Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:25

Wieviel GV pro ha

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Apr 24, 2020 13:35

Meinst du mit niederdeutschen Rindern DSN?
Das würde ich bei den Beiden bezweifeln. Zumindest sind die nicht reinrassig...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon T5060 » Fr Apr 24, 2020 13:47

meyenburg1975 hat geschrieben:Meinst du mit niederdeutschen Rindern DSN?
Das würde ich bei den Beiden bezweifeln. Zumindest sind die nicht reinrassig...


Angeblich ja, aber mittlerweile weis ich auch wie die Zettelchen geschrieben werden.
Hab das Projekt aber eingestellt, sind aber beide jetzt 7 Jahre alt und geben mehr Milch wie sie Futter kosten.
Die fette Fleckviehmafia toleriert die, zu sagen haben die aber nichts in der Herde.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon T5060 » Fr Apr 24, 2020 14:14

Hier mal ein Vid, wie geil es Kühe finden draussen zu sein

https://www.youtube.com/watch?v=xzsNyK4duDs
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon DWEWT » Fr Apr 24, 2020 14:42

T5060 hat geschrieben:
Neuland79 hat geschrieben:

Die freuen sich genauso, wenn die von einem BIO Stall in einen modernen "Industriestall" kommen. Ich hab mal zwei Halbwüchsige niederdt. Schwarzbunte von einem BIO Hof gerettet, die waren in meinem Viehanhänger so glücklich, die wollten da nicht mehr raus

Zitierfehler!
Falke

Die haben deinen Hof,ihr zukünftiges Zuhause, gesehen und wollten zurück.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon T5060 » Fr Apr 24, 2020 21:20

DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
Neuland79 hat geschrieben:

Die freuen sich genauso, wenn die von einem BIO Stall in einen modernen "Industriestall" kommen. Ich hab mal zwei Halbwüchsige niederdt. Schwarzbunte von einem BIO Hof gerettet, die waren in meinem Viehanhänger so glücklich, die wollten da nicht mehr raus

Zitierfehler!
Falke

Die haben deinen Hof,ihr zukünftiges Zuhause, gesehen und wollten zurück.


Beide gut beinander und sehr zufrieden heute abend. Ich hab die beiden mit einen der letzten Portionen vom "Rex" belegt.
Ein Kunde von mir hat mir 10 Portionen schenken müssen. :mrgreen: Der sitzt nämlich auf dem restl. Rex-Sperma. 8)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon kaltblutreiter » Fr Apr 24, 2020 21:25

Neuland79 hat geschrieben:Hast du schon mal gesehen, wie Kühe sich freuen, wenn sie vom Stall auf die Weide kommen und wie sie herum springen?


Ich möchte mal was klarstellen: Die Bilder, die man dazu im Fernsehen sieht, sind immer dann entstanden, wenn Kühe das erste Mal (nach längerer Zeit - Wintereinstallung u. ä.) wieder nach draußen kommen. Am zweiten Tag siehst Du vom "Rumspringen" nix mehr. Man kann nicht generell sagen, daß Weidegang IMMER besser als Stall ist. Im (richtigen) Winter, wenn die Temperaturen unter 0 sind und draußen eh nix mehr steht oder im Sommer, wenn 35 Grad herrschen, dann sind die Kühe viel lieber im trockenen, gut temperierten Stall.

Zum Video von T5060: So ein Laufhof ist im Vergleich zu ordentlichem Weidegang was ganz Armseliges. Aufgrund des nassen Betonfußbodens legen sich die Kühe nicht ab (klar, es heißt ja "Lauf"hof :wink: ), keinerlei Zeitvertreib, von der vorgelegten TMR mal abgesehen. Warum sollten sich die Rinder da noch die Sonne auf den Pelz brennen lassen, wenn es im Stall komfortabler ist? Sowas ist in meinen Augen ne Alibi-Veranstaltung.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon langholzbauer » Fr Apr 24, 2020 22:10

Ich muss den Kaltblutreiter leider berichtigen.
Gute Ernährung und trockene Liegefläche vorausgesetzt, fühlen sich Rinder unter 0°C draußen sehr wohl. Selbst Schwarzbunte. Viel kritischer ist da nass-kaltes Wetter zwischen 0 und 10°C.
Und im Sommer suchen sie ab 20°C schon lieber den Schatten, wenn sie satt sind.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon T5060 » Fr Apr 24, 2020 22:46

Kühe sind Fluchttiere, extrem futterneidisch, sehr elektrosensibel und brauchen ihre beste Freundin.
Dann haben die eine sehr dünne Bauchdecke, brauchen also einen warmen und trockenen Boden.
Sie haben gern ein sauberes Fell, spinnen gelegentlich, sind neugierig
und mal ne Runde knuddeln mit ihrem Bauern wird oft auch nicht abgelehnt und genossen.

Rest ist denen eigentlich ein wenig egal ....
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon Qtreiber » Fr Apr 24, 2020 23:08

kaltblutreiter hat geschrieben:
Ich möchte mal was klarstellen: Die Bilder, die man dazu im Fernsehen sieht, sind immer dann entstanden, wenn Kühe das erste Mal (nach längerer Zeit - Wintereinstallung u. ä.) wieder nach draußen kommen. Am zweiten Tag siehst Du vom "Rumspringen" nix mehr.
:prost:
Und am dritten Tag musst du sie 'raustragen, wenn nicht optimales Wetter ist. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon T5060 » Fr Apr 24, 2020 23:26

Schöner Mittellangstand, beste Freundinnen rechts und links und gut zu füttern; das mag ne Kuh schon
Man darf das nur nicht mit Kurzstand und Gitterrost verwechseln, der gehört mit Recht verboten.

So 3 - 4 GV/ha sind schon ganz in Ordnung, bei guter nachhaltiger Landwirtschaft, kommt das mit Futterlieferung und nachhaltiger Verwendung der Pflanzenkraftsuppen in Einklang
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon Südheidjer » Sa Apr 25, 2020 1:50

Meine Beobachtungen sind, daß Kühe (Schwarzbuntes Milchvieh) bei Regen und hohen Temperaturen mit Sonnenschein es vorziehen, sich unter große Bäume zu stellen. Die lieben einen schönen Eichenhain auf ihren Weideflächen.
Dieser Laufhof auf dem Video.....naja, für ein bischen Bewegung ja ganz nett, aber das geht wirklich schon recht nah an Alibi-Veranstaltung.
Südheidjer
 
Beiträge: 12809
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon 2250 » Sa Apr 25, 2020 6:49

Moin
Ich habe dieses Jahr meine Tiere das ganze Jahr auf der Weide gelassen.Natürlich ist der Unterstand immer ordentlich mit Stroh eingestreut.
Die Tiere sind die meiste Zeit draußen egal ob Frost oder Regen.
Die Tiere sind nur zum fressen in der Scheune außer die letzten Tage als es wärmer war dann suchen sie den Schatten.Also Kälte haben sie lieber als Hitze.
Hat mich auch selbst überrascht das sie selbst bei Frost draussen liegen.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon DWEWT » Sa Apr 25, 2020 6:52

Südheidjer hat geschrieben: Die lieben einen schönen Eichenhain auf ihren Weideflächen.


Die Zeiten sind leider vorbei. Vor ca. 15 Jahren war das, hier auf meinem neuen Betrieb, genau so. Dann kam der Eichenprozessionsspinner. In den ersten Jahren war der Befall noch recht gering und die Rinder hat das nicht gestört. Jetzt, nachdem auch die ersten Eichen wegen Trockenheit und Eichenprozessionsspinner abgestorben sind, meiden meine Rinder die Eichen. Ganz offensichtlich ist auch die Rinderhaut bzw. deren sensibele Stellen empfänglich für die Absonderungen der Raupenhärchen. Heute suchen die Rinder den Schatten von Weißdornbäumen, Pappeln, Schwarzerlen, Eschen und Kopfweiden auf.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon DWEWT » Sa Apr 25, 2020 7:00

kaltblutreiter hat geschrieben:
So ein Laufhof ist im Vergleich zu ordentlichem Weidegang was ganz Armseliges.


Ein "Laufhof" ist keine zusätzliche Bewegungsfläche! Es geht vielmehr darum, dass sich die Rinder, wann immer sie mögen, sich dem Klima/der Witterung aussetzen können. Dabei kommt vor allem dem Licht/der Sonneneinstrahlung eine besondere Bedeutung zu.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Meikel1511, oldiefan, Steyrer8055, Sturmwind42, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki