Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 8:52

wieder tödlicher Forstunfall

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
189 Beiträge • Seite 5 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon Kramertrac » So Nov 10, 2019 21:34

Im Wald ist immer ein wenig Glück dabei. Trotz Vorsicht kann immer was passieren. Ich denke dass der spanngurt eine gute alternative zur stammpresse die sich nicht jeder angeschafft hat. Und wenn der Stamm schon mal da liegt wird keiner mehr zum Händler fahren. Ansonsten finde ich schon dass man geprüfte Hilfsmittel nutzen sollte. Zur PSA will ich nur raten schaut nicht drauf was es kostet. Meine erste PSA existiert immer noch da fast nur zum Motorsägen kurs da billig und nicht bequem mittlerweile bin ich auch bei Profi PSA und da erkennt man das eine andere Welt ist. Bei meinen Helm hab ich schon oft versucht das viesier runter zu klappen weil ich nicht bemerkt dass es noch herunter ist. Also die beste PSA ist die die man nicht spürt. Auch wenn ich nicht viel Wald habe. Ein Erfahrungsaustausch was einen schon mal passiert wäre oder ist könnte manchen oder vielleicht helfen. Ich persönlich hab mir auf Youtube einige Videos der bayerischen staatsforsten und ähnliches angesehen da hab ich auch einiges dazugelernt.
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon eifelrudi » Mo Nov 11, 2019 8:14

@ Hiasl
Da geb ich dir recht. Man sollte immer die Methode im Wald anwenden, die
1. sicher ist und
2. man auch beherrscht.
Das allerwichtigste ist aber, das man weiß wann man besser aufhört und sich Hilfe holt.

Wir haben die noch 4 zu fällenden Buchen, die äußerlich marginal besser aussahen, mangels zur Verfügung stehendem Harvester mit einem schweren Kettenbagger mit Kabinenschutz umgedrückt. Hat zwar nur Geld vernichtet, da Holz nichts wert war, aber Besitzer wie wir waren nachher froh, das keinem was passiert ist. ( Bäume standen an einem viel von Spaziergängern benutztem Waldweg und mußten weg.)
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon nr.01 » Mo Nov 11, 2019 19:41

ihr habt ja alle Recht :regen: ,
ich arbeite zu 99% für Städte in NRW und RLP und wir haben immer auch Radlader ca. 2,0 to und LKW mit Kran dabei um solche Bäume zu fällen bzw. umzudrücken aber manchmal ist nicht genug Platz vorhanden oder es geht halt nicht mit Maschinen weil das Gelände dafür zu steil ist :( ( im Forst sieht es wieder anders aus :wink: ).
Wir in der Baumpflege haben halt meistens nicht genug Platz um einen Baum lang zu schmeißen und müssen wie unser Chef sagt " improvisieren" :lol:
Das ist mir aber egal weil Sicherheit geht vor. :klug:

Ich woĺlte nur damit sagen, dass ihr immer aufpassen sollt wenn ihr Ahörner/Rußrindenbäume fällen müsst, da die mittlerweile spröde wie Glas sind und jetzt zum Herbst/Winter hin durch Regen nicht immer erkennbar sind, weil keine Blätter mehr drauf sind oder der schwarze Pilzbefall abgewaschen sein kann.

Trotzdem allen eine unfallfreie Holzsaison und viel Spaß bei der Arbeit
hetz mich nicht :)
nr.01
 
Beiträge: 13
Registriert: So Jan 06, 2019 21:42
Wohnort: im schönen Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon Six Days » Fr Nov 15, 2019 1:52

.
Zuletzt geändert von Six Days am So Dez 01, 2019 2:39, insgesamt 2-mal geändert.
Six Days
 
Beiträge: 97
Registriert: Sa Mai 26, 2018 1:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon xaver1 » Fr Nov 15, 2019 10:33

@SixDays
Um zu dieser Erkenntnis zu kommen, hast Du jetzt eine Woche gebraucht ..... 8)

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon Adele » So Nov 17, 2019 10:42

Zum Glück nicht tödlich, der hier benannte Arbeitsunfall mit einer Hebebühne.
https://www.tag24.de/nachrichten/arbeit ... rf-1289971
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon Ecoboost » Di Nov 26, 2019 20:50

Hallo,

wieder ein tödlicher Unfall:
https://www.chiemgau24.de/chiemgau/rupe ... 48694.html

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon Groaßraider » Di Nov 26, 2019 21:12

Ja es passiert jeden Tag eine Tragödie, aber bitte hört das auf hier zu verbreiteten. Keiner kennt die Ursache!
Wem ist damit geholfen?
Den Angehörigen? NEIN
Den Einsatzkräften? NEIN
Dem Forum? NEIN

Diese Beiträge stellen nur die Sensationsgier und Selbstdarstellung der Ersteller dar!!!!


GAFFEN GEHT GAR NICHT!!!
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon Fadenfisch » Di Nov 26, 2019 21:26

@Groaßraider

Des is a schmarn wos du do schreibst!
Demnach dürfte dann auch keine Tages- bzw. Lokalzeitung mehr über Unfallmeldungen berichten!
Solche Nachrichten mahnen ehr zur Aufmerksamkeit - zumindest bei mir so.

Des Weiteren findest du diese Nachrichten auch auf den Polizeimeldungen Seiten. Erkläre den Herren bitte mal, das sie dass aus Sensationsgier und Selbstdarstellung veröffentlichen. :roll:
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon Ecoboost » Di Nov 26, 2019 21:37

Groaßraider hat geschrieben:Ja es passiert jeden Tag eine Tragödie, aber bitte hört das auf hier zu verbreiteten. Keiner kennt die Ursache!
Wem ist damit geholfen?
Den Angehörigen? NEIN
Den Einsatzkräften? NEIN
Dem Forum? NEIN

Diese Beiträge stellen nur die Sensationsgier und Selbstdarstellung der Ersteller dar!!!!


GAFFEN GEHT GAR NICHT!!!

Dass das jetzt ausgerechnet von dir kommt ist schon sehr verwunderlich - Herr Oberlehrer!
Immer auf die anderen mit dem Finger deuten anstatt mal bei sich selbst anzufangen.


Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am Di Nov 26, 2019 21:55, insgesamt 4-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon Kormoran2 » Di Nov 26, 2019 21:38

Hier wird ja nur über Forstunfälle berichtet. Schon das belegt, dass es nicht um Sensationsgier oder Gaffen geht. Es geht darum, aus Unfällen Lehren zu ziehen, abgesehen vom ausgesprochenen Mitleid für eine betroffene Forst- oder Waldarbeiterfamilie.

Ich selbst habe schon viele Erkenntnisse daraus gewonnen. Traktoren und Großgeräte stellen spezielle Unfallgefahren dar. Und was schon einmal passiert ist, muß nicht an anderer Stelle nochmal passieren. Also Mitfahren auf der Ackerschiene oder im Frontlader - tödliche Gefahr. Usw. Bitte weitermachen mit diesem Thema.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon Fadenfisch » Di Nov 26, 2019 21:43

Außerdem handelt es sich um offizielle Nachrichtenmeldungen die geteilt werden und um keine Nahaufnahmen von Handys & Co. der Unfallopfer!
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon victorm » Di Nov 26, 2019 21:46

Ich seh es auch eher als Mahnung als wie Sensationsgier.

Da es auch noch ganz in meiner Nähe passiert ist werde ich diese Woche nicht alleine in den Wald gehen, wie ich eigentlich vorhatte (Mache ich sonst eigentlich nie). Passieren kann immer was aber man muss sein Glück nicht jedesmal herausfordern.

Mein Opa wusste schon warum er nie allein ins Holz ging :klug:
Zuletzt geändert von victorm am Di Nov 26, 2019 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
victorm
 
Beiträge: 8
Registriert: So Jan 10, 2016 13:00
Wohnort: Südostbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon Fadenfisch » Di Nov 26, 2019 21:55

Mein Uropa ist damals quasi auch draußen im Wald beim Holz geblieben...
Von oben kam ein Aststück herunter und hat ihn getroffen.
Aber das war noch 30 Jahre vor meiner Zeit. Trotzdem schaue ich deswegen oft nach oben, selbst auf Wanderwegen oder wenn ich per Rad im Wald unterwegs bin.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieder tödlicher Forstunfall

Beitragvon Kormoran2 » Di Nov 26, 2019 22:12

Im Wald hat man keine zweite Chance. Deshalb müssen wir von Erfahrungen Anderer mitlernen.
Ein dünner Ast, der von oben kommt, ist nicht harmlos, sondern tödlich, wenn er sich ausrichtet, mit dem dicken Ende nach unten.
Welche ungeheure Wucht hinter einem gefällten Baum steckt, erlebte ich diese Woche, als an der Kreisstraße freigeschnitten wurde. Ein Trockenständer, vielleicht 15 cm BHD klatschte mit seiner dünnen Spitze vielleicht 10 m vor mir auf die Straße. Ich war in sicherer Deckung. Aber dieses Erlebnis war beeindruckend. Sowas auf den Kopf überlebt Niemand.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
189 Beiträge • Seite 5 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 13

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sturmwind42, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki