Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon JohWi » Mi Okt 14, 2009 14:16

bei mir liegen noch ca 120 rm meterholz die ich dieses jahr noch an den mann bringen sollte...
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Is-klar » Mi Okt 14, 2009 21:26

Alles ausverkauft. So muß das sein :D :D :D
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon JohWi » Do Okt 15, 2009 5:37

wieviel hattest du??
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Marco + Janine » Do Okt 15, 2009 15:19

Wenn ich hätte könnte ich verkaufen.
Täglich min 2 Anrufe.
Der letzte heute wollte 15RM ambesten morgen gleich. :-)

Heuer ists einfach der wahnsinn.

Gruß von Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon brainfart » Do Okt 15, 2009 19:09

> Alles ausverkauft. So muß das sein

Nö! Du hast zu wenig Holz gemacht. Verdient wird NACH dem ersten Kälteeinbruch, wenn auch die letzten Oberstudienräte merken, dass sie noch Holz brauchen.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 15, 2009 19:31

In solch einer Position der Stärke würde ich doch mal anfangen, den Abnehmerkreis etwas zu selektieren. Das beginnt mit einer Datensammlung. Eure Kunden bekommen also einen kleinen Wisch vorgelegt, den sie schnell mal ausfüllen müssen. Wichtige Frage: Beruf?
Schreibt dann einer: "Oberlehrer", dann laßt ihn frieren! :D

Wer jetzt schon leer ist, hat wie der Bäcker, dem schon um 15 Uhr die Brötchen ausgehen, zuwenig Vorrat angelegt. Nächstes Mal wird mehr Teig gemacht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon 19stefan79 » Do Okt 15, 2009 20:32

Kormoran2 hat geschrieben:Wer jetzt schon leer ist, hat wie der Bäcker, dem schon um 15 Uhr die Brötchen ausgehen, zuwenig Vorrat angelegt. Nächstes Mal wird mehr Teig gemacht.


stimmt schon.... wenn ich überlege das die Leute in Frankfurt so um die 120 Euro für den RM bezahlen....da lohnt sich das Teigkneten schon.
Wieviel RM legt ihr Euch denn so im Schnitt jedes Jahr zum Verkauf her..?

Gruss
Stefan
19stefan79
 
Beiträge: 61
Registriert: So Sep 20, 2009 16:04
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon wiso » Do Okt 15, 2009 21:12

19stefan79 hat geschrieben:.... wenn ich überlege das die Leute in Frankfurt so um die 120 Euro für den RM bezahlen....


:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Dann werd ich wohl nächstes Jahr viel nach Frankfurt verkaufen :mrgreen: Bei dem Preis lohnt es sich schon wieder, das Holz die 100km zu karren......
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Westerwälder » Fr Okt 16, 2009 3:52

Die Nachfrage ist da, hier der Beweis:
War heute beruflich in Atlanta am Flughafen, hab da beim Warten einen Deutschen getroffen, wir unterhalten uns, wir stellen fest das wir in unserer deutschen Heimat nur 30km weit auseinander wohnen, wir reden übers Wetter und das er sich am Wochenende um 3 RM Brennholz kümmern muss, ich sag ihm das ich in 2 Wochen ein paar Tage zu Hause in Deutschland bin und liefern kann. Geschäft sofort vereinbart.

Leute die Nachfrage steigt, besonders an Flughäfen.....da wird alles Mögliche verkauft, aber noch kein Brennholz! n8

Gruß
Euer Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Anja Ranke » Fr Okt 16, 2009 7:27

..... und das nicht nur da, wer frech genug ist bringt sich von jedem Baumarktbesuch nen neuen Kunden mit Heim..... man muss nur die Berge mit den vielen Säckchen ein paar Minuten beobachten und dieses Kunden gezielt ansprechen......ins Grübeln kommen fast alle, ............... ich habs ja auch mal übertrieben und die Holzfeuchte im Baumarktholz gemessen- das fand man dann weniger prickelnd.... :lol:
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Is-klar » Fr Okt 16, 2009 8:19

Es war nicht so viel wie bei vielen anderen hier:
nur ca. 65 - 70 RM.
Aber jetzt gehts wieder los mit den Polter bearbeiten.
Dieses Jahr hätte ich locker das doppelte losbekommen.
Aber lieber das alles verkauft was da war als viel zu viel haben
das man nicht los bekommt. Das ist totes Kapital.
Da muss immer Bewegung drin sein.
Trotzdem wird es für die Zukunft mehr werden. Ich bin nur noch am grübeln
wie ich das alles zeitlich machen soll.
Geht bei mir halt immer nur mal nach der Arbeit.
Naja, wird schon werden.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Is-klar » Fr Okt 16, 2009 8:26

@ Anja Ranke:

Das mit dem Baumarkt kann ich bestätigen.
Die haben alle ein "schwarzes Brett". Ich bin dauernd
im Baumarkt unterwegs und hänge immer mal eine
Visitenkarte mit "Brennholz - Tel.Nr" ans schwarze Brett
und da hast du ruck zuck Kundschaft. Oder halt die Leute mit
einem Einkaufswagen voller Holz ansprechen. Viele melden sich.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon fichtenmoped » Fr Okt 16, 2009 15:28

Der Haufen, der in meinem Album zu sehen ist, ist weg, an die selben Kunden wie im letzten Jahr, zum gleichen Preis wie damals. Im Gespräch mit anderen Anbietern merke ich: Ich habe mein Brennholz zu billig verkauft. Für nächstes Jahr werde ich ca. 100 Ster bereitstellen, ich kriegs locker los. Ich werde nicht mehr so viele Fixlängen für € 50,-/fm ans Sägewerk verkaufen, Brennholz macht zwar mehr Arbeit, bringt aber auch wesentlich mehr Geld. Die Geräte sind ja da und Zeit habe ich auch als Rentner.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon Anja Ranke » Fr Okt 16, 2009 15:50

.... immer noch erheblich besser als im Vorjahr.... wir hatten dieses Jahr sehr viele Neukunden dadurch gewonnen, dass wir a auf Qualität setzen und b das ganze Jahr liefern können... das scheint sich schneller rumzusprechen als ich gedacht habe. :wink:
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie läuft derzeit die Brennholznachfrage?

Beitragvon 19stefan79 » Sa Okt 17, 2009 23:51

Kormoran2 hat geschrieben:Wer jetzt schon leer ist, hat wie der Bäcker, dem schon um 15 Uhr die Brötchen ausgehen, zuwenig Vorrat angelegt. Nächstes Mal wird mehr Teig gemacht.



Genug Teig....?

Leider nicht mein Lagerplatz :(

P1010100.JPG
P1010100.JPG (125.02 KiB) 669-mal betrachtet
P1010099.JPG
P1010099.JPG (132.66 KiB) 669-mal betrachtet
P1010098.JPG
P1010098.JPG (132.2 KiB) 669-mal betrachtet
P1010097.JPG
P1010097.JPG (143.47 KiB) 669-mal betrachtet
19stefan79
 
Beiträge: 61
Registriert: So Sep 20, 2009 16:04
Wohnort: Wetterau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki