Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Obelix » Di Sep 29, 2009 9:57

Hallo,

mich würde interessieren, wie momentan bei Euch der Brennholzverkauf läuft.

a.) Besser als in den letzten Jahren? Oder schleppt es sich eher?

b.) Bleiben die Preise stabil, steigen sie oder geben sie eher nach?

c.) Ist die Konkurrenzsituation immer noch so chaotisch? Gibt es mehr Anbieter? Bauen Anbieter Kapazitäten aus? Oder ziehen sich welche vom Markt zurück?

d.) Der Heizölpreis dümpelt momentan eher vor sich hin (http://www.tecson.de/pheizoel.htm). Spricht also eher nicht für Brennholz?

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Waldwichtel » Di Sep 29, 2009 10:41

Morgen zusammen
Das ist so ne sache bei mir kaufen die die immer bei mir kaufen. Aber sonst läuft nix :)
Ich würde gern noch ein paar Meter fichte an den man bringen :D
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon DX85 » Di Sep 29, 2009 11:56

Aktuell gibts hier bei uns 4-5 neue 'Brennholzhändler' die den Raummeter Buche trocken ofenfertig inklusive Lieferung für 55,- € anbieten.
Daher ist die aktuell eh schon bescheidene Nachfrage völlig im Eimer...

Lars
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Oskar- » Di Sep 29, 2009 12:01

Hallo,

meiner Erfahrung nach sind viele Interessenten preis"kritischer" als vor ein - zwei Jahren, wo schneller geordert wurde. Das hängt mit Sicherheit mit den gesunkenen Ölpreisen zusammen, so manch einer rechnet genauer nach, ob sich ein Kaminholzkauf energetisch überhaupt lohnt.
Meine Preise bleiben trotzdem stabil, da meine Kosten nicht gesunken sind!
Anrufer, deren allererste Frage dem Preis gilt, sind als Kunde schon verloren, das sind immer Schnäppchenjäger, die ich nicht bedienen kann.
Damit man dennoch Umsatz macht, ist es wichtig, jederzeit das liefern zu können, was der Markt verlangt, und das ist z. Zt. trockene Ware zum sofortigen Gebrauch!

Gute Geschäfte wünscht
Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon unimogthorsten » Di Sep 29, 2009 20:59

schleppende Nachfrage? Bei mir kaufen die Leute dieses Jahr Holz wie die bekloppten! Bis auf ein paar Ster bin ich ausverkauft- und das im September. Ein paar Kollegen gehts genau so. Stellt sich eben für die nächste Saison die Frage: mehr machen oder die Menge lassen und dafür alles verkaufen?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Kormoran2 » Di Sep 29, 2009 22:13

Hallo Thorsten und andere,

ich würde es halten wie der Bäcker in der Nachbarschaft. Brot und Brötchen sollten möglichst knapp bis 18 Uhr reichen, wenn der Bäcker dann schließt. Besser ist es, daß die letzten 10 Minuten kaum noch was da ist als umgekehrt. Das wäre nämlich dann für die Schweine.
Außerdem kommt folgender Effekt zum tragen: Wer um 17:50 noch Brötchen kaufen will und keine mehr bekommt, nimmt dann eben von dem Brot was mit, was gerade noch da ist. Selbst wenn es nicht sein Lieblingsbrot ist. Weil er ja abends irgendwas zum Kauen braucht.
Übertragen aufs Holzgeschäft: Wer im September schon ausverkauft ist, sollte im nächsten Jahr die Produktion mäßig erhöhen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon deutz 7206 » Mi Sep 30, 2009 5:05

also bei mir ist diese jahr auch mehr nachfrage wie sonst,wenns so weiter geht werd ich irgendwann noch reich..... :D :D :D
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon gixxer73 » Mi Sep 30, 2009 6:23

Hallo Zusammen,

das passt zwar nicht in diesen Thread aber vielleicht interessant:

Eine Bekannte braucht noch Brennholz für diese Saison:
Ca. 4 srm / nach Möglichkeit Buche und zur Lieferung nach 570XX Siegen - Geisweid!

Leider habe ich selbst nichts mehr, was ich noch verkaufen könnte (nur noch meinen Eigenbedarf für dieses Jahr!)!
Aus dem Verkauf würde ich mich raushalten, sondern nur den Kontakt vermitteln!
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Maggga » Mi Sep 30, 2009 8:07

Hallo Gixxer,

könnte Eiche/Birke (Haubergsholz-überwiegend Eiche) anbieten eventuell. Wenn du interessiert bist, dann schick mal eine PM.

MfG
Maggga
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Holzbär » Mi Sep 30, 2009 9:27

Servus,

also im vergleich zum letzten Jahr ist die Nachfrage deutlichg gesunken, wird aber auch noch an den Temperaturen liegen. Letztes Jahr um diese Zeit war es ja schon um einiges kälter.
Holzbär
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Sep 25, 2009 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Anja Ranke » Mi Sep 30, 2009 9:45

Hi,
wir können nicht klagen, das Holz geht viel besser weg als im Vorjahr, wir haben die Kapazitäten erhöht. Die Nachfrage ist selbst bereinigt um die Monate Januar und Februar noch auf Vorjahresniveau.
Über den Preis lassen wir nicht mit uns verhandeln. Wenn wir liefern liefern wir Qualität, und wem dass nicht passt dem können wir nicht helfen.
Bei uns haben aber viele angerufen und gesagt: Wir haben gehört dass Ihr Holz gut ist........
Das "Brennholzzentrum" hier vor Ort hat schon 4 Wochen Lieferzeit,.......
Die Krönung war am Sonntag auf einem Bauernmarkt jemand der sagte: Der Schüttraummeter für 120 DM überleg Dir das mal......das ist ja Wucher!!!!.... meinte ich: Wenn Dir große Zahlen gefallen, können wir ja auch in Lira umrechnen....... :roll:

MfG
Jens
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Marco + Janine » Mi Sep 30, 2009 17:35

Hallo aus Oberfranken,
meine Lager ind auch bald leer. Selbst das trockene Holz das ich für uns gedacht hatte ist geschrumpft.
Naja, werden wir halt mehr Hackgut einwerfen.

Verkauf im Frühjahr 09 alles direkt ab Wald rund in Meterstücken.
Das meiste war schon weg bevor der Baum in der waagrechten lag :D

Im Sommer kamen einige neue Kunden hinzu die sich erstmal nach dem Preis erkundigten
und dann meist 0,5 RM Bündel (1m lang gespalten vorgetrocknet) gekauft haben.
Soviele Bündel hab ich bis jetz noch nie verkauft! Die waren eigendlich für meinen Ofen gedacht :gewitter:

Herbst, jetzt kommen die "Nachzügler" bzw. Stammkunden.
Ich brauch noch....
Jetzt ist bei mir soweit das ich über einen Bekannten Ofenfertiges Holz beziehe nur um meine
Stammkunden beilaune zuhalten!

Bin mal auf den Winter gespannt !!!

Nächstes Jahr werd ich halt mehr einschlagen müssen
:prost:

Gruß von Marco

bis zum 14.11 !!!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon sisu » Mi Sep 30, 2009 17:45

Hallo!
Mein bescheidenes Holzlager ist schon seit Mai leer.
MfG aus NÖ
sisu
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon brainfart » Mi Sep 30, 2009 19:26

Einschlagen und verarbeiten was geht, wenns nicht weggeht bleibts halt liegen, man hat im folgenden Jahr dann trockenes Material auf Halde liegen und weniger zu tun wenns nicht zum ordentlichen Preis wegging. Hat sich noch kein Kunde über zu trockenes Holz beschwert, oder?
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon dieholzer2004 » Mi Sep 30, 2009 20:08

@ all

Hallo,

auch wir können uns über die Nachfrage nicht beklagen. Haben bis dato eine Umsatzsteigerung von 71,5%! Muss unser Holz grad aus dem Sauerland nach Baden-Württemberg "karren" lassen, weil der Markt in unserer Gegend absolut leer ist!

Preislich halten wir fast das Niveau vom letzten Jahr, eine kleine Erhöhung war nicht zu umgehen (ca. 4%).

Gruß
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki