Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 4:21

Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkierung)

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
244 Beiträge • Seite 2 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall

Beitragvon Hosenträger » Sa Jul 27, 2019 20:23

DWEWT hat geschrieben:
Franzis1 hat geschrieben:
Markieren auf der Weide sollen die machen die diese Pflicht eingeführt haben...


Keiner hat das Einziehen von Ohrmarken auf der Weide verlangt/eingeführt. Die Verantwortung liegt einzig beim Tierhalter. Offensichtlich standen Einrichtungen für das gefahrlose Markieren nicht zur Verfügung, bzw. es war vielleicht zu aufwändig. Man kann die Zucht so organisieren, dass die Kälber im zeitigen Frühjahr, wenn regulär noch Stallhaltung stattfindet, in den entsprechenden Räumlichkeiten gefahrlos ihre Ohrmarken bekommen. Aber, ich möchte eigentlich nicht mutmaßen, vielleicht ist es ja ein Hobbybetrieb. Dafür spricht auch das WE als Zeitpunkt der Handlung.
Ein tragischer Unfall, der hätte vermieden werden können.

Klar vom klimatisierten Büro aus ist alles möglich! Die Realität hat aber eine andere Sprache! :shock:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall

Beitragvon DWEWT » Sa Jul 27, 2019 20:46

Hosenträger hat geschrieben:Klar vom klimatisierten Büro aus ist alles möglich! Die Realität hat aber eine andere Sprache! :shock:


Realität ergibt sich nicht sondern sie wird geschaffen. So zumindest sollte es in der Tierhaltung sein.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall

Beitragvon Unkonventionell » Sa Jul 27, 2019 22:46

Manfred hat geschrieben:
Unkonventionell hat geschrieben:Der Herr Betriebsleiter war tatsächlich allein auf der Wiese...absolut verantwortungslos. Wer kommt auf so eine spinnige Idee im nüchternen Zustand?


Darüber kannst du ja mal nachdenken, wenn du selbst wieder nüchtern bist...


Und was hat dich genau geritten mit solchen unkonstruktiven Beiträgen deine Mitforisten zu beleidigen?
Unkonventionell
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall

Beitragvon Manfred » So Jul 28, 2019 5:01

Unkonventionell hat geschrieben:Und was hat dich genau geritten mit solchen unkonstruktiven Beiträgen deine Mitforisten zu beleidigen?


Dass du mit solchen unkonstruktiven Beiträgen deine Mitforisten zu beleidigst.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13020
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall

Beitragvon Hosenträger » So Jul 28, 2019 7:42

DWEWT hat geschrieben:
Hosenträger hat geschrieben:Klar vom klimatisierten Büro aus ist alles möglich! Die Realität hat aber eine andere Sprache! :shock:


Realität ergibt sich nicht sondern sie wird geschaffen. So zumindest sollte es in der Tierhaltung sein.

Oh ja! Und wie macht man daß die Kuh eben nicht umrindert, besonders wenn ein Stier mitläuft? Klar man stell 24/7 einen Mann an die Herde, und beobachtet diese! Alle die Notiert sind, kommen dann bei der Aufstallung im Herbst zum Schlachten! :roll: Sehr realistisch. Nur an den sinnlosen Ohrenmarken darf nie gerüttelt werden! Koste es was es wolle! :oops:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall

Beitragvon DWEWT » So Jul 28, 2019 7:48

Hosenträger hat geschrieben:Oh ja! Und wie macht man daß die Kuh eben nicht umrindert, besonders wenn ein Stier mitläuft?


Ob die Kuh ganz normal rindert oder umrindert, ist nebensächlich. Klar ist, dass man sich ein Bild von der Herde macht, bevor man die Weide betritt. Eine rindernde Kuh fällt schon dadurch auf, dass sich der Deckbulle , während der Brunft der Kuh, immer in ihrer Nähe aufhält. Außerdem hängt jeder brünftigen Kuh eine Traube junger Bullen nach. In diesem Fall ist es ratsam, die geplante Maßnahme zu verschieben. So einfach geht Sicherheit!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall

Beitragvon Einhorn64 » So Jul 28, 2019 7:49

Tssss tssss,
die LOMs sind doch nicht sinnlos,
die erfüllen eine wichtige fiskale Funktion...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall

Beitragvon Hosenträger » So Jul 28, 2019 7:52

DWEWT hat geschrieben:
Hosenträger hat geschrieben:Oh ja! Und wie macht man daß die Kuh eben nicht umrindert, besonders wenn ein Stier mitläuft?


Ob die Kuh ganz normal rindert oder umrindert, ist nebensächlich. Klar ist, dass man sich ein Bild von der Herde macht, bevor man die Weide betritt. Eine rindernde Kuh fällt schon dadurch auf, dass sich der Deckbulle , während der Brunft der Kuh, immer in ihrer Nähe aufhält. Außerdem hängt jeder brünftigen Kuh eine Traube junger Bullen nach. In diesem Fall ist es ratsam, die geplante Maßnahme zu verschieben. So einfach geht Sicherheit!

Das hat aber nichts damit zu tun, daß die Herde vor dem Austrieb abkalbt, um nicht in die Herde zu müssen!
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall

Beitragvon DWEWT » So Jul 28, 2019 8:14

Hosenträger hat geschrieben:Das hat aber nichts damit zu tun, daß die Herde vor dem Austrieb abkalbt, um nicht in die Herde zu müssen!


Der Hinweis auf "vor dem Austrieb abkalben" macht natürlich nur Sinn, wenn im Stall technischen Einrichtungen vorhanden sind, die die sichere Trennung des Kalbes von der Herde zulassen. Wenn das nicht gegeben ist, kann eine Ohrmarkenaktion im Stall noch viel gefährlicher sein als auf der Weide!
Mir geht es einfach darum, dass gerade die Mutterkuhhaltung gern mal als Hobby so nebenbei betrieben wird. Leider sind dann Fähigkeiten und Kenntnisse eben auch nur auf Hobbyniveau vorhanden. Da werden dann die notwendigen Arbeiten schnell mal auf das WE verlegt, weil man dann "mannstark" ist. Blöd nur, wenn diese Fam.-AK sich dann, ohne Ahnung von der Materie zu haben, in gefährliche Situationen manövrieren. Aber, die BG wird es schon regeln. Ein Hoch auf das Solidaritätssystem!
Professionell agierende Betriebe investieren nicht nur in gute / teure Mitarbeiter und die entsprechend notwendige Technik sondern sie gleichen, über die BG, auch noch das zweifelsfrei höhere Risiko der Hobby-Kollegen aus.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall

Beitragvon 4911 » So Jul 28, 2019 8:56

DWEWT hat geschrieben:
Hosenträger hat geschrieben:Das hat aber nichts damit zu tun, daß die Herde vor dem Austrieb abkalbt, um nicht in die Herde zu müssen!


Der Hinweis auf "vor dem Austrieb abkalben" macht natürlich nur Sinn, wenn im Stall technischen Einrichtungen vorhanden sind, die die sichere Trennung des Kalbes von der Herde zulassen. Wenn das nicht gegeben ist, kann eine Ohrmarkenaktion im Stall noch viel gefährlicher sein als auf der Weide!
Mir geht es einfach darum, dass gerade die Mutterkuhhaltung gern mal als Hobby so nebenbei betrieben wird. Leider sind dann Fähigkeiten und Kenntnisse eben auch nur auf Hobbyniveau vorhanden. Da werden dann die notwendigen Arbeiten schnell mal auf das WE verlegt, weil man dann "mannstark" ist. Blöd nur, wenn diese Fam.-AK sich dann, ohne Ahnung von der Materie zu haben, in gefährliche Situationen manövrieren. Aber, die BG wird es schon regeln. Ein Hoch auf das Solidaritätssystem!
Professionell agierende Betriebe investieren nicht nur in gute / teure Mitarbeiter und die entsprechend notwendige Technik sondern sie gleichen, über die BG, auch noch das zweifelsfrei höhere Risiko der Hobby-Kollegen aus.


hallo,
würde den beiden Männern jetzt nicht unterstellen, dass sie keine Ahnung von der Materie hatten. Ihnen und hrer Familie ist das Schlimmste passiert. Lasst sie in Frieden (ruhen).
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall

Beitragvon ChrisB » So Jul 28, 2019 9:21

Danke 4911,
der einzige vernünftige Beitrag zu diesem sehr schlimmen Unfall :oops:
Mich hat vor 4-5 Jahren eine Färse, mitten auf der Weide, von hinten angesprungen :(
Da ich aber früher Mutterkühe hatte, bei ganzjähriger Weidehaltung!
daher gehe ich seit Jahren nur noch mit 2 Elektrozaunstäben auf die Weide :wink:
Als wir mal eine Woche in Urlaub waren, kamen 2 Kälber zur Welt,
mein Vater "Landwirt" hatte keine Chance zu den Kälbern zu kommen, wegen den Mk :roll:
Von den Deckbullen die ich hatte , wurde ich zum Glück verschont!
Aber Milchviehhalter hier im Ort, wurde von älteren Deckbullen auf der Weide angegriffen,
konnte verletzt unter Zaun rauskriechen, war im Krankenhaus,
Landwirtschaftsmeister, 80 Milchkühe kein Hobbyhalter :roll:
Der hat mir nach dem Krankenhaus erzählt,
wäre ich mitten auf der Weide gewesen, hätte er mich Todgetrampelt :klug:
ChrisB
 
Beiträge: 1904
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall

Beitragvon bauer hans » So Jul 28, 2019 9:31

in einer reportage des NDR wurde über einen grossbetrieb an der ostsee berichtet.
die fuhren nur mit trecker und hänger auf die weide,um ohrmarken einzuziehen.
das kalb wurde dann unter den hänger gezogen und die arbeit erledigt,während es angriffe der kühe gegen den hänger gab.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7951
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall

Beitragvon xaver1 » So Jul 28, 2019 10:04

Ist tragisch gelaufen das ganze, Flucht unter dem Zaun durch bei 3 Drähten(wegen der Kälber) kaum möglich, der Rettungsversuch vom Senior erinnert mich irgendwie an die "Hochsilos", wo auch öfter aus einem Verunglückten 2 oder 3 wurden, weil einfach reflexartig eine Bergung versucht wurde.

@4911
Seh ich genauso

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall

Beitragvon 4911 » So Jul 28, 2019 10:16

danke für die positiven Rückmeldungen.
Mein vollstes Verständnis für den Senior, der - wenn auch entgegen aller Vernunft - seinem Sohn wahrscheinlich zu Hilfe eilen wollte.
Aber - den genauen Hergang wissen wir nicht.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall

Beitragvon Franzis1 » So Jul 28, 2019 11:31

210ponys hat geschrieben:aber wen verpachtet ist lernst die Leute kennen... Aber das der Vertrag irgend wann ausläuft da kommen die Herrschaften nicht drauf!

Naja die meisten verpachten auf 12 Jahre und nach kurzer Zeit bereuen sie es schon...
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
244 Beiträge • Seite 2 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 17

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bäschdler, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki