Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 10:16

Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
314 Beiträge • Seite 19 von 21 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon langholzbauer » Fr Mär 01, 2024 14:33

Kreißler ist billiger! :wink:
Und hallo!
Wenn der Bauer am PC in 20 Min. 100€ Kosten spart, könnte er das auf dem Feld seltenst mit Arbeit kompensieren.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12695
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon langer711 » Fr Mär 01, 2024 19:54

T5060 hat geschrieben:(…)
Wenn sich jemand 10 min. mit dem Teil beschäftigen muss, sind auch schon 5 € futsch


Damit kriegst die Kosten nicht gedeckt
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7069
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon langholzbauer » Fr Mär 01, 2024 21:04

Nur mal so am Rande bemerkt:
Was vor 2 Generationen neben den besten agronomischen Kenntnissen durch guten Pferdeverstand zum Vorteil wirkte, wird heute neben einem Mindestmaß an technischen Fähigkeiten im Einkauf der Ersatz- und Verschleißteile ersetzt.
Das kann bei gleichem landwirtschaftlichen Ausbildungsstand und Marktbedingungen den Unterschied zwischen erfolgreich oder Hamsterrad ausmachen.
In dem Zusammenhang führen wirklich noch viele ostdeutsche Großbetriebe mit niedrigeren Betriebskosten für die gleiche und ähnlich ausgelasteteTechnik gegenüber großen " Westbetrieben", weil der Gewinnanspruch und die Wertschöpfung der Werkstatt im eigenen Betrieb bleibt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12695
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon T5060 » Fr Mär 01, 2024 21:06

langer711 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:(…)
Wenn sich jemand 10 min. mit dem Teil beschäftigen muss, sind auch schon 5 € futsch


Damit kriegst die Kosten nicht gedeckt


Naja wir wissen das die Kostenstelle "Ersatzteilverkauf" sich über den Umsatz verrechnet, nicht über die Anzahl der Stücke.
Aber bei einem Centartikel, wäre es rentabler du hättest den Kunden nicht gesehen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34878
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon xyz » Fr Mär 01, 2024 21:14

doch! Wenn der Kunde jeden Monat einen Lastzug davon abnimmt und deine Kosten gedeckt sind!
xyz
 
Beiträge: 1539
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Englberger » Fr Mär 01, 2024 21:27

T5060 hat geschrieben:Aber bei einem Centartikel, wäre es rentabler du hättest den Kunden nicht gesehen

Hallo,
mein hiesiger Landmaschinenhändler ging pleite weil er sich wegen Bagatellbeträgen mit Grosskunden verkracht hat.
Später kamen viele weitere Sachen dazu.
und dann noch Scheidung, das wars dann.
Als ich hier ankam brauchte ich für den Funk vom Forstschlepper einige 2A Sicherungen. Der Händler wo ich war hat( von Franc umgerechnet) ca 3Euro/Stück genommen. (normal sind 10-20Cent) Da ging ich nie wieder hin.
Es sind oft kleine Gesten die ein Ambiente schaffen, welches dann leben und lebenlassen ermöglicht.
Und dann darf der auch mal n paar Tausender an mir verdienen, wenn ich gut mit dem Laden zusammenarbeite.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon langholzbauer » Fr Mär 01, 2024 22:01

Das Thema hatten wir schon öfter in verschiedenen Faden.
Wärend ein alter erfahrener Schrauber auf dem " Schonplatz" Ersatzteilversorgung bei Nennung des technischen Problems weiß, welche Ersatzteile gebraucht werden und auch im Hintergrund als Normteile günstig eingekauft werden können, sind moderne " Lagerlogistikkaufleute" auf dem gleichen Posten nicht mal in der Lage , Baujahr bzw. Seriennummer und Ersatzteilkatalog abzugleichen. :roll:
Und genau das treibt täglich die Ersatzteilkosten bei den Servicepartnern in die Höhe! :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12695
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon langer711 » Fr Mär 01, 2024 23:21

10 min zu 5 € macht 30€ die Stunde
Incl. Lohnnebenkosten, und allem drum und dran kann das unter Mindestlohn sein.
Das wird nix

Edit:

Wer ein klein wenig clever ist, steht dafür morgens nicht auf.
Die anderen „Hammerwerfer“ produzieren eher Kosten, als Verdienst.

So sehe ich das
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7069
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon fendt59 » Sa Mär 02, 2024 4:03

langholzbauer hat geschrieben:Das Thema hatten wir schon öfter in verschiedenen Faden.
Wärend ein alter erfahrener Schrauber auf dem " Schonplatz" Ersatzteilversorgung bei Nennung des technischen Problems weiß, welche Ersatzteile gebraucht werden und auch im Hintergrund als Normteile günstig eingekauft werden können, sind moderne " Lagerlogistikkaufleute" auf dem gleichen Posten nicht mal in der Lage , Baujahr bzw. Seriennummer und Ersatzteilkatalog abzugleichen. :roll:
Und genau das treibt täglich die Ersatzteilkosten bei den Servicepartnern in die Höhe! :klug:

unterschreibe ich in vielen Fällen , deshalb hatte ich den Kauf meines Traktor damals vom Zugriff auf den Ersatzteilkatalog abhängig gemacht . Habe selbst 10 Jahre bei einer Werkstatt Ersatzteile bestellt und eine Ausbildung als Kfz - Mechaniker , obwohl ich bis zu meinem Renteneintritt in der Industrie tätig war , habe ich keine Probleme in der Ersatzteilsuche für meinen Traktor .
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2362
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Stoapfälzer » Di Mär 05, 2024 16:26

Düngerscheibe für den Maisleger beim original Händler 148€ netto :shock: die Scheibe gegoogelt kostet im Ausland überall 38€ brutto.
Selbes Spiel mit den Abstreifern 16 und 18€ netto zu 7 Euro brutto.

Bestellung in Ungarn ist aufgegeben mal schauen ob da was kommt. :roll:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Owendlbauer » Di Mär 05, 2024 17:27

Mein kleiner Elios verfügt über zwei Hydraulikpumpen:
- 27 l/min für die Lenkung
- 60 l/min für die Heckhydraulik und die drei Steuergeräte

Optional würde es eine dritte Pumpe geben, welche dann mit 27 l/min seperat nur die Heckhydraulik versorgt. Diese soll incl. Einbausatz 3.800.- EUR netto kosten. :shock: Alternativ kann man aber auch die 60-Liter-Pumpe gegen eine 84-Liter-Pumpe tauschen, was 2.500.- EUR netto kosten soll (wohl teuer genug). Ich verstehe nicht, was jetzt für den Einbau der optionalen dritten Pumpe sprechen würde (außer man benötigt beides, aber das dürfte doch wohl die Ausnahme sein) :?:
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1140
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Ronnie » Di Mär 05, 2024 18:05

Nüüü,

Die 3. Pumpe versorgt NUR die Heckhydraulik, nicht die Steuergeräte, also wird da noch mehr dran sein als nur Pumpe tauschen.
Dies ist jetzt meine Vermutung, das Lese ih aus deinem Test heraus.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Grumsch » Di Mär 05, 2024 22:57

Mit den zwei Pumpen kannst du gleichzeitig den Heckkraftheber verwenden und die Hydrauliksteuergeräte nutzen. Brauchst du die Heckhydraulik nicht, kannst du die Pumpen auf die Steuergeräte summieren.
Grumsch
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Nov 14, 2006 0:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Englberger » Di Mär 05, 2024 23:29

fendt59 hat geschrieben:deshalb hatte ich den Kauf meines Traktor damals vom Zugriff auf den Ersatzteilkatalog abhängig gemacht

Hallo,
ne Neumaschine hab ich nie anders gekauft. Bei gebrauchten beim Händler bestand ich immer auf alle Bücher. Das kostet die nicht viel.
Bei den Oldtimern kaufte ich im Netz. Das bringt auch beim Weiterverkauf Pluspunkte.
Es sind ja oft Kleinigkeiten, wo man mit dem Buch sofort schlau wird. Auch wenn man denkt, man wüsste vieles.
Denk da an die Kupplung von meinem Same Corsaro. Mein erster Schlepper, vom Vater des besten Kumpels (Same Vertretung ) empfohlen, seit bald 50 Jahren täglich im Frontladereinsatz, und in der Scheisskupplung musst hinten ne Feder einhängen, hab ich Stunden versucht, zig Zangen,etc ging nicht.
Meine Hübsche mit kleiner Hand, langt da rein, und die Feder ist drin.
Aber du brauchst das Buch um den Platz der Feder zu kennen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Owendlbauer » Mi Mär 06, 2024 9:36

Grumsch hat geschrieben:Mit den zwei Pumpen kannst du gleichzeitig den Heckkraftheber verwenden und die Hydrauliksteuergeräte nutzen. Brauchst du die Heckhydraulik nicht, kannst du die Pumpen auf die Steuergeräte summieren.

Ah, das würde Sinn machen. Wenn man aber nur die höhere Hydraulikleistung an den Steuergeräten benötigt, ist es ausreichend, die vorhandene Pumpe gegen eine größere zu ersetzen. Muss es da die teure Originalpumpe sein oder gibts da auch günstigere passende Möglichkeiten?
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1140
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
314 Beiträge • Seite 19 von 21 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki