Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Kormoran2 » So Okt 18, 2009 0:20

Klar, daß es da bis zum Horizont keinen Wald mehr gibt! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Anja Ranke » So Okt 18, 2009 9:43

so nen Hofladen hätt ich auch gerne...... aber schön gestapelt....wenn Du so nen Nachbarn hast wird es wohl ziemlich eng mit dem Holz oder?
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon 19stefan79 » So Okt 18, 2009 10:13

Anja Ranke hat geschrieben:so nen Hofladen hätt ich auch gerne...... aber schön gestapelt....wenn Du so nen Nachbarn hast wird es wohl ziemlich eng mit dem Holz oder?


nee, klappt super...der Nachbar ist auch 50 km entfernt von mir.
das Holz kommt aus der CZ und wird gerade mal 1 Jahr gelagert.
Sehr viel ist stockig....
Der Preis liegt wie meiner bei 85 Euro bei Abholung.
Allerdings schaffe ich mein ganzes Holz in die Stadt...

Es sind ungefähr 3000 RM, sieht aber schon gut aus.....
P1010101.JPG
P1010101.JPG (56.48 KiB) 949-mal betrachtet
19stefan79
 
Beiträge: 61
Registriert: So Sep 20, 2009 16:04
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon LKW-Stefan » So Okt 18, 2009 19:11

1 Jahr Lagerung reicht ja auch völlig aus!
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon JohWi » So Okt 18, 2009 19:14

seh ich auch so... mache es genauso
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon 19stefan79 » So Okt 18, 2009 19:16

JohWi hat geschrieben:seh ich auch so... mache es genauso


Also Ihr lagert nur 1 Jahr und verkauft dann?
....da mach ich was falsch :regen:
19stefan79
 
Beiträge: 61
Registriert: So Sep 20, 2009 16:04
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon JohWi » So Okt 18, 2009 19:18

ja, wenn die restfeuchte unter 15% liegt
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon 19stefan79 » So Okt 18, 2009 19:29

JohWi hat geschrieben:ja, wenn die restfeuchte unter 15% liegt



welchen Feuchtigkeitsmesser hast du denn?
19stefan79
 
Beiträge: 61
Registriert: So Sep 20, 2009 16:04
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon JohWi » So Okt 18, 2009 19:39

hmmm da kannst du glaube ich wenig anzweifeln.... mein vater ist disponent einer bautrocknung bringt von dort den feuchtigkeitsmesser mit... das gerät hat 8000€ gekostet ist genormt...
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon 19stefan79 » So Okt 18, 2009 19:42

na klasse...ich schau mal bei ebay :wink:
19stefan79
 
Beiträge: 61
Registriert: So Sep 20, 2009 16:04
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon JohWi » So Okt 18, 2009 19:43

;D ne also das gerät stimmt schon unser lagerplatz ist halt auch sehr gut ausgerichtet ;D
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon 19stefan79 » So Okt 18, 2009 19:48

also bei mir geht auf dem Lagerplatz auch immer ein Lüftchen. Sind 2400 qm. Das Holz lagere ich auf Paletten und decke es schön ab. Nach 2,5 Jahren verkauf ich es dann. Von so einem Feuchtigkeitsmesser hab ich noch nie viel gehalten...Werde mir die Teile aber mal ansehen...
19stefan79
 
Beiträge: 61
Registriert: So Sep 20, 2009 16:04
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Robiwahn » So Okt 18, 2009 19:52

@stefan

Lies dir mal den Scheitholzendbericht des TFZ Straubing durch und schau dir mal die Diagramme zur Lagerdauer und entsprechender Feuchte an, dann wirst du sehen, das 6-8 Monate reichen (Dez bis Juli/August, wenn ich mich recht erinnere). Kapitel 5.5, ab Seite 159.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon LKW-Stefan » So Okt 18, 2009 21:07

teilweise wenn ich das Holz im Frühling spalte und aufsetze ist es schon im August / September
soweit trocken dass die Restfeuchte unter 15% liegt.
Mein Lagerplatz liegt gut, da scheint fast den ganzen Tag die Sonne drauf und der Wind
pfeift auch durch. Ideal zum Holztrocknen! :D
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon 19stefan79 » Di Okt 20, 2009 18:17

Robiwahn hat geschrieben:@stefan

Lies dir mal den Scheitholzendbericht des TFZ Straubing durch und schau dir mal die Diagramme zur Lagerdauer und entsprechender Feuchte an, dann wirst du sehen, das 6-8 Monate reichen (Dez bis Juli/August, wenn ich mich recht erinnere). Kapitel 5.5, ab Seite 159.

Grüße, Robert


Der Bericht ist gut...Danke, hätte ich nicht gedacht.

Gruss
Stefan
19stefan79
 
Beiträge: 61
Registriert: So Sep 20, 2009 16:04
Wohnort: Wetterau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki