Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:42

Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
314 Beiträge • Seite 14 von 21 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Schauerschrauber » Mi Jan 04, 2023 8:48

Ecoboost hat geschrieben:Servus,


Der von Mann-Filter war leider nicht passend.

Gruß

Ecoboost


Hallo

nächstes mal einen Filter von Purflux wählen , die sind Hersteller der OE Filter von PSA .

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Barbicane » Mi Jan 04, 2023 9:10

Das wird nicht am Hersteller gelegen haben, eher an der falsch rausgesuchten Nummer.
Hab letztens bei einem Rifter einen MANN Ölflter verwendet, passte einwandfrei.

Ich halte eigentlich generell viel von MANN.
Im Gegensatz zu anderen Herstellern hab ich da noch keinen zusammengezogenen oder gar aufgelösten Filter gesehen.
Bei Filtron z.B. schön öfter.

Filtron verkaufen die Teilehändler gerne.
Da ist angeblich eine verlockende Marge drauf.
Bei Fuchsteilen wohl auch, wobei ich damit wenig Erfahrung hab.
Ich hab "meine" Marken inzwischen.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon schoadl » Mi Jan 04, 2023 11:31

Servus möchte man fast nicht glauben aber Filtron Gehört MANN .

Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Lotz24 » Mi Jan 04, 2023 11:47

Wer baut eigentlich die Filter für Agco Parts? War überrascht, dass die Originalfilter in der BayWa günstiger als die MANN waren.
Benutzeravatar
Lotz24
 
Beiträge: 184
Registriert: Di Feb 09, 2021 0:35
Wohnort: Oberfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Barbicane » Mi Jan 04, 2023 12:55

schoadl hat geschrieben:Servus möchte man fast nicht glauben aber Filtron Gehört MANN .

Mfg schoadl



Meine Erfahrungen damit sind schon einige Jahre her, vielleicht hat sich das auch geändert.
Hab danach nie wieder Filtron gekauft.

Bei denen war beim Austausch jedes mal auffällig dass die Lamelen stark verformt waren.
Im Prinzip war der ganze Filtereinsatz unförmig und verzogen.
Das Papier war auch fast schon bröslig.
Das war beim Ölfilter und auch beim Luftfilter aufgefallen.
Das hab ich MANN so nie gesehen.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Jan 04, 2023 12:56

Die kommen alle vom gleichen Hersteller und Mann kauft die teilweise beim original zu. Da gibt es wohl Patente und Gebrauchsmusterschutz zu.
Ist bei Schmieröl und Dieselfilter für Claas und John Deere ähnlich, da sucht man auch vergebens nach günstigeren Anbietern.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Barbicane » Mi Jan 04, 2023 12:57

Lotz24 hat geschrieben:Wer baut eigentlich die Filter für Agco Parts? War überrascht, dass die Originalfilter in der BayWa günstiger als die MANN waren.


Das werden über die Baureihen und Jahre vielleicht
verschiedene Hersteller sein.
Wenn man genau schaut, kann man manchmal auch den Herstellerschriftzug irgendwo auf dem Filter sehen.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon countryman » Mi Jan 04, 2023 13:02

Servus möchte man fast nicht glauben aber Filtron Gehört MANN .

Mfg schoadl


Die wissen schon warum sie nicht den eigenen Namen draufschreiben.
Solange eine Firma real existiert kann man hoffen, dass die Qualität der Stamm-Marke in Ordnung ist.
Viele Traditionsfirmen gibt es aber gar nicht mehr, nur noch einen Rechtsverdreher der die Markenrechte lizensiert. Das kann dann alles mögliche sein, oft schlimmer als Eigenmarken von Händlern. Da schaut mit etwas Glück noch eine Einkaufsabteilung drauf.

Theoretisch ist es auch möglich dass sich OEM Teile und Nachmarkt-Zubehör vom selben Zulieferer unterscheiden. "Früher" war Fendt/Agco tatsächlich recht fair bei Teilen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Ecoboost » Mi Jan 04, 2023 20:18

Servus,

Schauerschrauber hat geschrieben:Hallo

nächstes mal einen Filter von Purflux wählen , die sind Hersteller der OE Filter von PSA .

MfG

Ich habe da jetzt eben mal nachgeschaut.
Von Purflux ist es der C850.
Pureflux.png
Pureflux.png (61.33 KiB) 5756-mal betrachtet


Anhand der Bezeichnung umgeschlüsselt auf Mann, hier ist es der PU 7011 z.
Mann-Filter.png
Mann-Filter.png (38.06 KiB) 5756-mal betrachtet

Diesen Filter hatte ich auch, der sah aber vom baulichen her ganz anders aus.
PU 7011 z.png
PU 7011 z.png (132.42 KiB) 5740-mal betrachtet

Da steht zwar schon in der Beschreibung das es unterschiedliche Varianten davon gibt, ich traute mich aber wegen der anderen Bauform ehrlich gesagt nicht den Mann-Filter so zu verbauen.
Den Purflux C850 findet man im Netz bei diversen Händlern ab ca. 15,00 € + Versandkosten.
Beim Citroen-Händler zahlte ich hierfür fast 70,00 € :gewitter: inkl. MwSt.
Hilft nichts, war froh dass ich dort einen bekommen habe.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3288
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Barbicane » Do Jan 05, 2023 7:19

Der sieht anders aus, aber laut MANN Montagevideo passt er.
Der ersetzt mehrere Varianten.

Purflux taugen schon auch was, von daher ist es wohl egal welchen man nimmt.

Das Autohaus verlangt den 4-5 fachen Preis.
Das ist schon krass...
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon oldiefan » Sa Jan 14, 2023 9:13

Wollte an meinem Fendt 250 S ein doppelwirkendes Steuergerät nachrüsten lassen - habe nun den Preis von einer Werkstatt nur für das Ventil von 2100,- € bekommen - ohne MwSt. und Zubehör - ohne Montage - das wars mit der Firma Fendt - vielen Dank auch
oldiefan
 
Beiträge: 161
Registriert: Do Dez 20, 2007 20:31
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon countryman » Sa Jan 14, 2023 10:02

Nimm doch ein Ventil aus dem Zubehör. Ist das ein SB7 wie bei den 300 Farmer?

Leider stellt Bosch diese Ventile schon lange nicht mehr her. Agco kann nur noch ein paar eingelagerte anbieten. Die Zubehörteile gehen zwar nicht so feinfühlig, sind aber brauchbar.

Edit, sehe gerade die 200er haben SB1 Ventile. Auch dafür sind Nachbauten aus dem Hause AK Regeltechnik zu haben: https://www.baywa.de/de/hydraulik/steue ... VkQAvD_BwE
Zuletzt geändert von countryman am Sa Jan 14, 2023 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Homer S » Sa Jan 14, 2023 10:03

oldiefan hat geschrieben:Wollte an meinem Fendt 250 S ein doppelwirkendes Steuergerät nachrüsten lassen - habe nun den Preis von einer Werkstatt nur für das Ventil von 2100,- € bekommen - ohne MwSt. und Zubehör - ohne Montage - das wars mit der Firma Fendt - vielen Dank auch


Hast du mal einfach die Google Suche bemüht? Hier gibts reine Steuergeräte von 300 bis 600€. Plus Dichtungen, Teilen und Schläuchen bist du dann auch über 1000€ aber dafür wäre es machbar.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Schauerschrauber » Sa Jan 14, 2023 15:07

Lotz24 hat geschrieben:Wer baut eigentlich die Filter für Agco Parts?


Die kommen von fast jedem der großen Hersteller außer von Mann.

Luftfilter und Hydraulikfiltereinsätze sehr oft Donaldson

Filtereinsätze für Schlepper mit Deutz Motor liefert Hengst

Filterpatronen zum anschrauben für die Marke Fendt liefert Mahle , vormals Knecht

Filterpatronen zum anschrauben für MF & Valtra liefern Donaldson oder Baldwin
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Schauerschrauber » Sa Jan 14, 2023 15:23

Barbicane hat geschrieben:
Ich halte eigentlich generell viel von MANN.
Im Gegensatz zu anderen Herstellern hab ich da noch keinen zusammengezogenen oder gar aufgelösten Filter gesehen.
Bei Filtron z.B. schön öfter.

Filtron verkaufen die Teilehändler gerne.
Da ist angeblich eine verlockende Marge drauf.


Mann hat nachdem schon länger mit Filtron kooperiert wurde den Laden komplett übernommen .

Im gleichen Atemzug wurde auch noch der US Hersteller WIX geschluckt . Einen Teil dessen Produktpalette wird im polnischen Filtron Werk gefertigt , gleichzeitig wurde für Filtron in der Ukraine komplett neu gebaut . Wem schonmal Ölfilter aufgefallen sind die eine umlaufende Rille bzw. Sicke haben das sind alles Filter aus dem Werk in der Ukraine , hier fertigt Mann Filter für Filtron Hengst und Granit . Mann garantiert Erstausrüsterqualität für diese Produkte. Im polnischen Werk fertigt man hingegen Kraftstofffilter für Hengst.

Immer dann wenn ein Mann Filter in einem weißen Karton mit grün gelbem Aufkleber angeboten wird ist dies ein Zukaufteil

Filtereinsätze für Öl & Diesel kommen von Hengst
Anschraubpatronen für Öl und Diesel kommen von Fleetguard
Luftfilter kommen von Donaldson
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
314 Beiträge • Seite 14 von 21 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 21

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki