar.

Es ging mir auch nicht darum, eine Diskussion darüber anzufangen, ob der Brennholzhandel überhaupt Gewinne abwirft oder nicht oder ob das das FA interessiert oder sonstwas. Ich wollte einfach mal wissen, um welche Größenordnungen es sich bei einigen handelt. Und ich denke wirklich, das, wer sich steuermäßig korrekt verhält, der braucht nix zu befürchten. Wobei steuermäßig korrektes Verhalten ja z.B. auch ein Verrechnen des Verlustes mit der privaten Einnahmenseite ist, ob das nun wirtschaftlich sinnvoll oder nicht und damit evtl. Hobby ist, ist da erstmal egal.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Obelix » Sa Okt 03, 2009 16:28

Robiwahn hat geschrieben: ... wer sich steuermäßig korrekt verhält, der braucht nix zu befürchten. Wobei steuermäßig korrektes Verhalten ja z.B. auch ein Verrechnen des Verlustes mit der privaten Einnahmenseite ist, ob das nun wirtschaftlich sinnvoll oder nicht und damit evtl. Hobby ist, ist da erstmal egal. ...


Soweit mir das laienhaft bekannt ist, musst Du nach 3 verlustreichen Jahren dem Finanzamt schon sehr genau eine Gewinnerzielungsabsicht darlegen. Ansonsten wird ein Zuschußgeschäft, soweit mir das bekannt ist, als Liebhaberei eingestuft und dann ist es meines Wissens nach mit der steuerlichen Absetzbarkeit (evtl. sogar rückwirkend) vorbei. Wie sich das genau verhält, muss den individuellen Einzelfall mit einem Steuerberater durchsprechen.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Fireglow » Mo Okt 05, 2009 8:42

Hallo,

also die Nachfrage läuft wie die letzten Jahre bei mir. Bekomme die Ware zu meinen Preisen an den Kunden.
Vermehrt ist festzustellen, dass sich die Leute die Lieferung sparen wollen und das Holz lieber selbst abholen. (Sie sparen bei mir dann zwischen 2,50 und 5 Euro pro RM je nach Entfernung).

Was auch sehr auffallend ist, dass sehr viele ausländische Mitbürger anrufen und das Holz zu Preisen haben wollen, das unter der Gürtelinie ist. Habe da fast jede Woche mindestens einen auf dem Anrufbeantworter.

Ich finde es rufen auch viele an, die nur eine Preisabfrage machen und sich dann nicht mehr melden.


Gruß
-- Signatur --
Fireglow
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 19, 2006 14:04
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon charly30000 » So Okt 11, 2009 23:23

Hallo,

bei mir sind es rd. 140 rm in diesem Jahr gewesen. Für nächstes Jahr habe ich letzte Woche mit dem Forstamt über die selbe Menge einen Brennholzliefervertrag abgeschlossen.
Zu der Steuerproblematik ist es bei uns sogar so, dass das Finanzamt bei den umliegenden Forstämtern die Bestellungen über 25 rm genau ansieht und dann eine Gewerbeanmeldung prüft. Das ist zwischenzeitlich schon manchem zum Verhängnis geworden. Da dies sich rundgesprochen hat planen auch die "schwarzen Schafe" eine Gewerbeanmeldung. Eine große Internetrecherche ist daher bei uns im Bereich nicht erforderlich.

Gruß
Charly30000
charly30000
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Dez 17, 2008 20:20
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon ChrisB » Mo Okt 12, 2009 5:31

@charly 30000,
wieso kann das FA nur weil ich mehr als 25 Rm Oberholz gekauft habe auf Gewerbe schließen??
Ich habe ca 200-3 Rm fertiges Brennholz sitzen.
Deshalb habe ich noch lange kein Gewerbe, solange ich kein Holz verkaufe.
Hier in Nordbayern gibt der Förster bei sehr hoher Nachfrage nur noch "Haushaltsübliche" Mengen
ab, hat Er sogar gegenüber Jägerkollegen so gemacht.
Das FA wird vermutlich die Anzeigen in den Regionalzeitungen nachlesen
und vielleicht sogar Testanrufe durchführen?
@ Brennholznachfrage,
die Nachfrage ist da, aber noch zu einem niedrigen Preis,
deshalb verkaufe ich kein Holz, sondern verweise auf Holzverkäufer?
MfG
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Obelix » Mo Okt 12, 2009 7:47

ChrisB hat geschrieben: ... Das FA wird vermutlich die Anzeigen in den Regionalzeitungen nachlesen
und vielleicht sogar Testanrufe durchführen? ...


Soviel Arbeit machen die sich nicht. Überleg mal, wieviel Regionalkäseblättchen die allein im Bezirk Deines Finanzamtes wöchentlich lesen müssten. Kann allerdings sein, dass dem einzelnen Finanzbeamten am Wochenende gerade Deine Anzeige auffällt und er sich diese zu den Akten nimmt. Im allgemeinen reichen die vielen anonymen Anzeigen freundlicher Mitbürger und Marktbegleiter, die gerne mal Unterstützung leisten. Aber selbst denen gehen die auch erst nach, wenn sie gehäuft zu einem Händler auftreten.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Qtreiber » Mo Okt 12, 2009 8:24

Obelix hat geschrieben:
ChrisB hat geschrieben: ... Das FA wird vermutlich die Anzeigen in den Regionalzeitungen nachlesen
und vielleicht sogar Testanrufe durchführen? ...


Soviel Arbeit machen die sich nicht. Überleg mal, wieviel Regionalkäseblättchen die allein im Bezirk Deines Finanzamtes wöchentlich lesen müssten. .....

Grüße
Obelix


Meine Erfahrung ist da anders:
ich komme ins FA (im Januar). Da sitzt der Mitarbeiter (der als Aussenprüfer tätig ist) und blättert in den Amtsblättchen.
ich frage ihn, ob er Pause hat oder ob das beruflich ist.
Er: " Das ist dienstlich. Ich schaue hier, welche Gaststätten etc. jetzt vor Karneval irgendwelche Veranstaltungen inserieren. Und wenn von denen dann mal einer geprüft wird und VOR der Veranstaltung kein erhöhter Materialeinkauf verbucht ist, stimmt schon was nicht."

Soviel zum Thema "Soviel Arbeit machen die sich nicht."

hat zwar nix mit dem Brnnholzthema im engeren Sinne zu tun, wollte ich aber trotzdem mal loswerden.
Ich persönlich habe bisher 3 Betriebsprüfungen überlebt und jede war ein Lehrgang.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon ChrisB » Mo Okt 12, 2009 9:34

@ Obelix,
die vielen "Freunde" hatte ich vergessen :oops:
habe ich gemerkt als ich mit meinem Holzplatz Ärger bekam :evil:
@Quertreiber,
kommst Du aus Bayern? :wink:
das haben wir dem Exminister Falthauser zu verdanken?
Der hat seinen Finanzbeamten vor Jahren "Leistungsdruck" verordnet :(
MfG
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Euron » Mo Okt 12, 2009 16:41

Hallo,

kürzlich hat ein Baumarkt aus der Gegend als "sonderaktion" Buche 33cm Ofenfertig in der Raummeterkiste für 56,-- rausgeschmissen, angeblich waren in weniger als 2 stunden die 140 Raummeterkisten rausverkauft.

Es kommen anfragen und jeder erzählt dir von den 56,--
daher verkaufe ich derzeit nichts, bzw. halt nur zu meinem preis :klug:

mfg
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon charly30000 » Mo Okt 12, 2009 18:19

Hallo ChrisB,

genau da liegt das Problem. Das Finanzamt geht von einem jährlichen Verbrauch für Privathaushalte von x rm Brennholz aus. Werden in den folgenden Jahren erheblich über diesem Verbrauch eingekauft, liegt für die Finanzprüfer ein Anfangsverdacht vor. Ob das jetzt genau 25 rm sind weis ich nicht, sie haben sich jedoch alle Einkäufe über dieser Grenze mitteilen lassen. Irgendwann gibt es dann nette Nachbarn, die dem Finanzamt einen entsprechenden Tipp geben, wenn Holz verkauft wird und dann werden diese Listen bestimmt wieder sehr interessant.

Bei uns im Gemeindewald sind die Holzmengen zwischenzeitlich auch kontigentiert (pro Haushalt 6 rm). Willst mehr haben musst im Staatswald steigern.

Gruß Charly30000
charly30000
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Dez 17, 2008 20:20
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki