Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:42

Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
314 Beiträge • Seite 13 von 21 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Krone BigX » Sa Dez 11, 2021 15:06

Habe aktuell auch so ein Beispiel,

die Tage war der nette Monteur von Caterpillar bei uns, um an unserem Mobilbagger die UVV-Prüfung zu machen. Alles soweit ok, nur die Kugelköpfe der Spurstangen sind ausgeschlagen. Er zeigte es uns, es war ersichtlich das die ordentlich Luft haben.
Habe darauf im Ersatzteillager vom Händler angerufen, dieser machte mir ein Angebot über die Teile, welche wir benötigen. Beim Händler sollte eine !!! Spurstange 960,-€ kosten.
Nachdem ich mich vom Schock erholt hatte, stöberte ich im Internet und durchforstete die Suchmaschinen. Ersatzteilnummer war nun ja bekannt, da eine ZF-Achse verbaut ist, fand ich relativ schnell die Teilenummer vom ZF heraus. Über diese Nummer fand ich im Netz Angebote von ca. 420,-€ pro Stück.
Heute morgen bin ich fix rüber zum Nutzfahrzeugteilehändler. Die Leute dort sind sehr bemüht, versuchen auch immer vergleichbare Teile zu finden, nicht immer nur Original. Allerdings von namhaften Herstellern und kein China-Schrott.
Dort bekam ich für meine Spurstangen einen Preis von 190,-€ pro Stück genannt. Auf meine Nachfrage, ob das Teil aus China, Korea oder so stammt, wurde mir gesagt, Nein, Original ZF-Teil.
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon deutz450 » Sa Dez 11, 2021 18:42

Da ich weiß was ZF für seine Teile haben will halte ich das für völlig ausgeschlossen. Entweder China Nachbau oder es fehlt noch ne Null. Oder man hat dir den Preis für die Manschette genannt...
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon weissnich » So Dez 12, 2021 12:24

nee das kann schon stimmen.. eine ähnliche erharung hab ich seinerzeit bei meinem lkw gemacht.. zf scheint grosszügige margen für den handel drinzuhaben.. :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3614
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon schoadl » So Dez 12, 2021 12:52

Servus kann ich nur bestätigen bei ZF direkt sind Teile meist gar nicht so Teuer .
Meist sind die Vertragshändler oder Marken (Cat Doosan Case Usw.) die die Richtig aufschlagen .
MfG schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon ferguson-power » So Dez 12, 2021 13:52

schoadl hat geschrieben:Servus kann ich nur bestätigen bei ZF direkt sind Teile meist gar nicht so Teuer .
Meist sind die Vertragshändler oder Marken (Cat Doosan Case Usw.) die die Richtig aufschlagen .
MfG schoadl


So sieht es aus . Wir haben jüngst wieder Ersatzteile für ein ZF T 7228 bestellt . Die Teile sind im Durchschnitt 35-40 % günstiger wie beim Schlepperhersteller .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Spänemacher58 » So Dez 12, 2021 15:00

Ich bin vorgestern noch von BMW verarscht worden. Warnlicht: Standlicht ausgefallen
BMW ruft für dieses Teil: https://www.google.de/search?q=bmw+e90+ ... nt=gws-wiz 59,46€
plus Einbau auf.
Ich habe das Ding bei Amazon für 29,99 am Freitagabend um 21:00 bestellt und Samstagmittag um 11:15 war es da! Wie geht das?
Es soll sogar noch günstiger gehen, indem man die handelsübliche Birne mit dem Dremel aus der Fassung fräst und eine neue für 4,59€ einklebt
Was ich für den komplizierten Wechsel bezahlt hätte
- Rad demontieren, Innenkotflügel demontieren, dann Birne mit den Händen eines Frauenarztes wechseln und alles wieder zusammen, weis ich nicht
Spänemacher58
 
Beiträge: 2594
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Stoapfälzer » So Dez 12, 2021 15:14

Ja das gibt es immer wieder ist aber nicht immer so.
2 Beispiele: Einmal neue Spurstange für einen älteren Claas Häcksler. Der NFZ Händler hat heraus gefunden das die baugleiche in Mercedes 7,5to LKW verbaut sind und nicht mal halb so viel kostet als bei Claas.
Diese Jahr neue Spurstangen für die Carraro Achse im Claas Schlepper benötigt. Kostete bei Carraro kaum weniger als bei Claas. Bei Claas sofort lieferbar bei Carraro 8 Wochen Lieferzeit.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Spänemacher58 » So Dez 12, 2021 15:28

Ich finde das Mercedes bei Ersatzteilen, zumal Verschleißteilen wie Bremsen und Kupplung sehr human ist. Das ist der Verbreitung als Taxi und dem Nutzfahrzeugsektor geschuldet
Mit einem Mercedes kann man auf lange Sicht billiger als mit manch einer primitiven Billigschaukel fahren
Spänemacher58
 
Beiträge: 2594
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Ecoboost » Mi Dez 28, 2022 19:37

Servus,

heute einen Kraftstofffiltereinsatz für einen Ford Kuga 2.0 li. Tdci geholt welcher den PSA Motor verbaut hat.
Dieser kleine Filtereinsatz wo auch bei Peugeot und Citroen verbaut ist kostete 69,75 € inkl. MwSt. :shock:
1.jpg
1.jpg (186.1 KiB) 2405-mal betrachtet

Der von Mann-Filter war leider nicht passend.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3288
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon schoadl » Mi Dez 28, 2022 22:31

Servus
Ich habe die Tage bei einem Mobilbagger Bobcat E55 des Zweistufengetriebe ausgebaut und zerlegt da die zweite Fahrstufe nicht mehr ging. Schaltmuffe Sychrinring und Gangrad waren def .
Also Teile raus gesucht .
Synchronkörper komplett 3650 Euro
Gangrad 1800€
Plus ein paar Lager und wellendichtringe. Waren es dann 6800 € brutto .
Das komplette Verteilergetriebe kostet 4200€brutto + 100€ Versand.
Die wollen einen doch Verarschen oder ?

Hersteller war Spicer .

Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon DST » Mi Dez 28, 2022 23:13

Das kommt leider relativ häufig vor.

Bei manchen asiatischen Minibaggern ist die nackte Kolbenstange für einen Hydraulikzylinder teuerer als ein kpl neuer Zylinder.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2766
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon T5060 » Do Dez 29, 2022 1:28

Ob mir hier als Forum mal eine Ersatzteilbörse machen, dann als Unterforen die Fabrikate.

Dann sollte jeder seine Maschine oder Baugruppe zum Ausschlachten mit Fabriknummer, Typ und Baujahr benennen,
als Suche oder Biete, sollte aber schon eine richtige Ersatzteilabteilung hier sein.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon fendt schrauber » Do Dez 29, 2022 8:54

Hallo,

Lager und Wellendichtringe sind in den wenigsten Fällen Herstellerspezifisch. Allerdings kostet das Normteil in der Herstellerverpackung das doppelte bis 3 Fache. Es kann allerdings vorkommen das es bestimmte Größen nach Jahrzehnten einfach nicht mehr gibt. Beispiel die beiden Wellendichtringe bei den alten Fendt Farmern an der Zapfwellenkupplung. Gibts nur noch im Nachbau bei Fendt, Stück 100€ werden 2x benötigt.
Hab bei den Schleppern bei denen ich da bis jetzt dran war einfach einen kleinen Zwischenring gedreht und eingeklebt, jetzt passt ein WeDe Ring für 5€.

Gleiche Spiel bei der Turbomatik, da ist dieser auf einer Blechscheibe aufvulkanisierte WeDe Ring. Kostet um die 200€. Adapter gedreht, schon passt ein Normaler.

Kolbenstangen sind auch so ein Thema, da wird für einfache Teile auch ganz schön hingelangt.
Bsp. 275Gt da soll die Kolbenstange um die 400€ kosten. Ist im Prinzip ein Stangenmaterial unten ist eine Fase und ein Einstich, oben ist die Gabel angeschweißt.
Arbeitsaufwand mit anschweißen und drehen ca 1 stunde.

Bei ganzen Hydraulikzylindern kann es auch Sinn machen auf Standard Rumpfzylinder zu gehen.

Nochmal generell zu den Ersatzteilpreisen, komme ja selbst von einem Automobilzulieferer.
Da läuft es so dass für die Teile eine Bestimmte Serienlaufzeit mit einer bestimmten Stückzahl zun einem Preis X definert werden. Danach gibt es noch ein paar Jahre Ersatzteilversorgung zu einem etwas höheren Preis, da die Stückzahl geringer und Rüstkosten etc. höher werden. Das wird auch so an die Unterlieferlanten weitergegeben, die für die Produkte teils extra Linien stehen haben.

Danach wird meist noch einmal eine Resteindeckung gemacht und die Linie verschrottet, da der Platz anderweitig benötigt wird.

Wenn sich jetzt der OEM vor dem Verschrotten meldet und sagt er möchte as Teil aber noch 10 Jahre weiterbeziehen nimmt aber nur ein paar tausend im Jahr ab, dann sieht der Preis schon anders aus, es muss ja eine Linie vorgehalten werden die nicht mehr ausgelastet wird, aber unterhalten werden muss.

Wenn der OEM jetzt ankommt nachdem die Linien verschrottet wurden, wird es richtig lustig, mit ein bisschen Glück gibt es dann zumindest noch Werkzeuge für Einzelteile, dann wird das händisch zusammengebaut, oder es muss ein nurs Werkzeug umgebaut oder was ähnliches adaptiert werden.

Dann kostet ein das Teil mal schnell den 10-20 fachen Serienpreis.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Englberger » Do Dez 29, 2022 15:45

Ecoboost hat geschrieben:Kraftstofffiltereinsatz für einen Ford Kuga 2.0 li. Tdci

Hallo,
mit meinem Transit (Motor2,2L TDCI) 3mal bei Ford gewesen und erst beim drittenmal den richtigen gekriegt.Später bei Carrefour im Autoregal für ca 4,80 Euro gefunden. Öl filter.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Spänemacher58 » Do Dez 29, 2022 16:39

Ich repariere nicht nur meinen privaten Fuhrpark sondern auch die Fahrzeuge im größeren Familien und Bekanntenkreis.
-Ich kaufe fast nur noch im Internet bei vertrauenswürdigen Shops
-bisher hatte ich noch keine Falschlieferung mit nichtpassenden Teilen. Man muß allerdings sehr gut recherieren da es oft verschiedene Ausführungen des selben Fahrzeugs gibt und nötigenfalls das alte Teil messen Da hilft auch die VIN oft wenig wenn einmal Lucas Bremsen und einmal ATE Bremsen verbaut sind
-ich habe eine Excel-Tabelle mit den Original Ersatzteil Nummern und vergleiche mit den Zuliefernummern

Bei meinem BMW ist eine kleine Zusatzwasserpumpe defekt. Original Bosch Nr. habe ich, aber kann die Pumpe nicht über Bosch beziehen da für BMW reserviert!
Die Autohersteller hätten am liebsten den Ersatzteilhandel verboten damit sie ihre Wuchermarge draufschlagen können.
z.B muß Mahle/Behr auf den Thermostaten das BMW Zeichen und die Nummer händisch wegschleifen damit sie die für einen Bruchteil von BMW in den Handel bringen können.

Ich war viele Jahre lang im Vertrieb von Werkzeugmaschinen tätig und da verlangt die deutsche Automobilindustrie genau das andere:
Um Werkzeugmaschinen an einen deutschen Automobilhersteller zu verkaufen, muss der Werkzeugmaschinen Hersteller alle verbauten Komponenten offenlegen penibel auflisten damit der Automobilhersteller die Ersatzteile ab Werk an ihm vorbei kaufen kann.
Kein japanischer Hersteller geht auf die Forderung ein und deshalb kauf man deutsche Maschinen.
Ich war Anfang der 90er Leiter der Werkstatt und des Ersatzteillagers eines großen europäischen Windkanal. Mit Ersatzteilen wurden wir von unseren Lieferanten über den Tisch gezogen.
So wurde eine niederländische Spezialfirma damit beauftragt alle verbauten Komponenten zu identifizieren. Über Zeichnungen, über eingelagerte Ersatzteile aber auch vor Ort in der Anlage sammelten die Niederländer die Informationen die sie brauchten und suchten weltweit die günstigen Lieferanten.
Zum Teil konnten auch Standardbauteile wie Hydraulikventile und Zylinder durch wesentlich günstigere Teile ersetzt werden. Die Niederländer erziehlten auf Anhieb eine Kosteneinsparung von 75%
Spänemacher58
 
Beiträge: 2594
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
314 Beiträge • Seite 13 von 21 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 21

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki