Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 4:21

Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkierung)

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
244 Beiträge • Seite 4 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon Falke » So Jul 28, 2019 20:08

Dicht machen!


Dieser Tipp käme wohl auch, wenn das Thema "nur" aus Beileidsbekundungen bestünde.

Warum soll man über die wahrscheinliche Ursache für den Unfall nicht diskutieren dürfen?
Einige krasse Beiträge kann man dem Sarkasmus zuordnen. Man kennt ja seine Pappenheimer ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon Fassi » So Jul 28, 2019 20:25

Das Ganze hat weder was mit Betriebsgröße zu tun noch mit Alter und erst Recht nichts mit Zufall bzw. tragischen Zusammenhängen. Es sind immer wieder diesselben Gründe:

- Routine
- Leichtsinn
- Überschätzung
- fehlendes Risikobewußtsein (in meinen Augen Grund Nummer eins)

Mal ganz ehrlich, eigentlich sollte doch mittlerweile jeder wissen, dass man eine Weide mit frisch geborenen Kälbern nicht betritt und auch Bullenweiden niemals alleine. Gut, die ältere Generation hat da halt noch ein wenig das alte Denken vom starken Mann (kenn ich von Vater, den hat ein Unfallvideo von der BG kuriert).

Ich mußte vor 6 Wochen auch ein Kalb auf der Weide markieren, da waren wir zu dritt. Einer hat die Herde mit besonderen Futter (Obstreste) abgelenkt, einer hat markiert und der dritte die Kuh auf Abstand gehalten, obwohl die freidlich war (wäre das nicht der Fall gewesen, wäre ein Treibwagen zum Einsatz gekommen). Alleine wird das nicht mal im Stall gemacht.

Ja, solche Unfaälle sind tragisch. Aber leide auch in 95% der Fälle vermeidbar mit entsprechenden Bewußtsein für die Gefahr. Aber wie gesagt, mit Betriebgröße oder Alter hat das nichts zu tun. Und deswegen muss man die Fehler auch ganz deutlich an- und aussprechen. Um immer wieder jedem der mit Tieren zu tun hat, die Gefahr ins Bewußtsein zu rufen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall

Beitragvon kappes1986 » So Jul 28, 2019 21:18

bauer hans hat geschrieben:in einer reportage des NDR wurde über einen grossbetrieb an der ostsee berichtet.
die fuhren nur mit trecker und hänger auf die weide,um ohrmarken einzuziehen.
das kalb wurde dann unter den hänger gezogen und die arbeit erledigt,während es angriffe der kühe gegen den hänger gab.

Kenne ich. Hatte mal eine muku, wenn die gekalbt hat, habe ich den fangwagen rückwärts übers Kalb geschoben zum Marken. Nach 14 Tagen konnte ich an kalb gehen ohne Probleme. Ihre beiden Töchter und die enkel sind fast handzahm. Selbst mit kalb
kappes1986
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Mär 25, 2014 15:20
Wohnort: Nordeifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon Qtreiber » So Jul 28, 2019 23:21

Fassi hat geschrieben:Gut, die ältere Generation hat da halt noch ein wenig das alte Denken vom starken Mann (kenn ich von Vater, den hat ein Unfallvideo von der BG kuriert).

Da MuKu-Haltung in D noch ein relativ junges Geschäft ist, sind viele der (älteren) Halter wahrscheinlich auch noch im "Milchkuh-Denken" verhaftet.

Ich bin als Betriebshelfer von einem der von DWEWT als "Hobbyhalter" bezeichneten Landwirte (45 Mukus) mehr oder weniger ausgelacht worden, als ich gesagt habe, dass ich den Laufstall nicht einstreue, wenn der Bulle im Stall ist. MIR war das egal, weil mir meine Gesundheit wichtiger ist, aber manche "starken Kerle" wären wohl eher das Risiko eingegangen......
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon DWEWT » Mo Jul 29, 2019 4:44

Qtreiber hat geschrieben:
Ich bin als Betriebshelfer von einem der von DWEWT als "Hobbyhalter" bezeichneten Landwirte (45 Mukus) mehr oder weniger ausgelacht worden, als ich gesagt habe, dass ich den Laufstall nicht einstreue, wenn der Bulle im Stall ist. MIR war das egal, weil mir meine Gesundheit wichtiger ist, aber manche "starken Kerle" wären wohl eher das Risiko eingegangen......


Da musste dann wohl die "Hobby"-Haltung noch von Hand eingestreut werden. Das geht gar nicht!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon wespe » Mo Jul 29, 2019 6:19

Quertreiber hat das richtig gemacht..., wenn ich hin und wieder bei den Stalljungs im Betrieb mit aushelfen, gehe ich auf gar keinen Fall alleine in eine Herde mit Bulle, er kennt mich zu wenig und ich ihn nicht.
Die Jungs sagen zwar immer der ist lieb, darauf verlassen...?, nee!
Hab mal vor kurzem eine MuKu mit Zwillinge, wo eines nicht angenommen wurde, mit von der Weide geholt.
Zu zweit haben wir das Kalb getragen und die Herdenmanagerin hat die restlichen MuKühe ganz schön in Schach halten müssen.
Die Eigendliche Mutter vom Kalb war schon im Anhänger, die anderen haben da schon einen gewaltigen Beschützerinstinkt entwickelt. Mir ging ganz schön die Muffe, die anderen, naja :oops: die haben bissel gegrinst. Ok, haben diesbezüglich mehr Erfahrung.
Erstaunlicherweise war der Bulle bei der Aktion sehr ruhig geblieben, obwohl das Kalb Zetermordio gemacht hat.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon Teddy Bär » Mo Jul 29, 2019 11:26

Ich arbeite immer alleine in meiner Mutterkuhherde. Sowohl im Sommer auf der Weide als auch im Winter im Stall. Ich habe 4 Deckbullen. Wobei bei meinen Limousin sind die Bullen weniger gefährlich als die frisch abgekalbten Kühe. Ich arbeite auch gerne alleine.
Vor 20 Jahren hat mein Vater mir immer gerne geholfen. Allerdings hab ich ihn zum Schluss nicht mehr mit auf die Weide genommen. Auch in den Stall selber, also in die Boxen wo das Vieh ist durfte er nicht mehr rein. Das gab oft Diskussionen, er wollte sich das nicht eingestehen, aber so ab 60, da lassen die Reaktion nach, und man ist nicht mehr flink genug um etwa mal eben schnell zur Seite zu springen. Wenn wir dann zusammen Vieh sortiert haben, dann musste ich mehr auf meinen Vater achten als auf die Tiere. Das war zu 2 dann gefährlicher als alleine.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon 304 » Mo Jul 29, 2019 12:51

wespe hat geschrieben: gehe ich auf gar keinen Fall alleine in eine Herde mit Bulle, er kennt mich zu wenig und ich ihn nicht.

Da sind Selbstfanggitter sehr praktisch. Da hast du beim Einstreuen nicht nur vom Stier sondern auch vom Großteil der restlichen Herde deine Ruhe.
wespe hat geschrieben:Die Eigendliche Mutter vom Kalb war schon im Anhänger, die anderen haben da schon einen gewaltigen Beschützerinstinkt entwickelt.

Kann in der Milchviehhaltung genauso passieren. Da wirst du bei einer ansonsten braven Herde als Betriebsleiter zwar nicht attackiert, aber wenn du im Weg zum Kalb (was im Moment deutlich intressanter ist) stehst wirst du da durchaus einfach weggeschoben. Wenn du vorher bereits fast an der Wand stehst, hast du mitunter ein Problem.

Auch bei Milchkühen ist Vorsicht geboten, vorallem wenn etwas von der Tagesroutine abweicht.
Teddy Bär hat geschrieben: Wenn wir dann zusammen Vieh sortiert haben, dann musste ich mehr auf meinen Vater achten als auf die Tiere. Das war zu 2 dann gefährlicher als alleine.

Verständlich. Ich treibe (im Stall) meistens lose ohne Halfter mithilfe von Ketten oder Stricken als Abtrennung (als Ersatz für Weidepanels).
Funktioniert mit etwas Geduld wunderbar, sofern der Senior die Tiere nicht beunruhigt. Der Senior hält daher mittlerweile einen gewissen Mindestabstand bzw. ist gar nicht dabei. Wenn Geduld mal nicht hilft (vorallem über Stufen) dann wird mit Stroh etwas nachgeholfen.
304
 
Beiträge: 1051
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon DWEWT » Mo Jul 29, 2019 13:09

304 hat geschrieben:Da sind Selbstfanggitter sehr praktisch. Da hast du beim Einstreuen nicht nur vom Stier sondern auch vom Großteil der restlichen Herde deine Ruhe.


Normal entwickelte Deckbullen können im Fressgitter nur anspeziellen Plätzen fixiert werde, da die Halsung zu stark entwickelt ist. Außerdem ist zur sicheren Fixierung eine Behornung notwendig. Alles andere ist eine höchst trügerische Sicherheit.
Einer meiner Deckbullen hatte einmal im Behandlungsstand das headgate gesprengt. Die 14er Schraube an der Verstellspindel war wohl unterdimensioniert.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon DWEWT » Mo Jul 29, 2019 13:20

Teddy Bär hat geschrieben:Ich arbeite immer alleine in meiner Mutterkuhherde. Sowohl im Sommer auf der Weide als auch im Winter im Stall. Ich habe 4 Deckbullen. Wobei bei meinen Limousin sind die Bullen weniger gefährlich als die frisch abgekalbten Kühe. Ich arbeite auch gerne alleine.


Da haben wir schon mal einen Kardinalfehler. Man arbeitet mit Rindern, zumindest wenn es nicht um Milchvieh handelt, n i e allein. Die zweite Person muss nicht in die Arbeiten involviert sein aber sie ist in einem sicheren Bereich und kann im Falle eines Falles Hilfe holen. Wenn du selbst schreibst, dass man bei deinen Tieren auch mal flink und reaktionsschnell sein muss, ist dir sehr wohl bekannt, dass deine Haltung nicht ohne Risiko ist. Du solltest daran arbeiten, alle dir bekannten Risiken auszuschalten. Dann bleiben immer noch genügend übrig, um sehr sehr umsichtig zu sein.
Mit weivielen Deckbullen gearbeitet wird, ist völlig egal. Wichtig sind die Umstände unter denen sie gehalten werden und wie sie erzogen wurden.
Ich würde allen empfehlen, mal ein Praktikum auf "Gut Borken"/Darß zu machen. Die arbeiten bei fast 6000 Rindern mit ca. 80 Deckbullen. Da wird sicheres professionelles Arbeiten mit Rindern vermittelt. Kann natürlich sein, dass manche dann nicht in ihren Betrieb zurück möchten.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon Ecoboost » Mo Jul 29, 2019 15:41

Hallo,

Falke hat geschrieben:
Dicht machen!

Warum soll man über die wahrscheinliche Ursache für den Unfall nicht diskutieren dürfen?

Ich denke mit der Diskussion ist keinem hier wirklich geholfen.
Ja auch wir hatten immer einen Stier bei 35 Milchkühen auf der Weide und dass bei täglichen Weidegang. Wenn der brüllte und mit den Vorderfüßen die Wiese umpflügte wusste man ganz genau dass er einen schlechten Tag hat und man nach Öffnen des Weidegatters sich schnellstmöglichst hinterm Zaun in Sicherheit bringt.
Eigentlich suchte man generell das Weite von ihm und zwar solange bis er im Gatter gesichert war. Vor dem Anketten hatte ich immer großen Respekt, ich stand hier aber immer vorne im Futtergang.
Trotzdem würde es mir nie einfallen hier Tipps und Ratschläge zu geben, es ist einfach nicht in so einer Situation angebracht. Ich kann mich immer korrekt Verhalten, z.B. nur bei grün über die Ampel zu fahren. Wenn der Gegenüber nicht aufpasst und einen fatalen Fehler macht ist man seinem Schicksaal halt überlassen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3281
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon Manfred » Mo Jul 29, 2019 15:56

DWEWT hat geschrieben:.


Das ist ja schön für dich, wenn das in deiner kleinen Welt der Groß-Hobbybetriebe so ist.
Für geschätzt 90% der Mutterkuhhalter in D sieht die Realität anders aus.
Wobei ein Großbetrieb mit Fremd-AK mit teils wenig Rinder-Wissen und -Verstand und großen Herden mit geringer Betreuungsdichte und schlechter Selektion halt ganz andere Sicherheitsprobleme hat, als ein Kleinbetrieb, der jedes seiner Tiere kennt und täglich sieht und der scharf auf Friedfertigkeit gegenüber Menschen selektiert.
Wenn ich manche Unfallberichte von Großbetrieben lese, von wegen Arbeiter flüchtet bei Markieraktion vor Kuh auf den Traktor und die springt in die Kabine...
Und als Fremder (z.B. Betriebshelfer) der auf eine ihm bisher unbekannte Herde trifft, ist eh höchste Vorsicht geboten.

Ändert natürlich nichts daran, dass man seine betrieblichen Einrichtungen und das eigene Wissen und Können im Umgang mit Tieren ständig weiterentwickeln sollte.
Aber das können erwachsene Menschen selbst entscheiden.
Morgen verbieten wir dann alle Fahrzeuge über 25 km/h und um jedes Fahrrad und jeden Fußgänger muss 50 cm dick Schaumstoff außenrum…
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13020
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon Manfred » Mo Jul 29, 2019 15:59

Ecoboost hat geschrieben:Ich denke mit der Diskussion ist keinem hier wirklich geholfen.


Ich wäre zumindest dafür, sie vom Ausgangthema abzutrennen.
Wirklich unwürdig, was da teilweise geschrieben wurde.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13020
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon DWEWT » Mo Jul 29, 2019 18:27

Manfred hat geschrieben:

Wobei ein Großbetrieb mit Fremd-AK mit teils wenig Rinder-Wissen und -Verstand und großen Herden mit geringer Betreuungsdichte und schlechter Selektion halt ganz andere Sicherheitsprobleme hat, als ein Kleinbetrieb, der jedes seiner Tiere kennt und täglich sieht und der scharf auf Friedfertigkeit gegenüber Menschen selektiert.



Was für ein schwachsin.... Vergleich. Der professionelle Großbetrieb der eine fachunkundige Arbeitskraft für die Mutterkuhhaltung einstellt wird mit dem Kleinbetrieb verglichen welcher natürlich "scharf auf Friedfertigkeit" selektiert und in dem der Tierhalter jedes seiner Tiere kennt. . Mehr Unfug in einem Satz geht wirklich nicht!
Da stellt sich die Frage, wie es denn in dem hier beschriebenen Betrieb zu diesem tragischen Unfall kommen konnte. Der Betrieb zählt ja wohl zu denen, die du oben als Kleinbetrieb beschrieben hast.

Ich klinke mich jetzt hier mal aus. Das hier von einigen usern gezeigte Maß an Unfähigkeit, Inkompetenz und Unwissenheit, ist mir einfach zu groß.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder ein schrecklicher Unfall (+ D. zur Kälbermarkieru

Beitragvon T5060 » Mo Jul 29, 2019 18:33

Sag mal DWEWT was hast du in der Landwirtschaft eigentlich mal gearbeitet bzw. arbeitest du noch ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34777
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
244 Beiträge • Seite 4 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 17

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bäschdler, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki