Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:25

Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
530 Beiträge • Seite 31 von 36 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 36
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon H.B. » Mi Jan 27, 2010 17:27

xyxy hat geschrieben:Da muss man entweder VIEL mehr wissen oder einen langen Atem zum Vorgaukeln haben.
Eins dürfte aber sicher sein: Die Holländer werden ihren Standort nicht zu Gunsten der Deutschen aufgeben.

Es ist nicht möglich, daß in Holland einzlen Bauern was wissen, was bei uns nichtmal in den Medien angekommen ist. Beim zweiten Satz geb ich dir recht, nur: Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Vernunft scheint eine untergeordnete Rolle zu spielen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon Einhorn64 » Mi Jan 27, 2010 18:45

Ehe hier spekulationen ins kraut schiessen-
in NL waren die quotenpreise schon seit vielen jahren(>10) mindestens doppelt bis 3mal so hoch wie im angrenzenden NRW.
Welche steuerlichen+ zuschusskisten das über diese lange zeit aufrechthalten konnten ist mir im einzelnen nicht bekannt,
jedoch ist mir bekannt das recht viele holländer in D einen betrieb gekauft/gepachtet haben weil hier die milchquote ja zu "discounterpreisen" erhältlich ist!
Und das waren immer preise (für alle D+NL in D) die laut offizialberatung zu hoch sind( für betriebserweiterung/neubau+ quotenkauf).
Bessere Milchauszahlungspreise hatten die landwirte in NL in den letzten 20 jahren nicht, die gibt es erst seit den "erfolgreichen" bdm
aktivitäten( zzt zahlt campina köln ca 4-5 cent mehr als humana/hochwald/muh).

Dies zeigt ja recht deutlich das eine scharfes superabgaben handling nicht unbedingt den milchpreis hebt, aber in jedem fall die
quotenkosten steigert.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon Hoschscheck » Mi Jan 27, 2010 19:32

H.B. hat geschrieben: ...
Eine Quote kann ja nicht irgendwie einen Preis verbessern, sie ist nur dazu da, damit sich die Bauern vor Strafzahlungen freikaufen können.


:shock: :roll:
So ein Dünnbier wird einem nicht mal im Kabarett vorgesetzt.
Was für eine Leere.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon schakschirak » Mi Jan 27, 2010 20:07

Hoschscheck hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben: ...
Eine Quote kann ja nicht irgendwie einen Preis verbessern, sie ist nur dazu da, damit sich die Bauern vor Strafzahlungen freikaufen können.


:shock: :roll:
So ein Dünnbier wird einem nicht mal im Kabarett vorgesetzt.
Was für eine Leere.

Hoschscheck

Hosch, Du weisst doch, Hubert versucht durch ständiges wiederholen Unwahrheiten, wahrer zu machen. :wink:
Natürlich ist das wieder mal Mist was Hubert schreibt, die Quote hat den Preis 25 Jahre stabilisiert. Vermutlich hat er die letzten 25 Jahre "vergessen" . Bestimmt nimmt Hubert die Milchsache mit seinem UM in die Hand, EU-Mitgliedschaft 0,0001% :lol:

Dachte eigentlich die Signatur des Tierschützers im Forum sei doof. Wenn man jedoch davon ausgeht das viele Milchviehhalter viel Mich trinken und deren Beiträge hier betrachtet, wird das Zitat gleich viel wahrer.
"Milchtrinker sind Mutanten"
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon wäldervieh » Mi Jan 27, 2010 20:11

Muss zu dem Thema auch mal mein Senf dazugeben 5 Jahre haben wir die Quote noch da kann sich auch noch viel verändern.Frankreichs Präsident beklakt Auswüchse der Globalisierung kam gerade in den Nachrichten .Wer weiss was global noch alles kommt .Irgendwie hat keiner mehr eine richtige
Planungssicherheit :!: Mein dummer Senf :!:
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon wäldervieh » Mi Jan 27, 2010 20:17

Ich kann schon verstehen warum H.B so gegen die Quote ist .Zukunfts und wachstumswilligen Betrieben
wird durch die Quote Kapital entzogen und so werden sie international weniger wettbewerbsfähig .Das Kapital landet bei zukünftigen Nichtmelkern wie z.b bei mir .
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon CarpeDiem » Mi Jan 27, 2010 20:21

Ihr macht den Fehler, dass ihr alles nur auf diese unsägliche Milch-(quoten)diskussion verkürzt. Die Folgen der Globalisierung werden noch ganz andere Gruppen am Wirtschaftsleben beklagen, als die Landwirte. Die Gruppe der Lohnabhängigen hat dies schon ganz deutlich zu spüren bekommen.

Zu diesen Weltmarktpreisen kann in Westeuropa kein Massenprodukt hergestellt werden, weder in der Landwirtschaft noch sonstwo. Das ist alles Gefasel über Grössen, Stückkostendegression u.ä. barer Unsinn. Lasst 2013 die Flächenprämie erheblich rediziert werden, dann ist der Casus belli erreicht. Nur dies scheint man mittlerweile wohl sogar in den stursten Marktfetischismusköpfen der EU zu begreifen.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon schakschirak » Mi Jan 27, 2010 20:24

CarpeDiem hat geschrieben:Zu diesen Weltmarktpreisen kann in Westeuropa kein Massenprodukt hergestellt werden, weder in der Landwirtschaft noch sonstwo. Das ist alles Gefasel über Grössen, Stückkostendegression u.ä. barer Unsinn. Lasst 2013 die Flächenprämie erheblich rediziert werden, dann ist der Casus belli erreicht. Nur dies scheint man mittlerweile wohl sogar in den stursten Marktfetischismusköpfen der EU zu begreifen.

Ja Carpe, meine Worte. Nur manch Landwirt hier im Forum hats noch nicht gerafft :wink:
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon H.B. » Mi Jan 27, 2010 20:58

wäldervieh hat geschrieben:Das Kapital landet bei zukünftigen Nichtmelkern wie z.b bei mir .

Das System ist derzeit noch so, und ich gönn dir das wirklich. Du bist wenigstens noch schlau genug, den richtigen Zeitpunkt gefunden zu haben, und bis dahin auch alles richtig gemacht zu haben. Problematisch sind die, die um jeden Preis weitermachen müssen, auch wenn sies nicht wollen.

Das EMB wird möglicherweise für Entspannung sorgen - nur wenn ich sehe, daß selbst absolut entgegnungslose, programmatisch beteubte Anhänger übers voll umfängliche EMB-Programm den Pinkelsmile hängen, werd ich skeptisch, ob das jemals was werden kann.

:shock: :roll:
Hoschscheck

Hoschi, viele Menschen pflegen es wenn sie inhaltlich nicht folgen können, vor Kommentarmöglichkeit keinen Gebrauch zu machen, wär das nix für dich?
Zuletzt geändert von H.B. am Mi Jan 27, 2010 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon wäldervieh » Mi Jan 27, 2010 21:19

CarpeDiem hat geschrieben:Ihr macht den Fehler, dass ihr alles nur auf diese unsägliche Milch-(quoten)diskussion verkürzt. Die Folgen der Globalisierung werden noch ganz andere Gruppen am Wirtschaftsleben beklagen, als die Landwirte. Die Gruppe der Lohnabhängigen hat dies schon ganz deutlich zu spüren bekommen.

Zu diesen Weltmarktpreisen kann in Westeuropa kein Massenprodukt hergestellt werden, weder in der Landwirtschaft noch sonstwo. Das ist alles Gefasel über Grössen, Stückkostendegression u.ä. barer Unsinn. Lasst 2013 die Flächenprämie erheblich rediziert werden, dann ist der Casus belli erreicht. Nur dies scheint man mittlerweile wohl sogar in den stursten Marktfetischismusköpfen der EU zu begreifen.

Jetzt wieder eine blöde frage von mir,sind Milchprodukte oder Rohmilch Weltmarktprodukte ?ist das wirklich ein so grosses Handelsprodukt weltweit?ich stell jetzt mal ein vergleich zum Obst an .Obst gibts im Supermarkt auch aus Südafrika ,gibts aber frisch auch bei mir (gerade hier ich mein jetzt aber nicht die eigenen Obstbäume)das Obst aus Südbaden ist aber billiger zumindest nicht teurer wie das aus Südafrika.Die steigenden Energiepreisse der Zukunft könnten auch Michprodukte aus z.b Neuseeland teurer werden lassen (es muss auf dem Transport ja auch noch gekühlt werden)Carpe und Schak habt ihr das auch bei Eurer Aussage einkalkuliert?
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon wäldervieh » Mi Jan 27, 2010 21:22

o.k bei Michlpulver muss das nicht umbedinkt sein :roll:
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon wäldervieh » Mi Jan 27, 2010 21:27

...der Apfel regional produziert ist konkurenzfähig zum Weltmarktpreis das Apfelsaftkonzentrat nicht...... :roll:
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon H.B. » Mi Jan 27, 2010 21:37

Transportiert wird im großen und ganzen nur Konzentrat, da sind die Kosten überschaubar. Hersteller von Qualitätslebensmitteln verwenden die meist nicht, weil die eine Lieferung so, und die andere so ist. Ca. 2 Drittel der Milch in Deutschland geht diesen industriellen Weg und wär bei Qualitätssimilarität problemlos austauschbar. Wird aber nicht, weil die Industrie im Gegensatz zum Handel nicht von den Erzeugern durch den Dreck gezogen wird und die Lieferungen zuverlässig in hoher Qualität ankommen, ohne das sich zB. Blinde Passagiere auf Schiffen daran zu schaffen gemacht haben.

usw. ....

Ohne BDM werden wir nie Gefahr laufen, mit denen in Realität konkurrieren zu müssen - der hat seinen Zenit überschritten und 2009 war ein kleiner Vorgeschmack, den wir ohne BDM nie in diesem Ausmaß begenet wären. Helfen wird dem Milchboard, das hilft uns!(hoffentlich mehr als es schadet), nach 2015 wird auch dieses nicht mehr gebraucht - es wird dann niemand mehr Superabgabe zahlen müssen.
So könnte es sich wenigstens mit den Kosten verrechnen lassen, welche von der Blauzungenimpfung jetzt von den Bauern selber zum Tragen weil vom Milchboard verursacht sind. BDMlinge und Milchbordlinge rennen immer sofort, wenn irgendwo ein Cent für die Landwirtschaft geblockt werden kann...
Zuletzt geändert von H.B. am Mi Jan 27, 2010 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon wäldervieh » Mi Jan 27, 2010 21:46

ein intelliegentes Tier ,sehr wiederstandsfähig ............. der blinde Passagier
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon schakschirak » Do Jan 28, 2010 8:49

H.B. hat geschrieben: Helfen wird dem Milchboard, das hilft uns!.


Wusste gar nicht das du auch Mitglied bist. So kann man sich täuschen....oder hast Du aufgrund des Tourette-Syndroms nur die falschen Buchstaben getippt ? :lol: :prost:
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
530 Beiträge • Seite 31 von 36 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 36

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Meikel1511, oldiefan, Steyrer8055, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki