Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 17:27

Wie stellt Ihr euere Kühe trocken???

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Fr Apr 10, 2009 10:49

Also ich hab nach Ostern 3 Kühe zum Trockenstellen, nach dem vorletzten PM (letztes PM Ergebniss noch nicht vorhanden) ist ein Kuh dabei welche 3x über 500.000 Zellen war, Schalmtest zeigt bei eine Viertel an.

Behandelt ihr soll eine Kuh oder nur guten TS reingeben?
z.B Cobactan DC

:?:
Die anderen beiden sind unter 100.000, da werde ich mal keinen einsetz :roll: en
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon herdsman » Fr Apr 10, 2009 12:45

Paule1 hat geschrieben:Also ich hab nach Ostern 3 Kühe zum Trockenstellen, nach dem vorletzten PM (letztes PM Ergebniss noch nicht vorhanden) ist ein Kuh dabei welche 3x über 500.000 Zellen war, Schalmtest zeigt bei eine Viertel an.

Behandelt ihr soll eine Kuh oder nur guten TS reingeben?
z.B Cobactan DC

:?:
Die anderen beiden sind unter 100.000, da werde ich mal keinen einsetz :roll: en

Moin, Moin,
Bei der Problemkuh Viertelgemelksprobe weg schicken, Antibiogramm erstellen lassen, gezielt behandeln und dann mit TS trocken stellen.

Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Fr Apr 10, 2009 20:33

Hallo Paule, du stellst Fragen und wenn sie dir beantwortet werden stellst du die selben wieder. Schau doch einfach mal auf Seite 1- 3 nach. Da wurde schon alles gesagt.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Sa Apr 11, 2009 8:49

Mein Tierarzt sagt Trockensteller genügt, wenn er was taugt :roll:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Sa Apr 11, 2009 9:24

Paule1 hat geschrieben:Mein Tierarzt sagt Trockensteller genügt, wenn er was taugt :roll:

Wenn du dich darauf verlassen möchtest, dann bitte kontrolliere das Euter
ständig sonst hast du schnell den Supergau und eine todkranke
hochtragende Kuh die mit Antibiotika behandelt ist= nix :!:
Also lieber wie beschrieben und behandeln, du versäums da ja nichts.
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DeadlyNightshade » Di Apr 14, 2009 22:32

Wenn ich das recht erinnere, wird Orbeseal nur bei "mik recording" (dh. monatlicher Bestimmung des Zellgehalts durch die Molkerei (oder sonstwen, k.A. wie das in D laeuft) ) empfohlen. CMT/ Schalm ist relativ ungenau und kann dann schnell nach hinten losgehen. Nur mit Orbeseal oder ganz ohne wuerde ich nur bei peinlichster Hygiene und sehr gutem Management wagen.

Trockenstellen sollte doch heutzutage eigentlich schlagartig von statten gehen: letztes Mal melken und dann ist Schluss, das fuehrt zu schnellerem Versiegen der Milch (insbesondere bei viel milch s.o.) und besserem Zitzenkanalschluss.

Mit wieviel Litern stellt man in D denn eine Kuh ungefaehr trocken? Oder richtet ihr euch ausschliesslich nach den 2 Monaten vor erneuter Abkalbung?
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Di Apr 14, 2009 23:12

Hallo, also ich stell meine Fleckies ziemlich genau 2 Monate vor dem Abkalbetermin trocken. + - eine Woche wie es gerade passt.

Es sei denn sie stellen sich selbst schon vorher trocken und weigern sich Milch zu geben. Kommt bei den Fleckviehs schon ab und an mal vor.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Timpetu » Do Apr 16, 2009 19:53

Ich denke eigentlich, viele Betriebe stellen nur etwa 6 Wochen trocken, in der Regel unabhängig von der Leistung.
Kann man also nicht pauschal sagen, bei welcher Leistung. Gibt welche, die müssen immer wieder mal mit 30 Litern trockenstellen, in 5000-l-Herden dürfte es dagegen einstellig zugehen...
Timpetu
 
Beiträge: 116
Registriert: Di Mär 18, 2008 21:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Do Apr 16, 2009 20:31

Also ich hab 3Kühe zum Trockenstellen diese haben jetzt noch 8Wochen zum Kalben, es sind Fleckviehkühe.

Milchmenge ist 12-18l--Zellzahlen 30-78-435--

Also mein Nachbar hat ca 70Kühe, er stellt alle mit Trockensteller trocken meist den Benestermecin--Behandlungen werden höchsten bei über 600.000 durchgeführt.
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon herdsman » Fr Apr 17, 2009 11:17

Zur Zeit stell ich alles unter 18kg Tagesgemelk trocken, oder spätestens 8 Wochen vorm errechneten Kalbetermin! Kann dann mal vorkommen, das eine 4 Monate Trockensteht. Füttere TMR und dann ist es zur Zeit unrentabel Kühe zu melken, die eine geringe Leistung haben, mit dem teurem KF zu füttern. Habe 7,5 KF incl Ausgleichsfutter in der TMR.
Trockensteher erhalten eine Vorrats-TMR bestehend aus Stroh, 4.Schnitt Gras und etwas Mais sowie Mifu.

Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Jun 14, 2009 12:37

Also meine Manta wird die nächsten Tage ohne Trockensteller trocken gestellt, denn sie hat unter 50.ooo zellen.

Heute aben und morgen abend wird sie nicht gemolken.
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bodenseefarmer » So Jun 14, 2009 13:42

Nur einmal täglich zu melken vor dem Trockenstellen ist der größte Schwachsinn den du machen kannst. Vom einen Tag auf den anderen von 100% auf 0% ist besser
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » So Jun 14, 2009 14:45

Paule1 hat geschrieben:Also meine Manta wird die nächsten Tage ohne Trockensteller trocken gestellt, denn sie hat unter 50.ooo zellen.

Heute aben und morgen abend wird sie nicht gemolken.


Die todsichere Art, die Kuh auf 500000Zellen nach der nächsten Kalbung hochzufahren. Wenn schon ohne Trockensteller, dann von jetzt auf gleich trockenstellen.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johny B. Good » So Jun 14, 2009 17:20

wir benutzten nie trockensteller und hatten damit auch noch nie probleme
zelldurchschnitt der herde liegt bei ca 110-125.000
http://www.egglhof.de
Benutzeravatar
Johny B. Good
 
Beiträge: 267
Registriert: Fr Nov 10, 2006 18:54
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Jun 14, 2009 22:55

wir benutzten nie trockensteller und hatten damit auch noch nie probleme
zelldurchschnitt der herde liegt bei ca 110-125.000


Dann erzähl bitte mal wie das Trockenstellen bei Euch gemacht wird :?:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: +G654+, bacchus478, Bing [Bot], flashbac, Karl2011, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki