Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 10:16

Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
314 Beiträge • Seite 20 von 21 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon JueLue » Mo Mär 11, 2024 20:09

Die Ersatzteilnummer der Originalpumpe bei Google eingeben und schauen ob was plausibles kommt.
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Owendlbauer » Di Mär 12, 2024 21:13

Ja da kommt leider nichts vernünftiges raus.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1140
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon blackybank » Mo Mai 27, 2024 19:48

Hallo zusammen,

bei meinem Kuhn Frontmähwerk GMD 802 FF sind die beiden Hubzylinder verbogen/gebrochen. Habe diese jetzt provisorisch geschweißt. Nun habe ich beim Händler zwecks neuen angefragt bezüglich Kosten.

Pro Hubzylinder über 1 TEUR... wahnsinn...
Der Dichtsatz für die Zylinder kostet "nur" 260,- EUR pro Zylinder.

Schlachtet gerade jemand so ein Mähwerk aus oder kennt jemand der noch Gebrauchtteile hat?

Grüße
blackybank
 
Beiträge: 242
Registriert: So Dez 13, 2009 16:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon 240236 » Mo Jun 03, 2024 12:49

Ich habe einen Opel Combo Kasten. Gestern kam meine Frau nach Hause, daß mit den Bremsen etwas nicht stimmt. Bin kurz gefahren und habe festgestellt, daß die vordere rechte Bremse fest ist. Habe ihm heute das rad runtergemach und festgestellt, daß die Bremszylindermanschette einen Riss hat und der Zylinder aufgerostet ist. Bin zum örtlichen Teilehändler gefahren, dieser meinte, daß sie diese nicht besorgen können. Bin dann zum örtlichen Opelhändler gefahren. Bei dem gibt es nur den ganzen Bremssattel ohne Beläge für sage und Schreibe 385€ netto. Der Werkstattmeister meinte, fahre zu dem anderen Händler zurück, dort kostet er die Hälfte. Bin aber nach Hause gefahren und habe im Internet gesucht. Dort gibt es die Manschette alleine für 3,66€ brutto und ein ganzer Reparatursatz (Zylinder mit Dichtung, Manschette und Führungshülsen) für 16,32€ brutto, kostenfrei gesendet 8)
240236
 
Beiträge: 9223
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Ronnie » Mo Jun 03, 2024 15:56

Nüüü,

Dort gibt es die Manschette alleine für 3,66€ brutto und ein ganzer Reparatursatz (Zylinder mit Dichtung, Manschette und Führungshülsen) für 16,32€ brutto, kostenfrei gesendet


An der richtigen stelle gespart wenn man eventuell Witwer werden möchte ;-)

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon countryman » Mo Jun 03, 2024 16:03

Ich gehe mal davon aus dass der Poster sich mit KFZ Rep. auskennt und minderwertige Ware vom Einbau ausschließen würde.
Klar spaßt man nicht mit der Bremse aber dem genannten Preis- wird nicht ein gleich hoher Funktionsunterschied gegenüber stehen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15072
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon sexzylinder » Mo Jun 03, 2024 16:08

5 Gumminupsi und zwei 12mm Knebelverriegelung bei Agco für 60€.
Und der Wedi für 12,- inkl. Versand ist immer noch dicht, obwohl der originale 150,- kosten sollte.
sexzylinder
 
Beiträge: 1627
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon 240236 » Mo Jun 03, 2024 17:42

countryman hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus dass der Poster sich mit KFZ Rep. auskennt und minderwertige Ware vom Einbau ausschließen würde.
Klar spaßt man nicht mit der Bremse aber dem genannten Preis- wird nicht ein gleich hoher Funktionsunterschied gegenüber stehen.
Sind sogar von "Brembo". Die kosten alle fast das gleiche ob Ridex, Metzger, Kraft oder wie sie alle heissen.
240236
 
Beiträge: 9223
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon deutz450 » Mo Jun 03, 2024 18:12

Einen Bremssattel von einem 08/15 PKW instandsetzen ? Nein wirklich nicht, da ist mir die Zeit zu schade dafür, da kauf ich nen Neuen für nen Fünfziger und fertig. Das kann z.B. bei bei einem sündteuren Knott Sattel infrage kommen wie sie z.B. bei Deutz oder Fendt auf der Kardanwelle verbaut waren und tlw auch nicht mehr erhältlich sind, die gehören dann aber eigentlich auch gestrahlt und die Kolben erneuert bzw. ggf. neue Kolben angefertigt damit das was gescheites wird, ansonsten dauert es meiner Erfahrung nach nicht lang bis das Zeug wieder fest ist.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Jun 03, 2024 20:20

Ich habe früher auch Bremssättel überholt. Wenn man weiß was man tut und der Zylinder innen nicht verrostet ist, geht das. Aber ich stimme DX450 zu, es lohnt nicht!
Schau mal bei Motointegrator, da bekommst du einen Bremssattel komplett vom Markenhersteller TRW für ca. 60 Euro! Dafür überhole ich keinen mehr!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2594
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon 038Magnum » Mo Jun 03, 2024 22:20

240236 hat geschrieben:... den ganzen Bremssattel ohne Beläge für sage und Schreibe 385€ netto... ein ganzer Reparatursatz für 16,32€...


Auch ohne Daten aus dem Fahrzeugschein: der teuerste Bremssattel für einen Combo von einem namhaften Hersteller kostet 68€, die günstigsten nochmal 20€ weniger. Da ist dein Rep.-Satz in anbetracht des Aufwandes eigentlich bedeutend zu teuer.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Ecoboost » Do Jun 06, 2024 19:43

Servus,

wegen einigen Nachschweißungen und erneuter Rissbildung habe ich über den Händler für die Fransgard Rückezange HZ 2300 die beiden Greifarme sowie 4 Messingbuchsen preislich angefragt.
Dachte mir ja die Zange kostet neu aktuell ca. 2.750,00 € inkl. MwSt., also sollten die beiden Arme eigentlich nicht mehr als wie 800,00 € kosten.
Heute hat mich der Händler angerufen, 1.600,00 € inkl. MwSt. :shock:
Mir wäre ja fast mein Fiffi aus der Hose gefallen, die haben es doch nicht mehr alle.
Ich schaue dass ich mal eine gute gebrauchte finde, die letzten Jahre war da immer wieder mal was inseriert aber zuletzt eigentlich nur noch Müll.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3288
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon ICH BIN'S » Fr Jun 07, 2024 13:14

Hallo,

Sowas lässt man sich lasern. Kostet nicht die Welt.

MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon T5060 » Fr Jun 07, 2024 14:12

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

wegen einigen Nachschweißungen und erneuter Rissbildung habe ich über den Händler für die Fransgard Rückezange HZ 2300 die beiden Greifarme sowie 4 Messingbuchsen preislich angefragt.
Dachte mir ja die Zange kostet neu aktuell ca. 2.750,00 € inkl. MwSt., also sollten die beiden Arme eigentlich nicht mehr als wie 800,00 € kosten.
Heute hat mich der Händler angerufen, 1.600,00 € inkl. MwSt. :shock:
Mir wäre ja fast mein Fiffi aus der Hose gefallen, die haben es doch nicht mehr alle.
Ich schaue dass ich mal eine gute gebrauchte finde, die letzten Jahre war da immer wieder mal was inseriert aber zuletzt eigentlich nur noch Müll.

Gruß

Ecoboost


Die Buchsen gibt es als Normteile bei ebay und der Rest macht der Kumpel vom Beruf Metallbauer. Wie der "Ich´s Bin" geschrieben hat geht das auf einem Laser und sollte so 150 € das Stück kosten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34878
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Agrohero » Di Aug 13, 2024 16:49

Ich suche nach Lieferanten für Saatgutförderschläuche von köckerling die haben einen innen Durchmesser von 30 mm und aussen 35,5mm .
Beide Abmessungen sind Konstruktionsbedingt bindend
Es kann doch nicht sein das es diese Schläuche nur über köckerling gibt ?
Ich hatte bei meiner Suche die Schläuche bei einem Landmaschinenzubehörhandel gefunden , aber dort aktuell nicht mehr lieferbar .
Hat jemand hier einen Tipp?
Agrohero
 
Beiträge: 692
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
314 Beiträge • Seite 20 von 21 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki