Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 20:28

Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
314 Beiträge • Seite 12 von 21 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon DST » So Apr 11, 2021 20:15

Oft geht es auch um die Garantie.

Wenn der Vertragshändler ein Originalteil verbaut so ist bei vielen Fahrzeugherstellern eine Vollgarantie enthalten.

D.h. geht das neu verbaute Ersatzteil z. B. Nach vier Wochen wieder kaputt dann ist der komplette Ersatz inkl. Arbeitszeit und Fehlersuche und Fahrtkosten über Garantie abgesichert.

Kauft die Werkstatt das Ersatzteil im Zubehör dann umfasst die Garantie nur das reine Ersatzteil.

Der Endkunde hat aber einen vollen Garantieanspruch gegenüber der Werkstatt.

Die Werkstatt hat in solchen Fällen ein deutlich höheres Risiko.

Wenn dem Kunden die Originalteile zu teuer sind dann kann er sich die Teile auf dem freien Markt besorgen und die Vertragswerkstatt baut diese ein.
Taugt das Billigersatzteil nicht dann zahlt der Kunde zweimal den Einbau und darf sich selbst um die Reklamation kümmern.

Das macht der Kunde dann nur einmal im Leben.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2766
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Spänemacher58 » So Apr 11, 2021 20:52

DST trifft den Punkt recht genau:
- viele Vertragswerkstätten sind verpflichtet nur Originalersatzteile einzubauen, sonst verlieren sie ihren Vertrag. Die Rabatte für Ersatzteile hängen vom Umsatz ab
- Garantie gibt es nur mit Originalersatzteilen.

Aber auch viele freie Werkstätten kaufen viel zu teuer ein:
-einmal bewußt weil sie von ihrem Stammhändler 2x am Tag beliefert werden, diesen Service schätzen und auch mal überzählige Teile zurückgeben können.
-manchmal aus Dummheit, da sie keine seriösen Quellen aus dem Internet kennen.

Ich kaufe Ersatzteile nur noch im Netz, habe zuverläßige Lieferanten und kann auch mal einen Tag warten. Ein Satz BMW Bremsen (Scheiben/Beläge) rundum in sehr guter Qualität von ATE kriege ich für 350€. Original werden es wohl eher 1000€
Spänemacher58
 
Beiträge: 2596
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Lenkfix » So Apr 11, 2021 21:13

Dieser Fall ist eher unwahrscheinlich, wenn das neue Teil in kurzer Zeit wieder den Geist aufgibt dann hat es seinen Grund (Ursprungsproblem) z.b.
wenn der Turbolader durch zu geringen Öldruck kaputt geht, ist sicher nix mit Vollgarantie. Klar ist der Vertragshändler an die Ersatzteile samt umfänglichem Zubehör wie Filter Öle usw. nach Vorgaben des Herstellers Vertraglich gebunden, während eben der freie Marken-unabhängige Händler die Ersatzteile preisorientiert beim Zubehör-Grossisten besorgen kann. Sicher ist dies eben nicht im Sinne der meist Börsen/Gewinnorientierten Hersteller die "Ihrer Melkkuh" nur Originalteile empfehlen mit Hinweis auf Garantie bis neuerdings mit Erlöschung der Betriebserlaubnis usw. drohen.
Lenkfix
 
Beiträge: 1343
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon countryman » So Apr 11, 2021 21:17

Spänemacher58 hat geschrieben:Die Rabatte für Ersatzteile hängen vom Umsatz ab

Das ist son Satz wo ich kotzen könnte (Sorry Spänemacher nicht böse gemeint - du gibst ja leider die Praxis vieler Händler wieder).

Die Rabatte sollten von den Kosten des Vertriebsweges abhängen. Wenn ein Verkäufer umsatzabhängige Rabatte hat, will er mir doch nur überteuertes Zeugs reinwürgen, wobei ich auch noch glaube ein Schnäppchen zu machen...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Barbicane » So Apr 11, 2021 21:34

Spänemacher58 hat geschrieben: Ein Satz BMW Bremsen (Scheiben/Beläge) rundum in sehr guter Qualität von ATE kriege ich für 350€. Original werden es wohl eher 1000€


Wenn's langt.
Ein Spezi kam letztes Jahr mit seinem A6 zu mir.
Der war bei Audi beim Service und die wollten ohne Scherz geschlagene 2400 Euro für 4 neue Bremsen abknöpfen.

Klötze und Scheiben von ATE rundum kosten für den Boliden rund 450 Euro im Netz...
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon T5060 » So Apr 11, 2021 21:39

Für die Anbieter von Maschinen, Hardware und System ist der Umsatz mit Ersatzteilen, Wartung und Verbrauchsmaterial ist ein wesentlicher Teil vom Umsatz. Je höher der Umsatzanteil in dieser Gruppe, desto höher wird das Unternehmen bewertet. Neben höheren Rabatten, wird wie im Pharmageschäft den Händlern, auch Urlaube, Weiterbildungen, Fahrzeuge, höhere Neumaschinenrabatte und Werkstattausrüstungen gestellt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34883
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Spänemacher58 » So Apr 11, 2021 22:20

@Countryman
danke! auch nicht böse gemeint von mir aber es ist eben so!
Je höher der Umsatz an Neuwagen, je höher die Rabatte!
Je höher der Umsatz an Originalersatzteilen um so höher die Rabatte!
Wenn jemand hier BMW fährt dann sollte er für Ersatzteile mal hier schauen: https://www.leebmann24.de/?gclid=EAIaIQ ... gJotPD_BwE

Warum kann der Leebmann su günstig? Weil er mehr einkauft und bessere Konditionen hat!
Warum kann der Motointregrator so günstig ATE Bremsen verkaufen? Wegen seinemhohen Einkaufsvolumen!
Warum bekomme ich Grohe Armaturen bei Hornbach günstiger als bei meinem Sanitärhändler mit 30% Rabatt?
Weil Hornbach ein vielfaches einkauft und besser Konditionen hat.
Ich war über 20 Jahre im Vertrieb und weiss wie der Hase läuft!
Gruß Spänemacher
Spänemacher58
 
Beiträge: 2596
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Spänemacher58 » So Apr 11, 2021 22:27

Barbicane und T5060 haben es auch erkannt.
Mit den Urlauben, und "Weiterbildungen" ist es weniger geworden wegen Compliance Regelungen, aber alles was T5060 schreibt, kann man unterschreiben

Gruß Spänemacher
Spänemacher58
 
Beiträge: 2596
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Lonar » So Apr 11, 2021 23:59

DST hat geschrieben:Oft geht es auch um die Garantie.

Wenn der Vertragshändler ein Originalteil verbaut so ist bei vielen Fahrzeugherstellern eine Vollgarantie enthalten.

D.h. geht das neu verbaute Ersatzteil z. B. Nach vier Wochen wieder kaputt dann ist der komplette Ersatz inkl. Arbeitszeit und Fehlersuche und Fahrtkosten über Garantie abgesichert.

Kauft die Werkstatt das Ersatzteil im Zubehör dann umfasst die Garantie nur das reine Ersatzteil.

Der Endkunde hat aber einen vollen Garantieanspruch gegenüber der Werkstatt.

Die Werkstatt hat in solchen Fällen ein deutlich höheres Risiko.

Wenn dem Kunden die Originalteile zu teuer sind dann kann er sich die Teile auf dem freien Markt besorgen und die Vertragswerkstatt baut diese ein.
Taugt das Billigersatzteil nicht dann zahlt der Kunde zweimal den Einbau und darf sich selbst um die Reklamation kümmern.

Das macht der Kunde dann nur einmal im Leben.

So wird es erst sein wenn man mit Rechtsanwalt hinterher sitzt.
Ähnlich hatte ich das schon mal nen Kühler für nen 6Zylinder in einem Karton mit der Teilenr. vom 4Zylinder bekommen. Wollte den eibauen stelle aber fest das der zu groß war. Hab ich 5mal erzählt bekam nur Antworten ala das ist der passende Kühler, du bist halt ein dummer Bauer. Dann bin ich hingefahren mit dem neuem und alten Kühler und dem neuen und der Lagerist hat das immernoch m abgestritten das der neue zu groß ist. Ich musste da tatsächlich mir nem Mechaniker suchen der erzählt das das der Kühler für die 6Zylinder ist. Ende vom Lied Trecker steht zwei Tage, ich hab mindestens einen halben Tag verschwendet und von der Kohle wollten die auch nicht runter, da wurde ein Eiertanz um 100€ gemacht unglaublich...
Also von wegen alles unkompliziert.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Apr 12, 2021 0:30

Ich mache alles an Reparaturen am Fahrzeugpark meiner (großen) Familie und Fuhrpark selbst.
Wenn man seine Fahrzeuge kennt, geht die Online-Bestellung ohne Probleme und es kommen die richtigen Ersatzteile zu einem Bruchteil der Originalkosten.
Ich könnte hier jetzt ein paar Shop´s empfehlen, mach ich aber nicht wegen Schleichwerbung
Schicke ich aber meine Frau mit KFZ-Schein zu VW, greift der DEPP im VW Lager garantiert zum falschen Bremsbelag da VW zeitweise 2 verschiedene Fabrikate eingebaut hat.
Ich kenne die Maße meiner Bremsbeläge besser als der VW Depp im Ersatzteillager! Und das ist nicht nur bei VW so, bei BMW gibts auch schnell die falschen Beläge.
Aus Versehen bekommt man Beläge für Behördenfahrzeuge (GSG9) die nicht passen
Spänemacher58
 
Beiträge: 2596
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon joke31 » Mo Apr 12, 2021 4:46

Letztes Jahr habe ich über die AB- Auktion
mein Rauch Axis 30.1 erstanden
dort war eine seite das einweglager vom rührstern kaputt
Lager gabs nicht einzeln man mußte den ganzen Stern mitkaufen 180€ hat dies gekostet finde das ist noch im rahmen
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon agri10 » Mo Apr 12, 2021 6:01

Barbicane hat geschrieben:
Spänemacher58 hat geschrieben: Ein Satz BMW Bremsen (Scheiben/Beläge) rundum in sehr guter Qualität von ATE kriege ich für 350€. Original werden es wohl eher 1000€


Wenn's langt.
Ein Spezi kam letztes Jahr mit seinem A6 zu mir.
Der war bei Audi beim Service und die wollten ohne Scherz geschlagene 2400 Euro für 4 neue Bremsen abknöpfen.

Klötze und Scheiben von ATE rundum kosten für den Boliden rund 450 Euro im Netz...

Sehr Teuer !! bei meinen A 6 3,0 TDI S-line ( bei den sind die Bremsen ,347mm vorne, hinten 330mm, größer als beim normalen A6) kosten alle 4 Bremsen ( 4 Scheiben 4 Bremsklötze Sätze) ca.200 €. unser A 6 hat jetzt ca.320000 km auf dem Tacho ( alle von uns gefahren den haben wir neu gekaut) wird nur mit solchen Teilen gefahren. wir haben natürlich eine Hebebühne und natürlich können wir auch die elk. Handbremse zurückstellen.
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Barbicane » Mo Apr 12, 2021 8:14

agri10 hat geschrieben: Sehr Teuer !! bei meinen A 6 3,0 TDI S-line ( bei den sind die Bremsen ,347mm vorne, hinten 330mm, größer als beim normalen A6) kosten alle 4 Bremsen ( 4 Scheiben 4 Bremsklötze Sätze) ca.200 €.


Was für eine Marke bekommst du für 200 Euro?
ATE wirst dafür nicht kaufen können.

Ridex, ABS oder andere Billigheimer bau ich nicht ein...
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon John Deere 6320Premium » Do Apr 22, 2021 22:34

agri10 hat geschrieben: Sehr Teuer !! bei meinen A 6 3,0 TDI S-line ( bei den sind die Bremsen ,347mm vorne, hinten 330mm, größer als beim normalen A6) kosten alle 4 Bremsen ( 4 Scheiben 4 Bremsklötze Sätze) ca.200 €. unser A 6 hat jetzt ca.320000 km auf dem Tacho ( alle von uns gefahren den haben wir neu gekaut) wird nur mit solchen Teilen gefahren. wir haben natürlich eine Hebebühne und natürlich können wir auch die elk. Handbremse zurückstellen.


Unglaublich was du hier für einen Schwachsinn schreibst.
In einem anderem Thema schreibst du:
Man sollte sich endscheiten ob man Landwirt ist oder Schlosser , ich sehe das manche "Landwirte" zu viel in der " Werkstatt " sind, als im Stall / Büro / Wald oder Acker, man sollte sich endscheiden wo man sein " Geld " verdient. Unserer Hautwerkzeug in der Werkstatt sind zwei Akku Schlagschrauber eine Akku Flex ein paar Akku Schrauber und ein paar Nusskästen solche : http://www.ebay.de/itm/273610378145?chn ... yQQAvD_BwE viel mehr haben wir nicht.


Entweder du trollst oder du bist extrem dumm, eventuell auch beides.
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Hessen-Sibirier » Fr Mai 07, 2021 10:45

Mal ein Beispiel wie es auch gehen kann:
Ostersamstag fängt der Claas an zu nerven und piepen weil angeblich die Bremsflüssigkeit auf niedrigstem Stand ist.
Nachgesehen, der Pegel ist bei full.
Hab das Kabel am Sensor gezogen, weil das Gepiepe nervte.
Beim Claas Notdienst der Agravis in FZ angerufen, ja da ist der Sensor defekt, müssen wir bestellen.
Dienstag nach Ostern war das Paket da, Sensordeckel am Behälter ausgetauscht. Alles gut !
Heute, 7.5. ist die Rechnung gekommen. Der neue Sensor kostet 23,60€ einschl. Mwst.
Man muss die Tage genießen, an denen man mal positiv überrascht wird ! :prost:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3595
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
314 Beiträge • Seite 12 von 21 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 21

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Hwoarang, langer711, Nils1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki