Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 13:11

Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
530 Beiträge • Seite 27 von 36 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 36
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon Bodenseefarmer » So Jan 24, 2010 12:53

frafra hat geschrieben:ich hab mal das ganze durchgekaut

(kreuzband kaputt und dadurch genug zeit)

die 1500kg akh schaft hier wohl keiner???

die lezten 5-6 seiten sind nur noch mist


Selbst wenn es sich nur auf das Melken bezieht muß man dann knapp 80 Kühe mit durchschnittlich 40 Liter melken, ich würde mal behaupten, das es da in ganz Deutschland keine 10 Betriebe gibt die das schaffen.
Sollte es sich aber um die Tränkewasseraufnahme pro AKH handeln, bin ich auf jeden Fall wesentlich besser :prost:
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon H.B. » So Jan 24, 2010 13:20

frafra hat geschrieben:(kreuzband kaputt und dadurch genug zeit)

Mein Beileid, aus diesem Grund (Innenband, Meniskus, Kapsel, vorderes Kreuzband und ... oder so...) hab ich vor ca. 3 Jahren den Einstand beim Landtreff "gefeiert" - Das Kreuzband würde bis heute nicht ersetzt....

An deine 1500/Akh komm ich auch nicht ran. Ich lieg noch unter 1000, aber die Reinigungszeit ist mit drin.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon H.B. » So Jan 24, 2010 13:58

Natürlich lässt sich alles weiter technisieren, bis zur Treibeinrichtrung. Die Wirtschaftlichkeit ist für jeden Betrieb in seiner Größe individuell zu betrachten, ebenso die Vorarbeit, bis überhaupt gemolken werden kann. Ich kenne Bauern, die pro Melkzeit eine Stunde Kühe treiben, um eine halbe Stunde zu melken und anschließend nochmal ne Stunde am säubern haben.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon Hill Rake » So Jan 24, 2010 14:13

schimmel hat geschrieben:200 Kühe, 9500kg Leistung, 40er Außenmelker = 150Kühe/AKh = 2250kg/Akh ...was macht ihr bloß im Melkstand....? :mrgreen:

Reini


Ich finde die Melkzeit die wichtigste "Beobachtungszeit"... :idea:


...darum ist für mich die Stundenleistung so was von "Schnuppe"...denn wenn ich es da nicht mache, kann ich nachher durch die Reihen gehen und Daumen drehen. :lol:

Ich bin daher absolut überzeugt - dass ein Tandemmelkstand die beste Tierbeachtung bietet. Hier sehe ich auf alle vier Füsse, Gelenke usw. Die Melkzeit ist mein "Check it" der Kühe.
Das kritisiere ich beim Robby am meisten - man bekommt die Kühe nicht mehr zu Gesicht, und kann dann aufwendig "Tierbeachtung treiben" oder auch sein lassen.

Ich bin mir sicher das große Betriebe 20 Kühe von vornhinein mehr halten müssen, das ist die Anzahl die jährlich durch fehlende Beobachtungszeit flöten geht, und mir schon reicht.


Reini - wenn Du pro Tag nicht 1500 Blatt/weiss verbrauchst - schläftst Du im Büro auch nur, und bist eine Fehlplanstelle... :mrgreen:

.
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon H.B. » So Jan 24, 2010 15:55

schimmel hat geschrieben:...mein Motto lautet immer: der Faulste hat die besten Ideen und schafft es mit möglichst wenig Aufwand den höchsten Gewinn zu erwirtschaften....wer gerne arbeitet, um dem Nachbarn zu zeigen, dass er der erste und der letzte ist, der die Lichter im Stall an- und ausmacht, der ist selber Schuld....
Wenn ich Leute sehe, die den Melkstand morgens und abends mit dem HD - Reiniger sauber machen, fällt mir nichts mehr ein...

Meine Meinung

@Hill, das mag früher so gewesen sein, heute erkennt das tw. die Elektronik bevors der Bauer sehen kann. Die Gelenke meiner Kühe interessieren mich nicht, weil ich im ganzen Stall kein lädiertes Gelenk habe (Für Anbindestall- und den gewöhnlichen Hochboxenbauern: An Sprunggelenken können auch Haare wachsen....).
Zuletzt geändert von H.B. am So Jan 24, 2010 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon Oberpfälzer » So Jan 24, 2010 17:06

H.B. hat geschrieben:Mein Beileid, aus diesem Grund (Innenband, Meniskus, Kapsel, vorderes Kreuzband und ... oder so...) hab ich vor ca. 3 Jahren den Einstand beim Landtreff "gefeiert" - Das Kreuzband würde bis heute nicht ersetzt....


Da musst aber aufpassen. Wenn sich Unter- und Oberschenkel zu sehr verschieben, also rumschlackern, kann es sein, dass Du früh eine schwere Arthrose im Gelenk kriegst und im schlimmsten Fall ein künstliches Kniegelenk brauchst. Dann ist Dein Traum wahr geworden und die Qote ist weg, Du wolltest grad die Kuhzahl verzehnfachen und ausgerechnet dann kannst Du nicht mehr arbeiten.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2006
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon frafra » So Jan 24, 2010 17:39

wer glaubt in einer industrialiesierten LW glücklich zu werden
bitte

macht nur


ich stell mich keine einzige schicht in das melkarusell
fliessbandarbeit vom feinsten super!

da gebe ich dann gerne auf ,mach aus meiner LW ein hobby(geht ja auch ohne tiere)
und die wachstumsbetriebe können sich die zähne ausbeissen weil sie kein land bekommen und werden auch scheitern am hohen kapitaldienst

war ja einer in der topagrar wo nicht mal noch das geld da war für neue messer für den mischwagen
(obs stimmt is wieder ne andere frage)
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 689
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon frafra » So Jan 24, 2010 19:02

nein ich hab in noch keinem karusell genolken

nur fischgräte tandem und swing over

war auch nicht darauf bezogen das ich da nicht 2 stunden melken würde
sicher aber keine schicht!

wennst dich ja gut auskennst
laufen die betriebe noch rund bei den derzeitigen preisen??
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 689
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon H.B. » So Jan 24, 2010 19:18

Oberpfälzer hat geschrieben:Da musst aber aufpassen. Wenn sich Unter- und Oberschenkel zu sehr verschieben, also rumschlackern, kann es sein, dass Du früh eine schwere Arthrose im Gelenk kriegst und im schlimmsten Fall ein künstliches Kniegelenk brauchst.

Erfahrung?

Du hast recht, es ist längst Realität, aber am anderen Knie, wo die Verletzung 15 Jahre weiter zurück liegt. Ich bin absolut schmerzfrei - kein Arzt kann sich wenn er die Bilder sieht vorstellen, daß mit dem Knie überhaupt noch ein Laufen möglich ist. Die Berufsgenossenschaft hat mir inzwischen die "Rente" entzogen, weil ich die Gutachten nicht mehr über mich ergehen lasse. Jedesmal wenn die da rumgedrückt hatten, füllten sich beide Kniee mit Flüssigkeit, daß ich zuhause angekommen gleich in den Stall durfte, um das "Werkzeug" für eine Kniepunktion zu holen. Die Stabilisierung haben inzwischen Muskeln übernommen, von denen ich gar nicht wusste, daß es sie gibt. Irgendwann einmal werd ichs flicken lassen, aber erst wenn Schmerzen auftreten. Mit einer Kreuzband-OP ist man 2 Monate außer Gefecht.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon Hill Rake » So Jan 24, 2010 20:59

H.B. hat geschrieben:Hill, das mag früher so gewesen sein, heute erkennt das tw. die Elektronik bevors der Bauer sehen kann. Die Gelenke meiner Kühe interessieren mich nicht, weil ich im ganzen Stall kein lädiertes Gelenk habe (Für Anbindestall- und den gewöhnlichen Hochboxenbauern: An Sprunggelenken können auch Haare wachsen....).


Das wird auch gut sein H.B....weil es keine Elektronik oder Programme gibt – die derartiges erkennen. :regen:
Die Sicht auf die Klauen und die Gelenke, das „draufstehen oder dauernde Abheben“ ist nur in einer Einzelbox sichtbar, ich halte das für vorteilhaft. Die Tierbeobachtung wird meines Erachtens bleiben und entscheidet wesentlich über Erfolg oder Misserfolg eines Milchviehbetriebes. Weil Remontierung einfach Geld kostet, und die kurzen Nutzungsdauern der Milchkühe sprechen hier einfach eine zu eindeutige Sprache. :cry:



frankenvieh hat geschrieben:Also bei der Wehrmacht war es immer so :

Es gibt Dumme und Faule, Dumme und Fleissige - diese stellten 90 % der Truppe
vor Schlauen und Fleißigen sollte man obacht geben und die Schlauen und Faulen waren zu höchsten Aufgaben berufen ! 8)


Ja, Frankenvieh – das ist das „Peters-Prinzip“...auf allen Posten hocken die Unfähigen.

...der gute Soldat wird Unteroffizier, der schlechte Soldat bleibt Soldat.
Der gute Unteroffizier wird Feldwebel, der schlechte bleibt Feldwebel...
usw. bis hoch zum Major.
Auf jedem Posten sitzen die unfähigsten.. Wo bist Du gelandet ? :lol:


schimmel hat geschrieben:....die Diskussion führt immer wieder zurück zur Ideologiediskussion...schon komisch....
Wenn Produktivitätssteigerung immer mit einem Verlust an Lebensqualität verbunden gewesen wäre, dann gäbe es sie nicht mehr. Ihr benehmt euch wie Menschen im letzten Jahrtausend, als der Mähdrescher erfunden wurde....oder der Melkroboter... schon merkwürdig.
Reini


Nein, Reini – ich rede überhaupt nichts schlecht. Jeder soll das machen, was er für am besten beurteilt. Ich bin hier großer Demokrat. :o
Aber ein Austausch darf doch möglich sein.
Ich bin in einer Ferien-Destination daheim. Bei uns machen auch viele Landwirte Urlaub, vor allem solche – die das ganze an den Nagel gehängt haben...weil vorher (fast) einfach keine Möglichkeit bestand. Die Aussagen derer sind nicht gerade anmachend. Wir haben viele „Norddeutsche“ Bauern, auch ehemalige Bauern – die dann von Ihren Betrieben erzählen.
Naja, Reini – was soll ich dazu sagen: Sie lächeln zwar über meinen Betrieb, geben aber doch zu, dass er wenigstens „Menschenwürdig“ ist, und schauen mit erstaunen das soviel Junge Bauern in so einem Ort– soviel Lust an der Landwirtschaft haben.
Wenn ich an so schönen Wintertagen wie jetzt – meine Frau und Kinder samt Ski nehmen kann, und uns zur besten Zeit Skifahren kann wann ich will, ist das in meinen Augen Lebensgenuss, und meine Kinder sind denk auch bereit diesen Weg mal zu gehen, weil er offene Zeit zulässt. :prost:
Natürlich hätte ich auch gerne die „Milchrechnungen“ von H.B. und Herdsman – das ist schon klar, aber das Leben spielt auch noch andere Melodien.
Und darüber diskutieren wir – hoffentlich ohne Ideologien, Verbohrtheiten und Stimmungsmache.

.
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon wäldervieh » So Jan 24, 2010 21:28

oh ja meine Milchabrechnung..........
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon H.B. » So Jan 24, 2010 21:34

Hill Rake hat geschrieben:
Das wird auch gut sein H.B....weil es keine Elektronik oder Programme gibt – die derartiges erkennen. :regen:

Doch die gibt es. Wenn sich das Verhaltensmuster ändert, ändert sich die Schrittzahl. Ich selber machs auch noch "händisch". Und im Fischgräten sieht man nix anderes, als im Tandem. Gelenkprobleme dürfte es in einem neuen Stall nicht soviele geben, daß dazu eine bestimmte Melktechnik notwendig wird, und wenn eine Kuh wegen Klauenproblemen den Fuß "anzieht", ist das nur ein Zeichen, daß man den Klauenpflege - Intervall verkürzen sollte.


Nix los bei Allgäuland?

Komm, ich vertöste dich: http://www.youtube.com/watch?v=xa9p80-XK-k



:mrgreen:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon wäldervieh » So Jan 24, 2010 21:47

Wenns sinnvoll währe würde ich bauen so ala Paule so für 30 Kühe ein neuen Laufstall .Wenn ich davon mein Lebensunterhalt bestreiten könnte ,ich würde es machen !!!! Aber was ich hier in diesem Artikel jetzt alles schon gelesen habe :roll: und was uns die immer noch nicht ausgestandene Milchkrise geleehrt hat bleibt ich eindeutig bei meiner Meinung wie schon vor fünf Seiten beschrieben :
ZIEHT DIE REISSLEINE :!:


Obwohl ich eigendlich blöd bin so etwas hier zu schreiben.Ich sollte schreiben:ja haut rein ,baut was das Zeug hält ,wachsen immer mehr,erst ab 200 Kühen wirds rentabel !weil ?




ich demnächst meine Quote verkaufen will.......
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon H.B. » So Jan 24, 2010 21:51

wäldervieh hat geschrieben:Ich sollte schreiben:ja haut rein ,baut was das Zeug hält ,wachsen immer mehr....

Ist doch völlig wurscht, was du schreibst, es .... :wink:


wenn nur 10% die REISSLEINE ziehen würden.....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viele Kühe melkt Ihr ???

Beitragvon wäldervieh » So Jan 24, 2010 21:56

Wenn du meinst ,ich wünsche Dir viel Glück gesundheitlich wie betrieblich .
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
530 Beiträge • Seite 27 von 36 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 36

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki