Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 10:16

Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
314 Beiträge • Seite 21 von 21 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon countryman » Di Aug 13, 2024 18:04

30 mm gibt es als "Flextube S" aber mit größerer Wandstärke. Bei der dünnen Wandung könnte es ein leichter Teichschlauch sein? Die gibts auch in 30 mm, aber ich finde keine Angabe Außen bzw. Wandstärke.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15072
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Hwoarang » Di Aug 13, 2024 19:28

Muss es außen exakt 35,5 mm sein?
Dieser hier hat laut Datenblatt außen 35,8mm.
Die 0,3mm mehr können bei einem Saatgutschlauch doch nicht kriegsentscheidend sein.
Nur weil keiner vom Hochhaus springt heißt das nicht das ich es auch nicht tue.
Benutzeravatar
Hwoarang
 
Beiträge: 692
Registriert: Di Mär 18, 2008 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon ICH BIN'S » Di Aug 13, 2024 21:55

Hallo,

Hansaflex hat sowas.

MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Schwobapower » Mi Aug 14, 2024 5:02

Schau mal ob du hier fündig wirst:

https://www.reiff-tp.de/home
Schwobapower
 
Beiträge: 171
Registriert: Fr Dez 14, 2018 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Tatra813 » Mi Aug 14, 2024 5:31

blackybank hat geschrieben:Hallo zusammen,

bei meinem Kuhn Frontmähwerk GMD 802 FF sind die beiden Hubzylinder verbogen/gebrochen. Habe diese jetzt provisorisch geschweißt. Nun habe ich beim Händler zwecks neuen angefragt bezüglich Kosten.

Pro Hubzylinder über 1 TEUR... wahnsinn...
Der Dichtsatz für die Zylinder kostet "nur" 260,- EUR pro Zylinder.

Schlachtet gerade jemand so ein Mähwerk aus oder kennt jemand der noch Gebrauchtteile hat?

Grüße


https://bueter.com/
stellt auch für Kuhn Hubzylinder her
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mi Aug 14, 2024 5:59

Grade extra für dich geschaut.
Arbeitsbedarf 24.de
Saugschlauch für Industrie und Landwirtschaft lebensmittelecht.
Da gibt es einen der hat außen 36mm und innen 30. Sollte passen
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1820
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Tatra813 » Mi Aug 14, 2024 6:18

Tatra813 hat geschrieben:
blackybank hat geschrieben:Hallo zusammen,

bei meinem Kuhn Frontmähwerk GMD 802 FF sind die beiden Hubzylinder verbogen/gebrochen. Habe diese jetzt provisorisch geschweißt. Nun habe ich beim Händler zwecks neuen angefragt bezüglich Kosten.

Pro Hubzylinder über 1 TEUR... wahnsinn...
Der Dichtsatz für die Zylinder kostet "nur" 260,- EUR pro Zylinder.

Schlachtet gerade jemand so ein Mähwerk aus oder kennt jemand der noch Gebrauchtteile hat?

Grüße


https://bueter.com/
stellt auch für Kuhn Hubzylinder her


haben die Hubzylinder auch einen Stempelaufdruck ?
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Agrohero » Mi Aug 14, 2024 6:44

Doch doch , die Masse sind wirklich wichtig , gerade beim aussendurchmesser , der darf eher 0,5 mm kleiner sein , aber auf keinen fall grösser .
Bin hier fündig geworden
https://de.bartsparts.com/cart.php aber der Preis ist auch nicht verlockend, ich werde heute mal den Preis bei meiner Werkstatt es vertrauens anfragen und mich bei Hansaflex umsehen
Agrohero
 
Beiträge: 692
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon tyr » Di Sep 03, 2024 7:31

Stützteller Fahr- Trommelmähwerk, Angebote hierzulande für das gestanzte Blech zwischen 100- und 150Euro Netto. Gestern in Polen, original Verpackt, beim Ersatzteil- und Maschinenhändler gekauft, 13, in Worten DREIZEHN Euro. Und da ist der schon verhältnissmäßig teuer, weil direkte Grenznähe udn viele deutsche Kunden...
Hier mal die Ersatzteilpreise für die Deutz-Fahr Trommelmäher, die es baugleich in Polen gibt im Überblick. Zlöty zu Euro rd geteilt vier: https://www.zenox.pl/productlist/Przycz ... AROL-Z-042

Nur zum Preisüberblick, leider liefert die Firma nicht nach Deutschland, .... wir werden hierzulande sowas von abgezockt....
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10368
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Barbicane » Mi Dez 11, 2024 10:58

Eigentlich mach ich ja nix mehr, aber beste Freundin meiner Frau mit nix Geld, aber super Schweinebraten...

VW Golf 1.0 Bremsklötze und Scheiben vorne bei VW angefragt-> 450€

Im Netz der Satz von Bosch-> 98.90€ brutto incl. Versand.
Gut, Bosch Aftermarket is jetzt nicht oberpremium, aber Faktor 4,5 ist schon grob...
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon freddy55 » Mi Dez 11, 2024 11:11

Den Sommer für den Rasentrac neue Messerwelle und Lager bestellt, 160,- € :mrgreen: festgestellt, Mutter, 12er und Wellenkeil ist nicht dabei, letzte Woche geholt, 10,- € :shock: :shock: O.K. ist halt John Deere :roll:

.
freddy55
 
Beiträge: 3907
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Christian » Mi Dez 11, 2024 18:18

Barbicane hat geschrieben:Eigentlich mach ich ja nix mehr, aber beste Freundin meiner Frau mit nix Geld, aber super Schweinebraten...

VW Golf 1.0 Bremsklötze und Scheiben vorne bei VW angefragt-> 450€

Im Netz der Satz von Bosch-> 98.90€ brutto incl. Versand.
Gut, Bosch Aftermarket is jetzt nicht oberpremium, aber Faktor 4,5 ist schon grob...

^
Für den Preis von Bosch (PR 1ZE?) kriegst auch TRW, das wäre dann schon Erstausrüsterqualität, ATE oder Textar sind auch nur unwesentlich teurer. Aber auch mit dem Bosch Set ist alles in Ordnung, da braucht man wirklich nicht VW kaufen.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Barbicane » Mi Dez 11, 2024 22:44

PR 1ZF

Ja, ich glaub die nehmen sich alle nicht viel.
Bosch war tatsächlich mit Abstand der günstigste nicht No Name Anbieter.

Wär's meiner, hätt ich ATE Ceramic genommen, ich hab Bremsenstaub dick...
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon T5060 » Sa Jun 07, 2025 15:03

Schieber Vaccumpumpe (GEA) haben sich aufgelöst, kurz bevor die letzten 5 Kühe abends gemolken waren.
Am Lager hatte ich die nicht, 4 Stück 280 € beim GEA Händler meines Vertrauens.

Fürs Odlfässchen kostet der Satz so um die 100 €, bei Melktechnik-Discount auch so 100 €, bei div. Anderen so 200 - 230 €

War der 2. Austauschsatz nach 27 Jahren ....
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34878
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
314 Beiträge • Seite 21 von 21 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki