Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:25

Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
530 Beiträge • Seite 32 von 36 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon H.B. » Do Jan 28, 2010 9:24

Hey schack? Es gab schon Zeiten, wo von dir auch Klügeres zu hören war.

Wie glaubst du, könnte denn das Milchboard auch seinen Mitgliedern helfen - das ist doch für die Nichtmitglieder gemacht :roll:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon Hill Rake » Do Jan 28, 2010 10:20

H.B. hat geschrieben:... könnte denn das Milchboard auch seinen Mitgliedern helfen


Hallo H.B.

Momentan läuft bei der Milcherzeugung alles auf Konkurenzdenken.

Die Molkereien unterbieten sich mit Produkten gegenseitig, werben sich gegenseitig Lieferanten ab, rationalisieren auf Teufel komm raus...

Die Milcherzeuger kaufen, pachten, bauen, vergrößern, laufen der Karotte ständig nach und werden damit immer abhängiger...

Der Markt schaut dem gelassen zu, freut sich über günstige Lockartikel, macht froh seine Preisausschreibungen und ordert dann das günstige Sortiment.
Das einzige was passieren kann ist, dass auf Dauer keine eigene gesicherte Versorgung mehr da ist. Dieser Aspekt ist der Wirtschaft aber egal. Die Planungsintervalle liegen bei max. 2 Jahren. Alles andere wären politische Aufgaben. Wie es beim "Stahl" gegangen íst, wissen wir ja.

Die Milcherzeugung muss in geordnete Bahnen, darauf zu hoffen "der Markt reinigt sich selber" ist ein Märchen.
Da ist die aktuelle Wirtschafts- und Finanzkrise der beste Zeuge.
Global-Markt ist frech, neu, unterhaltsam, billig, angebotsreich und interessant - aber, nicht sicher und nie nachhaltig.

Wenn wir Bauern uns nicht um unsere Erzeugnisse und Mengen kümmern - wer soll den das sonst machen ?

Die Idee Milchboard ist nicht schlecht, ob der EBM oder BDM oder IG-Milch die richtigen Partner dazu sind, wage ich aber zu bezweifeln.
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon H.B. » Do Jan 28, 2010 12:58

Hill Rake hat geschrieben:......Das einzige was passieren kann ist, dass auf Dauer keine eigene gesicherte Versorgung mehr da ist........Die Milcherzeugung muss in geordnete Bahnen, darauf zu hoffen "der Markt reinigt sich selber" ist ein Märchen...... ob der EBM oder BDM oder IG-Milch die richtigen Partner dazu sind, wage ich aber zu bezweifeln.

Lange bevor es an die Versorgungssicherheit geht, gibts eine Preisexplosion. Vermeintlich geordnete Bahnen lassen sich über den Milchpreis nicht erwirtschaften und das EMB ist der richtige Partner, die Restlaufzeit der Quote zuende zu begleiten, danach darf ein "Tritt-Smile" gesetzt werden. :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon euro » Do Jan 28, 2010 13:17

H.B. hat geschrieben:Lange bevor es an die Versorgungssicherheit geht, gibts eine Preisexplosion.

Wovon träumst du nachts?
Gibt es eine Preisexplosion bei Fleisch oder Getreide, wo jeder kann wie er lustig ist?
Haben die EU-Bauern die Kostenführerschaft bei Fleisch oder Getreide?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon Hill Rake » Do Jan 28, 2010 13:49

H.B. hat geschrieben:.....
Lange bevor es an die Versorgungssicherheit geht, gibts eine Preisexplosion. .


Nö H.B. ...die Nahrungsmittelkette ist sowas von ausgetreten, da glauben selbst die Märchenerzähler nicht mehr an den bösen Wolf.
Unsere Gesellschaft hat sich so an volle Regale gewöhnt, ich denke jeder hat mehr Angst dass der Fernseher kaputt geht, als das er nichts mehr zu essen hat.
Und ich sage es hier nochmal, auch wenn mich dazu viele auslachen...Nahrungsmittel werden irgendwann knapp, und das ohne große Vorlaufzeit !

Sie werden nicht knapp, weil es Naurkatastrophen, Tierschützer, faule Bauern, keine Verhütungsmittel mehr gibt,
sondern weil man die Versorgungssicherheit und damit uns Bauern mit Füssen tritt.

Die Strukturbereinigung wird als das "Allheilmittel" der LW. empfunden.
Große Betriebe, große Maschinen, wenig Leute - noch größere Verarbeitungsbetriebe die die Marchen dann veredlen usw.

