agrotron 100 hat geschrieben:Weil ich als Grundeigentümer auch das Jagdrecht habe, dies aber bei uns in NRW erst ab einer zusammenhängenden Fläche von 75ha selbst ausüben darf. Dafür verpachtet man sein Jagdrecht über die Jagdgenossenschaft. Die vergibt die Reviere für 9 Jahre und darauf kann sich ein Jäger bewerben mit einem Gebot, der diese Jagd bewirtschaften möchte.
Daher man tritt sein Eigentumsrecht ab und bekommt dafür eine Pacht.
Verpachtet ihr an den meistbietenden?
Besser wäre eine Verpachtung an den jenigen der eure Interessen in Waldbau/Forstwirtschaft/Baumarten/Klimawandel Verjüngung der heimischen Baumarten ohne Schutz usw. umsetzt!
Und nebenbei noch ein Mensch ist.

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet