Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:40

Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
530 Beiträge • Seite 28 von 36 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 36
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon wäldervieh » So Jan 24, 2010 22:08

vor kurzem wo es so kalt war war ich zufällig gerade bei einem Nachbarn ,der hat,bzw seine Eltern, 1972 ein Kaltstall gebaut für ca 30 Kühe
(einer der ersten hier in der Gegend) er hat nur geflucht und gescholten .Irgendwie meinte ich ich plötzlich ich höre Hill Rake zu Thema
Warmstall/Kaltstall.........
Ich kanns nicht beurteilen ,ich kenn mich da nicht aus.
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon Hill Rake » So Jan 24, 2010 22:12

H.B. hat geschrieben:Doch die gibt es. Wenn sich das Verhaltensmuster ändert, ändert sich die Schrittzahl. Ich selber machs auch noch "händisch". Und im Fischgräten sieht man nix anderes, als im Tandem. Gelenkprobleme dürfte es in einem neuen Stall nicht soviele geben, daß dazu eine bestimmte Melktechnik notwendig wird, und wenn eine Kuh wegen Klauenproblemen den Fuß "anzieht", ist das nur ein Zeichen, daß man den Klauenpflege - Intervall verkürzen sollte.


Hallo H.B. ... im zweimal Zehner siehst doch nix, da müßtest ja schon "Scharfes Adlerauge" heißen und nicht H.B....Rauchen macht übrigens impotent :lol: :lol:

H.B. hat geschrieben:
Nix los bei Allgäuland?


Ich warte immer noch auf Deinen "Handschlag" bezüglich unserer Wette ? :mrgreen:



.
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon steel » Mo Jan 25, 2010 9:07

frafra hat geschrieben:wer glaubt in einer industrialiesierten LW glücklich zu werden
bitte

macht nur


ich stell mich keine einzige schicht in das melkarusell
fliessbandarbeit vom feinsten super!

da gebe ich dann gerne auf ,mach aus meiner LW ein hobby(geht ja auch ohne tiere)
und die wachstumsbetriebe können sich die zähne ausbeissen weil sie kein land bekommen und werden auch scheitern am hohen kapitaldienst

war ja einer in der topagrar wo nicht mal noch das geld da war für neue messer für den mischwagen
(obs stimmt is wieder ne andere frage)

100% Zustimmung :klee:
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon H.B. » Mo Jan 25, 2010 9:15

wäldervieh hat geschrieben:Wenn du meinst ,ich wünsche Dir viel Glück gesundheitlich wie betrieblich .

Danke :klee:

wäldervieh hat geschrieben:... er hat nur geflucht und gescholten .

Wer flucht, versteht sein Handwerk nicht. Wie sollte der mal richtig gebaut haben können?

Hallo H.B. ... im zweimal Zehner siehst doch nix, da müßtest ja schon "Scharfes Adlerauge" heißen und nicht H.B....Rauchen macht übrigens impotent :lol: :lol:

Nun, ich hab nur 2x7, würde aber von der Übersicht her auch mit 5x20 keine Probleme haben.

H.B. hat geschrieben:Ich warte immer noch auf Deinen "Handschlag" bezüglich unserer Wette ? :mrgreen:

Was hast du gewettet?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon Oberpfälzer » Mo Jan 25, 2010 9:21

H.B. hat geschrieben:Erfahrung?

Du hast recht, es ist längst Realität, aber am anderen Knie, wo die Verletzung 15 Jahre weiter zurück liegt. Ich bin absolut schmerzfrei - kein Arzt kann sich wenn er die Bilder sieht vorstellen, daß mit dem Knie überhaupt noch ein Laufen möglich ist. Die Berufsgenossenschaft hat mir inzwischen die "Rente" entzogen, weil ich die Gutachten nicht mehr über mich ergehen lasse. Jedesmal wenn die da rumgedrückt hatten, füllten sich beide Kniee mit Flüssigkeit, daß ich zuhause angekommen gleich in den Stall durfte, um das "Werkzeug" für eine Kniepunktion zu holen. Die Stabilisierung haben inzwischen Muskeln übernommen, von denen ich gar nicht wusste, daß es sie gibt. Irgendwann einmal werd ichs flicken lassen, aber erst wenn Schmerzen auftreten. Mit einer Kreuzband-OP ist man 2 Monate außer Gefecht.


Ich bin auch ein "Kniefall". Fussball... Hatte allerdings nur einen Teilriss des vorderen Kreuzbandes. 2/3 sind erhalten geblieben und die Stabilität im Knie ist noch okay, ist damals auch nur eine Arthroskopie gemacht worden und kein Kreuzbandersatz. Aber Du hast Recht, der Muskelaufbau ist bei einem vorgeschädigten Knie das wichtigste. Ich schau dass ich regelmäßig auf dem Fahrradergometer was mache, viel Eiweiss esse und schon wächst die Oberschenkelmuskulatur... Vielleicht wäre es in Deinem Fall auch sinnvoll während der Arbeit eine Kniebandage zu tragen, die Stabilität gibt und das Reiben von Unter- und Oberschenkel aufeinander einschränkt.
Wenn Du Dich operieren lässt, dann nur bei einem Spezialisten. Im normalen Krankenhaus sind zu viele Pfuscher und Lehrlinge am Werk. Wenn Du allerdings zu lange wartest, kann es sein, dass die Knorpel bereits zu arg vorgeschädigt sind. Allerdings kann auch eine OP daneben gehen. Verzwickte Sache...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2006
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon Hill Rake » Mo Jan 25, 2010 10:40

H.B. hat geschrieben:Was hast du gewettet?


Du bist am "wetten", lieber H.B !! :mrgreen:


..im Thread Allgäuland:
31.12.09 – 20.18 Uhr
H.B. hat geschrieben:Wollen wir wetten, wessen Kündigung nicht 2009 eingegangen ist, für seine GA noch drauflegen muß?




04.01.10 – 9.39 Uhr

Hill Rake hat geschrieben:Wette angenommen...H.B.

Um was wollen wir wetten ?

...mein Vorschlag - Du bekommst mein Milchgeld wenn Du recht hast, und ich Deines wenn ich recht habe...


...und da verließ der Mut den Schwaben .... :lol: :lol:

.
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon H.B. » Mo Jan 25, 2010 13:53

Oberpfälzer hat geschrieben:Ich bin auch ein "Kniefall".

Aha :shock: , ich dachte, der Mann spricht aus Erfahrung.....

Das mit der Kniebandage hatte ich auch schon, nur wenn "komplett beschwerdenfrei" vergisst man das auch immer wieder. Zudem sind die Dinger immer runtergerutscht. Ich hab sogar son Metallgestell. Die Ärzte haben verlangt, daß die Dinger immer getragen werden - naja - In den Stall und dann meist dem selben Ding ins Krankenhaus geht ja schonmal nicht - deshalb hab ich mich vom Anfang an entschieden, die Dinger nur fürs Krankenhaus zu benutzen, wenn ichs denn nicht Zuhause vergessen habe.
Ich war eingentlich immer in speziellen Kniezentren, wo sich auch die ganzen Spitzensportler flicken lassen. Die Arbeit war auch ok, nur meine Wenigkeit hat sich nicht gehalten. Im linken Knie wurde das KB 2 mal geflickt, nach ein paar Tagen die Krücken in die Ecke gestellt, alles bestens verheilt und ein halbes Jahr später wegen einer Lapalie wieder alles hin. Deshalb hab ichs im rechten erst gar nicht flicken lassen.
In 10 Jahren mach ich dann vllt. den "Betriebsopa"( :?: :wink: ) und lass dann....


@Hill, ich kann mich an keinen konkreten Wetteinsatz erinnern, wahrscheinlich solltest du nochmal nachlesen :mrgreen:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon Hoschscheck » Mo Jan 25, 2010 16:35

Hubert das liest sich nicht schön.
Aber genauso kompromisslos wie du in Sachen Agrarpolitik bereit bist deinen Hof zu verheizen, genauso gehst du deinen Ausführungen nach ja mit deinem Körper um.
Das ist nicht gut.
Und auch nicht vertrauenerweckend.
Im Gegenteil das ist sogar Mist.
Es gibt nur ganz wenige, die das was du mit deinen Knien machst wirklich aushalten, viele handeln so, aber sie sind längst nicht so stark wie geglaubt.
Ich hab schon einige Knie-Blödmänner auf dem Sportplatz gesehen, die mit deiner Einstellung. -Die mussten in ihrer Laufbahn häufiger vom Platz getragen werden und taugen jetzt nicht mal mehr als Schiri.

Wenn will man mit so einer destruktiven Einstellung zu seinem Körper beeindrucken Hubert?
Etwa Berufskollegen? "Ja der Hubert, das ist ein Harter. Und nur die Harten kommen in den Garten."
Den Nachwuchs? "Wenn ich soviel rackern muss oder will wie der alte, werde ich vor meinen Kumpels in Rente gehen können. Ja Hurra, Hurra."
Deine Frau? Ich wette sie sieht das ganz anders als du, schließlich muss sie nicht nur an dir, sondern auch noch an deinem Rollator die Wartung und Pflege übernehmen.
In 10 Jahren mach ich dann vllt. den "Betriebsopa"( :?: :wink: ) und lass dann....

Oder wirst dann in die Sonne geschoben, von deinem Zivi? :wink:
Hubert Hubert. :roll: :roll:


Hoschscheck


PS. Ich wünsche dir, dass es nicht so kommt.
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon Einhorn64 » Mo Jan 25, 2010 19:48

wäldervieh hat geschrieben:vor kurzem wo es so kalt war war ich zufällig gerade bei einem Nachbarn ,der hat,bzw seine Eltern, 1972 ein Kaltstall gebaut für ca 30 Kühe
(einer der ersten hier in der Gegend) er hat nur geflucht und gescholten .Irgendwie meinte ich ich plötzlich ich höre Hill Rake zu Thema
Warmstall/Kaltstall.........
Ich kanns nicht beurteilen ,ich kenn mich da nicht aus.

Mal ganz krass gesagt:
Wer heute meint in einem fast 40jahre alten milchviehstall weiterwirtschaften zu müssen- dem ist nicht mehr zu helfen.
Die abmessungen und anforderungen der kühe haben sich in der zeit ebenso wie die milchleistung gewaltig geändert.
Wenn mich etwas am stall ärgert, dann suche ich wege das in einen besseren zustand zu versetzen, ist das nicht möglich, dann ist der stall spätestens nach abschreibungsende fällig!
Aber nur fluchen und schimpfen statt etwas zu unternehmen, das erweckt den eindruck das jemand froh drüber ist weiterjammern zu können.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon wäldervieh » Mo Jan 25, 2010 20:21

:D
Zuletzt geändert von wäldervieh am Fr Jun 25, 2010 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon H.B. » Mo Jan 25, 2010 20:53

Hoschscheck hat geschrieben:Hubert das liest sich nicht schön.
Aber genauso kompromisslos wie du in Sachen Agrarpolitik bereit bist deinen Hof zu verheizen,..

Wenn will man mit so einer destruktiven Einstellung zu seinem Körper beeindrucken Hubert?

PS. Ich wünsche dir, dass es nicht so kommt.

Herzlichen Dank für deine Glückwünsche Hoschi :klee:

Den Rest will ich korrigieren:
- Agrarpolitik: Da sind unsere Ansichten unterschiedlich, und ich glaub ich seh das nicht ganz so kurzsichig. Du siehst den Milchpreis - ich das Einkommen.
- Beeindrucken musste ich mein ganzes Leben niemand - das ist und war nie meine Art.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon H.B. » Mo Jan 25, 2010 21:02

wäldervieh hat geschrieben:Nur eins ist sicher wenn ich aufhöre mit der Landwirtschaft ich brauch gar nichts verkaufen um
Schulden zu begleichen eher kauf ich ein Nachbarn :!:

Wenn uns auch viel unterscheidet, aber das ist meine Meinung. Ich sag immer, wenn jemand messen will, was er verdient hat, muß am Ende einer Generation immer der Unterschied zwischen Anfangskapital und "End- bzw. Übergabekapital" herangezogen werden.
Ich kenne Bauern, die ganze und halbe Vermögen verbauert haben, obwohl es nie am Fleiß gefehlt hat. Der äußere Eindruck der Betriebe war zumeist auch gut.....

C'est la vie würde ein anderer schreiben - nur wenns nicht so wäre, würde der prozentuale Eigenflächenanteil der aktiven Landwirte noch schneller weitersinken.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon schakschirak » Di Jan 26, 2010 9:16

H.B. hat geschrieben:Den Rest will ich korrigieren:
- Agrarpolitik: Da sind unsere Ansichten unterschiedlich, und ich glaub ich seh das nicht ganz so kurzsichig. Du siehst den Milchpreis - ich das Einkommen.

Was bei nicht beeinflussbaren Kosten einen höllischen Unterschied darstellt, Hubert. :roll: ( Ironie )
Aber ich kenn deine Einnahmequellen nicht. Möglich das für dich das Milchgeld keine grosse Rolle spielt.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon xyxy » Di Jan 26, 2010 9:23

Schack, bei TA wird heute berichtet, dass Biomilch als fair vermarktet wird, jetzt bin ich durcheinander :roll:
Gibt es zu viel davon? Gehen jetz konvifaire Bauern leer aus (Verdrängung)? Gibt es zu wenig davon?
Hat Biomilch eigentlich ein Umweltprojekt, ist da Omega drin? Ich werd ganz wuselig,
Zahlen jetzt Bios an den BDM Schutzgelder (Lizenz)? :shock:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon H.B. » Di Jan 26, 2010 9:36

Schack, Dummerchen, die Kosten sind das einzige, was überhaupt beeinflussbar sind. In der deutschen Milchwirtschaft gibts Pachtkosten von ca. 0-10 Cent am Liter Milch, Quotenkosten sind ebenfalls gestreut von 0 bis 10 Cent. Hier arbeitet die Politik in Richtung Entlastung, nur nicht alle Bauern können das als dies erkennen.
Die Einnahmenseite ist sehr leicht nach unten beeinflussbar (BDM), aber nur ser schwer nach oben.

Eíne vorzeitige Quotenkostenentlastung kann uns nur das Milchboard bieten. Helfen wir diesem gemeinsam nach Lösungen zu suchen, damit seine Mitglieder mittels einer flexiblen Mengensteuerung endlich zur Entlastung der nationalen Quotenausnutzung beitragen können.

xyxy, wer Omega will, wird nen Fisch fressen müssen, oder eine Olive, da dürfte mehr drinn sein, als in nem Kubik Weidemilch und vor allem ganzjährig. Tja, so ists halt. Die Verbraucher haben sich von der Acrylamid Hysterie in eine Omegahysterie begeben. Mit Acrylamidwerten lässt sich heute nix mehr verdienen, mit Omega in kürzester Zeit auch nicht mehr - man wird dann vllt. wieder etwas links- oder rechtsdrehen, oder auf- und abpumpen müssen, bzw. an einer Magnetspule vorbeilaufen lassen müssen?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
530 Beiträge • Seite 28 von 36 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 36

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki