Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:46

Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
314 Beiträge • Seite 18 von 21 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon countryman » Fr Feb 23, 2024 20:35

Ecoboost hat geschrieben: ...eine Hubstütze welche nicht mal derzeit lieferbar ist.


Klar, die würde dann für dich einzeln angefertigt was auch die Preisforderung erklärt.
20 Jahre ist halt ne lange Zeit heutzutage, um solch voluminöse Teile vorzuhalten die vermutlich selten verlangt werden.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon holzjackl » Fr Feb 23, 2024 20:55

Servus,

Valtra 3 Zylinder:
1St. Motorölfilter 28,-€
1St. Hydraulikölfilter 115,-€
Das waren die letzten orginal Teile vom Händler...
MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Steyrer8055 » Sa Feb 24, 2024 6:51

Hallo holzjackl!
Mir erging es vom Stammhändler auch schon so, der Motorölfilter zu dem Preis wo aber nicht die Traktormarke oben stand. Dem Hydraulik-Filter fragte ich gar nicht mehr nach so geschockt war ich. Heute verwende ich Motorölfilter von 1/4 zu dem Preis die filtern das Öl auch. Ich fühl mich da total ausgenommen, bzw. mehr als verarscht! Eine Leistung vom Lama ist in Ordnung, aber für einen Namen viel zu zahlen ist nicht in Ordnung. Für mich ist es viel zum Preis vom Diskonter, weil der Filter wahrscheinlich aus der selben Fabrik kommt. Und JA der arme Stammhändler muß auch leben, mit dem Leitspruch "Ist der Handel noch so klein, bringt er mehr als Arbeit ein"!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3462
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Barbicane » Sa Feb 24, 2024 7:07

holzjackl hat geschrieben:Servus,

Valtra 3 Zylinder:
1St. Motorölfilter 28,-€
1St. Hydraulikölfilter 115,-€
Das waren die letzten orginal Teile vom Händler...
MfG


Was kost so ein Hydraulikfilter von MANN z.B. bei Motointegrator oder Amazon?
35-40 Euro?
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Barbicane » Do Feb 29, 2024 6:52

Arbeitskollege erzählt mir, dass beim alten Suzuki seiner Mutter der Hauptbremszylinder undicht wäre.
Teil kostet original 400 Euro.

Bei Autodoc reingeschaut, da gibt's 3 Hersteller zwischen 60-80 Euro.
Einer davon baut das Teil für Suzuki.

Reparatusätze gibt's ab 5 Euro.
Gut, am Hauptbremszylinder würd ich für Andere jetzt auch nicht rumschrauben...
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon mogwai » Do Feb 29, 2024 11:55

Kverneland U-Drill Düngervariante.

Druckmanometer:

-Händler 297€ exkl
-Direkt Hersteller 86€ exkl
mogwai
 
Beiträge: 161
Registriert: So Feb 09, 2014 23:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Lenkfix » Do Feb 29, 2024 12:33

Beim Händler muss der gesamte Laden/Gebäude sowie Ablauf mitfinanziert werden, plus Maut auspacken einlagern, der Lagerist mit Lohnkosten usw. bei evtl. nur 4 Tage Woche, dann falls nicht passende teile Rücknahme/Tausch mit Wiedereinlagerung, insgesamt oftmals rein wirtschaftlich gesehen ein Verlustgeschäft.
Ersatzteile direkt ab Hersteller ist vergleichbar wie z.b. Milch/Käse ab Hofladen, oder ab Aldi/Lidl.
Lenkfix
 
Beiträge: 1343
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon tyr » Do Feb 29, 2024 12:57

Das müssen andere auch, udn haben trotzdem nicht mehrere hundert Prozent Gewinnmarge..
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10369
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon langholzbauer » Do Feb 29, 2024 13:06

Der Vergleich mit den Milchprodukten hinkt etwas, weil da durchaus hochwertige Hausmarken billiger im LEH angeboten werden, als es die kleinen Hofläden können.
Aber auch die LT- Hersteller bekommen Rabatte bei den Zulieferern.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12697
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Lenkfix » Do Feb 29, 2024 13:18

Richtig, aber nicht selten diktiert eben der Hersteller "seinem Vertragshändler" die Marge bzw. den VK-Preis vor. Bei Aldi/Lidl ist dies umgekehrt.
Lenkfix
 
Beiträge: 1343
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon mogwai » Do Feb 29, 2024 13:55

Fast 300% Unterschied mit Lagerung argumentieren? :lol:
mogwai
 
Beiträge: 161
Registriert: So Feb 09, 2014 23:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Seegucker » Do Feb 29, 2024 21:36

Interessante Beobachtung die ich neulich gemacht habe. Frostschaden am Kärcher Hochdruckreiniger , das Ansaugrohr geplatzt. Serienausführung besteht zusammengesetzt aus einem Messingteil und einem Teil aus glasfaserverstärktem Polyamid. Das Kunststoffteil geplatzt . Dieses Teil ist als Ersatzteil nicht lieferbar , sondern nur die ( wahrscheinlich ursprüngliche Variante, komplett ein Teil aus Messing ). Ich vermute , dass das Serienteil nicht lieferbar ist , weil das Messingteil schön teuer ist , nämlich je nach Anbieter von 174 Dollar bis 318 €
Leider waren die Versandkosten aus den USA fast ebenso teuer , wie das Teil.
Jetzt stellt sich die Frage , warum ist das Ersatzteil ausgerechnet in den USA am billigsten ?

Mein Tip : wenn die Ersatzteilnummer bekannt ist , einfach mal Googlen , ich habe mit der Ersatzteilnummer 4.427 – 216.0 sämtliche Angebote im Netz gefunden.

Die meisten Ersatzteilnummern haben eine für jede Firma einen charakteristischen Aufbau- beispielsweise beginnen John -Deere Nummern meistens mit "AL"
Nur die Diktatur braucht Zensur. Demokratie heißt Kampf der Meinungen.“
Seegucker
 
Beiträge: 458
Registriert: So Nov 11, 2012 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Schauerschrauber » Do Feb 29, 2024 22:01

Mich hat es die Woche auch wieder erwischt - Zumesseinheit CR Deutz TCD 2012

Granit 987,00 € ( Keine Ahnung was die geraucht haben )
Deutz OE 585,00 €
Bosch von Autodoc 120,00 €

Im Deutz OE Karton lag das gleiche Bosch India Bauteil wie beim Autodoc ..... :prost:
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon katzabragg » Fr Mär 01, 2024 9:19

Preise von kleinen Ersatzteilen werden nicht mehr kalkuliert.
Da sitzen anscheinend irgendwo ein paar schlaue Kerlchen und würfeln die Preise aus.
Für meinen kleinen Polo hab ich einen Ölfilter gebraucht, Knecht Mahle OC295.
Da hängt beim Globus Baumarkt das Ding von Knecht Mahle für fast 22.-€ an der Wand.
Online steht er für 19.99 € zum Kauf.
Bei Motointegrator kostet OC295 von Knecht Mahle 3.50 €, bei Autodoc 5.89 €.
Braucht man dann noch ein paar Teilchen, ist das Liefern auch noch versandkostenfrei.
Ich halts für unwahrscheinlich, dass die unterhalb ihres Einkaufpreises was weiterverkaufen!
katzabragg
 
Beiträge: 601
Registriert: Mi Feb 13, 2013 21:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon T5060 » Fr Mär 01, 2024 14:22

Mir haben hier das größte Reifen-Online-Verteilzentrum und die sind besonders stolz darauf den Reifen für 1,50 - 2,00 € / Stck. umzuschlagen zzgl. Versand.
Bei Kleinteilen ist das nicht unbedingt billiger, wenn das händisch passiert. Wenn sich jemand 10 min. mit dem Teil beschäftigen muss, sind auch schon 5 € futsch
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
314 Beiträge • Seite 18 von 21 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki