Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:46

Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
314 Beiträge • Seite 17 von 21 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon freddy55 » Sa Aug 05, 2023 7:52

Erst vor kurzem wurde mir vom Werkstattmeister hinter der Hand gesagt, 70-80% Kunden sind Firmen, die wechseln auch die Fahrzeuge schnell wieder, deshalb wird auch die Qualität der Fahrzeuge nur noch auf wenige Jahre ausgerichtet. 10 jahre altes Auto wollen die nicht mehr.

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon 210ponys » Sa Aug 05, 2023 7:58

wundert mich jetzt nicht! Sieht man doch heute wie voll gepackt die Autos mit Elektronik sind, und jeder kleine Schaden kostet ein Vermögen.
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Ackersau » Sa Aug 05, 2023 9:18

Weicht jetzt etwas vom Thema ab, aber die Haltbarkeit der Autos ist deutlich besser geworden. Warum schließen denn so viele Werkstätten? Weil nix mehr kaputt geht. Und um zur Landtechnik zu kommen: Die 6 R aus Mannheim sind auch zuverlässiger als z.B. die 68-10er und 68-20er waren.
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Barbicane » Sa Aug 05, 2023 10:18

Die Autos halten schon lange heutzutage.
Früher waren Autos mit 100.000km und 10 Jahren fertig.
Das wurde akzeptiert.
Die waren verrostet, sämtliche Dichtungen durch, der Motor verschlissen, Sitze durchgesessen.
Sowas gibt's heute nimmer, diese Fahrzeuge sind im Premiumsegment stark nachgefragt.
Der Anspruch was Haltbarkeit betrifft ist heute ein ganz anderer.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon weissnich » Sa Aug 05, 2023 11:50

wie kommst auf das schmale brett...? es gibt autos die halten 300tkm und mehr.. die sind aber ca. bj 2000 - alles aktuelle ist für deutlich weniger laufleistung konzipiert..
weissnich
 
Beiträge: 3614
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon holzerhobby » Sa Aug 05, 2023 12:18

Kommt darauf an, was ma kauft.
Wenn man immer das neueste Modell braucht, muss man damit leben, dass die Ware beim Kunden reift incl.
Einiger Werkstattaufenthalte..
Mein Seat Exeo ( Alter A4 )BJ 2012 hat mich bisher einmal stehen lassen Batterie hinüber.
Aktuell 225 tkm drauf, Bremsen erstmals bei 170´ gemacht, ansonsten nur Kundendienst.
Es waren noch einige Birnchen kaputt, aber ansonsten läuft die Karre sogar ohne merklichen Ölverbrauch,
Ich schau fast nicht nach.
holzerhobby
 
Beiträge: 361
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Spänemacher58 » Sa Aug 05, 2023 13:29

weissnich hat geschrieben:wie kommst auf das schmale brett...? es gibt autos die halten 300tkm und mehr.. die sind aber ca. bj 2000 - alles aktuelle ist für deutlich weniger laufleistung konzipiert..


Dann schaue mal hier: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sear ... 71905ef175

Bei Mercedes dürfte es ähnlich aussehen.

Ich war letzte Woche mit dem BMW 530d BJ 2009 beim TÜV. 541.000km mit erstem Motor und Getriebe.
Null Mängel! Das Fahrzeug fährt sich besser als mancher Neuwagen und da klappert nichts. Nur Lenkrad und den Sitzen sieht man die Kilometer an. Allerdings wurde das Fahrzeug regelmäßig gewartet, zuerst von BMW, dann von mir.

Ein neuer Tesla klappert schon im Neuzustand, der Toytota Hybrid auch.
So ein BMW oder Mercedes Diesel ist nachhaltig, der importierte Elektroschrott nicht!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2594
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Topliner 4075 » Sa Aug 05, 2023 18:19

Krone BigX hat geschrieben:Man wundert sich teilweise, was es für Preisunterschiede gibt, selbst bei originalen Ersatzteilen. Es wurde beim Vertragshändler vor Ort ein Original Ersatzteil angefragt, der Preis für das Ersatzteil lag bei 14500,-€. Das gleiche Ersatzteil wurde bei einem anderen Vertragshändler angefragt, dort kostet das Ersatzteil 2300,-€ weniger.
Teilweise wundert man sich, wie solche Preisunterschiede möglich sind.




Das hängt auch oft mit der Umschlüsselung der Et Nummern zusammen. Habe neulich etwas mit den Ersatzteilnummern schongliert. Habe doch tatsächlich ein und das selbe Teil beim gleichen Händler Original von 1605,68€ auf 156,97€ Kaufpreis gebracht. Die eine ET nummer war 20 Jahre alt, und die andere relativ neu. Die Teile sind komplett identisch und liegen beim Hersteller im gleichen Lagerort. Jetzt hängt es davon ab, welcher Händler, wie mit den Teilenummern umgeht. Diesen Preis habe ich nur durch meine eigeninitiative erreicht. Der Händler konnte das auch nicht wirklich wissen. Der sagt den Preis, der auf die Teilenummer passt.

Auschlaggebend ist auch oft, ob eventuell ein Teilesatz inkl. dem benötigten Teil günstiger ist, als das Einzelteil.


Viele Grüße
Die Freude über einen billigen Preis währt nie so lange, wie der Ärger über eine schlechte Arbeit.
Benutzeravatar
Topliner 4075
 
Beiträge: 234
Registriert: Sa Dez 23, 2006 21:03
Wohnort: Heroldstatt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Topliner 4075 » Sa Aug 05, 2023 18:26

scoutsman hat geschrieben:Hängt oft davon ab ob es ein A oder B, C Händler ist.
Da sind bei den Rabattstaffeln vom Hersteller für die Händler ganz schöne Sprünge.




Das wage ich zu bezweifeln. Der A-Händler kann nicht mehr rabatt geben, da er bedeutend höher Kosten hat. Der braucht eine höhere Marge, um kostendeckend zu arbeiten.
Stehen dort ja immer etliche Maschinen im Hof. Außerdem bewegen sich deine Sprünge im bereich von 1-2% bei Ersatzteilen. Somit kannst du nicht wirklich mit einem besseren Preis rechnen.


Viele Grüße
Die Freude über einen billigen Preis währt nie so lange, wie der Ärger über eine schlechte Arbeit.
Benutzeravatar
Topliner 4075
 
Beiträge: 234
Registriert: Sa Dez 23, 2006 21:03
Wohnort: Heroldstatt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon langholzbauer » Sa Aug 05, 2023 19:06

Das oben erzählte Umschlüsseln sollten die A und B Händler besser beherrschen, als die kleineren C- Händler und auch teilweise an die Kunden weiter geben können.
Ob sie es machen liegt neben der Dekadenz der Führungsetage auch an der Kundenbeziehung .
Größere LW und LU mit eigener Werkstatt haben auch offene Zugänge zu den ET- Listen und vielen Zulieferern.
Die wissen beim 1.Anruf genau, was sie brauchen und was das wo anders, aber dann eben nicht über Nacht geliefert, kostet.
Ersatzteile, wie defekte ausgebaute Lager und sonstige Normteile für den Fuhrpark umzuschlüsseln und günstig ins Regal zu legen, ist eine sehr gewinnbringende und wenig körperlich anstrengende Arbeit für Selbstschrauber. :klug:
Damit habe ich schon mehrere T € ,und viel wichtiger, sehr viele Nerven gespart, wenn es am Wochenende knallt oder quitscht.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12697
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon gaugruzi » Di Sep 26, 2023 20:57

Hallo. Habe für meinen Steyr Multi 4115 2 neue Radbolzen beim NH Händler gekauft. alle paar Jahre ist mal eine kaputt. Kommt wahrscheinlich vom Wechsel der Pflegebereifung ( 2 x im Jahr) obwohl mit reifenwechselwagen arbeite und aufpasse.

1 Radbolzen M18 x 1,5 kostet netto 30,85 + Mutter 3,80 netto EUR.

Ich denke dass dies '"normaler Preis " ist. Wer kennt eine günstigere Bezugsquelle ? Danke.
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon tyr » Di Sep 26, 2023 21:04

Wie sind die genauen Maße für den Bolzen? Ich hab auf anhieb im I-net welche ab 3€ gefunden.
Hast Du keinen Schraubenfachhandel in der Nähe?
Zuletzt geändert von tyr am Di Sep 26, 2023 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10369
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon countryman » Di Sep 26, 2023 21:07

Einfach mal die Teilenummer googeln. Müsste auf der Rechnung stehen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon gaugruzi » Di Sep 26, 2023 21:16

Teilenummer ist nicht angegeben. Schrauben wurden mir lose mitgegeben. Leider kein "Tütchen" o. ä. dabei, wo eine Nr. drauf steht. Werde mich beim nächsten mal genauer informieren.

kann mal die nächsten Tage nachmessen und Bild einstellen.
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Ecoboost » Fr Feb 23, 2024 20:30

Servus,

vor 20 Jahren kaufte ich eine Nussbaum 2.30 SL Hebebühne neu für damals 1.600,00 € inkl. MwSt.
Mit Erwerb eines Ford Transit Custom welcher den langen Radstand hat ist es mir nicht mehr möglich das Fahrzeug anzuheben, da die Fahrzeugaufnahmepunkte weiter auseinander und in Folge die Hubstützen zu kurz sind.
Jetzt wollte ich ein weiteres Paar von den langen teleskopierbaren Hubstützen von Nussbaum haben, die wollen allen Ernstes jetzt 850,00 € für eine Hubstütze welche nicht mal derzeit lieferbar ist.
1.jpg
1.jpg (105.83 KiB) 622-mal betrachtet

Werde mir jetzt wohl oder Übel eine zweite Nussbaum Hebebühne als Ersatzteilträger kaufen,
es sei denn ich treibe doch noch was zu einem angemessenen Preis auf.
So etwas kann und darf es nicht geben.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3288
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
314 Beiträge • Seite 17 von 21 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki