Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

Wie vorgehen gegen ungerechte Holzverteilung?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
106 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie vorgehen gegen ungerechte Holzverteilung?

Beitragvon Frankenbauer » Do Jan 30, 2014 14:00

Limbosso hat geschrieben:hi Buntspecht! okay danke! Bist du da regional ... Steigerwald ... aus eigenen Quellen informiert? Glaube Dir Deine Infos aber gerne, wäre soooo nicht reell! :D Schöne Waldgrüße!


Das ist grundsätzlich so, dass die Körperschaften ihr Wertholz durch Großschläger (Unternehmer) ernten lassen. Wo es nicht anders geregelt ist wird eben bis IL ausgehalten und der klägliche Rest wird als Schlagabraum an Selbstwerber vergeben. Entspricht zu 100% der Bayr. Waldgesetzgebung, nennt sich Grundsatz der Wirtschaftlichkeit. Hättest Du kein persönliches Interesse an billigen Holz würdest Du Dich darüber beschweren, wenn Deine Gemeinde unwirtschaftlich arbeiten würde.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
106 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki