Limbosso hat geschrieben:
Über Flächenlose kostets 18 Euro, über Polterholz oder IL 70 bis 80 Euro je nach Holzart! der Unterschied ist riesig! Da ich Zeit habe, die Ausrüstung, nen Sägeschein und bissle Erfahrung würd ichs deswegen gerne selber fälllen, entasten etc pp.!
Deine Argumente sind verständlich. Doch auch hier ( Staatswald ) sagte der Förster schon, das es in Zukunft nur noch Polter verkauft werden sollen. Die Arbeiter vom Forst müssen ja auch noch eine Arbeit haben. Die Forstarbeiter fällen und die Rückearbeiten werden an ansäßige Landwirte vergeben. Somit weißt Du auch wo die Preisspanne zwischen den 20€ stehender Baum und 60 € 4m Polterholz her kommt. Oder soll der Forst seinen Angestellten kündigen, und nur noch Selbstwerber in den Wald lasssen ??
Mit den Selbstwerbern verhält es sich so, das die meisten welche maschinell nicht Profimäßig angerichtet sind, wollen am liebsten das Holz direkt am Weg, damit die Rückearbeit weg fällt und man nur noch auf den PKW Anhänger aufladen muss. Da sind die Kapazitäten begrenzt und somit kann der Forst nicht alle berücksichtigen.