Hat es die Industrie gerettet, hat es die Banken nach vorne gebracht. Nein, und der Landwirtschaft wird es auch nicht helfen - nur ist die Konsequenz eine andere...nämlich Hunger. :roll:


.
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon Hoschscheck » Do Jan 28, 2010 14:05

H.B. hat geschrieben:Lange bevor es an die Versorgungssicherheit geht, gibts eine Preisexplosion. :



http://www.lz-net.de/archiv/lznet/pages ... efferliste

Butter: Wird wieder billiger
[Top News: 26. Januar 2010]
Ab Montag. Neuer Butterkontrakt senkt Einkaufspreise für Handel. Preis für 250-g-Päckchen Deutsche Markenbutter könnte sich um 20 Cent auf 79 Cent verbilligen.


Nun Hubert wann wird die Versorgungssicherheit ins wanken geraten und für eine Preisexpolsion sorgen?
Wenn die Quote als Mengenbegrenzung fällt und jeder Melken kann was er will?

Hoschscheck

PS. Hubert wie soll ich der Leere in deinem Beitrag folgen können? :shock:
(ahh, ich sehe gerade: zu viele Fragen auf ein Mal, das wird wohl keine dolle Antwort werden. :roll: )
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon xyxy » Do Jan 28, 2010 14:54

hatte da jemand mit steigenden Butterpreisen gerechnet?
Bloss blöd, wenn Molkereien die Fettverwertung im Eifer der Fairness vergessen :lol:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon CarpeDiem » Do Jan 28, 2010 15:09

Das Argument mit der irgendwann einsetzenden Verknappung und dem daraus entstehenden Hunger teile ich. Allerdings glaube ich, dass die Entwicklung anders verlaufen wird. Durch die Überproduktion wird es immer mehr notwendig sein, dass die Erzeugnisse in der Welt verramscht werden. Neben den wirtschaftslich katastrophalen Folgen im Binnenland hat es auf den Weltmärkten zur Folge, dass in den armseligen Ländern, eine wie auch immer noch vorhandene LW entweder völlig zum Einsturz gebracht oder deren Entwicklung erst gar nicht angeschoben wird.

LW wird dort wenn die natürlichen Ressourcen vorhanden sind und die politischen Machthaber mitspielen, nur von grossen internationalen Playern getrieben. Die produzieren nicht für die dortige Bevölkerung, sondern realisieren ihren Kostenvorteil im Westen auf dem Weltmarkt. Die Folgen sind leicht absehbar.

Ich hätte nie geglaubt, dass die gleichen Impresarios die eine EU LW durch Abschottung vom Weltmarkt leistungsmässig aufbauten, bei den Entwicklungsländern genau den umgekehrten Weg gehen und diese Länder völlig leerfegen und das Zeug importieren. Man darf darüber nachdenken, wer den Leuten bei solcher Politik die Hand geführt hat und wessen Interessen da letztendlich vertreten werden.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon Ernstfried » Do Jan 28, 2010 16:59

CarpeDiem hat geschrieben:... Durch die Überproduktion wird es immer mehr notwendig sein, dass die Erzeugnisse in der Welt verramscht werden. ..hat es auf den Weltmärkten zur Folge, dass in den armseligen Ländern, eine wie auch immer noch vorhandene LW entweder völlig zum Einsturz gebracht oder deren Entwicklung erst gar nicht angeschoben wird...


Lieber Carpe Diem,
das Argument ist nicht neu, man liest und hört es häufig, ist aber dennoch ziemlich falsch:
Die betroffenen "armen" Länder könntne ja ohne weiteers auf ihre Agrarimporte Zölle erheben. Dann hätten sie in ihrem Binnenmarkt ein hohes Preisniveau (und überdies schöne Zolleinnahmen).
Das ist aber i.d.R. politisch nicht gewollt. Die "armen" Länder bzw. deren Regierungschefs (fast alle korrupte Schwarze) stehen sich besser, wenn das städtische Lumpenproletariat sich billig satt (fr)essen kann.
Zuletzt geändert von Ernstfried am Do Jan 28, 2010 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon H.B. » Do Jan 28, 2010 16:59

euro hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:Lange bevor es an die Versorgungssicherheit geht, gibts eine Preisexplosion.

Wovon träumst du nachts?
Gibt es eine Preisexplosion bei Fleisch oder Getreide, wo jeder kann wie er lustig ist?
Haben die EU-Bauern die Kostenführerschaft bei Fleisch oder Getreide?


Bei Getreide schon, bei Fleisch weniger, weil viel zu wenig genossenschaftlich oragnisiert und auf auf und abs kann schneller mit viel oder wenig Menge reagiert werden. Mit den Träumereien mancher Organisationen hat das nix zu tun - schön daß du dich dennoch dafür interessiert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon H.B. » Do Jan 28, 2010 17:09

Hill Rake hat geschrieben:Und ich sage es hier nochmal, auch wenn mich dazu viele auslachen...Nahrungsmittel werden irgendwann knapp, und das ohne große Vorlaufzeit !
Diese Meinung teile ich mit dir weitestgehend, aber dann ist nicht so wie du denkst. Wenn im Vorfeld keine große, neue und kostengünstige Endergiequelle erschlossen ist, wird Energie noch knapper sein. Von da an wär gut dran, der möglichst ohne Fremdenergie über den Bedarf seines Clans hinaus produzieren könnte. Deine verunglimpften "Großbetriebe" würde es dann nicht mehr geben.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon heinzi the chicken » Do Jan 28, 2010 18:25

[/quote]

Hallo H.B.

Momentan läuft bei der Milcherzeugung alles auf Konkurenzdenken.

Die Molkereien unterbieten sich mit Produkten gegenseitig, werben sich gegenseitig Lieferanten ab, rationalisieren auf Teufel komm raus...

Die Milcherzeuger kaufen, pachten, bauen, vergrößern, laufen der Karotte ständig nach und werden damit immer abhängiger...

Der Markt schaut dem gelassen zu, freut sich über günstige Lockartikel, macht froh seine Preisausschreibungen und ordert dann das günstige Sortiment.
Das einzige was passieren kann ist, dass auf Dauer keine eigene gesicherte Versorgung mehr da ist. Dieser Aspekt ist der Wirtschaft aber egal. Die Planungsintervalle liegen bei max. 2 Jahren. Alles andere wären politische Aufgaben. Wie es beim "Stahl" gegangen íst, wissen wir ja.

Die Milcherzeugung muss in geordnete Bahnen, darauf zu hoffen "der Markt reinigt sich selber" ist ein Märchen.
Da ist die aktuelle Wirtschafts- und Finanzkrise der beste Zeuge.
Global-Markt ist frech, neu, unterhaltsam, billig, angebotsreich und interessant - aber, nicht sicher und nie nachhaltig.

Wenn wir Bauern uns nicht um unsere Erzeugnisse und Mengen kümmern - wer soll den das sonst machen ?

Die Idee Milchboard ist nicht schlecht, ob der EBM oder BDM oder IG-Milch die richtigen Partner dazu sind, wage ich aber zu bezweifeln.[/quote]

Endlich kapiert hier einer, dass die Milcbauern von ihren Molkerein nur ver****** werden. Molkerein scheren sich einen Dreck um ihre Lieferanten. Wer das versteht kann nur gewinnen. Wir müssen die Industrie unter Druck setzten und nicht ihr die Macht in die Hände geben.
Wacht endlich auf!

Dr M.
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon Melker 2000 » Do Jan 28, 2010 19:59

Hi,
hier dreht sich wohl wieder alles im Kreis, macht euch an die Erfindung eines Motors der mit Milch läuft, ihr werdet sehen, dann wird alles gut! :wink:
Gruß
Melker 2000
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Dez 17, 2009 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon schakschirak » Do Jan 28, 2010 20:32

heinzi the chicken hat geschrieben:
Endlich kapiert hier einer, dass die Milcbauern von ihren Molkerein nur ver****** werden. Molkerein scheren sich einen Dreck um ihre Lieferanten. Wer das versteht kann nur gewinnen. Wir müssen die Industrie unter Druck setzten und nicht ihr die Macht in die Hände geben.
Wacht endlich auf!"]



Dr., was glaubst du was ich hier seit Urzeiten versuche mitzuteilen ? Bündelung heisst das Zauberwort :!:
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon H.B. » Do Jan 28, 2010 20:39

heinzi the chicken hat geschrieben:Endlich kapiert hier einer, dass die Milcbauern von ihren Molkerein nur ver****** werden. Molkerein scheren sich einen Dreck um ihre Lieferanten. Wer das versteht kann nur gewinnen. Wir müssen die Industrie unter Druck setzten und nicht ihr die Macht in die Hände geben.
Wacht endlich auf!

Wir sind hellwach. Ob es um die Rettung von Banken um Bayern herum geht, oder die Rettung der Milcherzeuger um Bayern herum - alles Gute kommt aus Bayern :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
530 Beiträge • Seite 32 von 36 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Meikel1511, oldiefan, Steyrer8055, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki