Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:25

Wieviel GV pro ha

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon Qtreiber » Sa Apr 25, 2020 7:05

T5060 hat geschrieben:Schöner Mittellangstand, beste Freundinnen rechts und links

Genau so war das bei mir . :prost:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon Isarland » Sa Apr 25, 2020 7:18

T5060 hat geschrieben:Schöner Mittellangstand


Willst du provozieren, oder bist auf dem Stand des vorletzten Jahrhunderts?
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon langholzbauer » Sa Apr 25, 2020 7:52

Im eingestreuten Mittellangstand mit Sommerweidegang ging es viele Kühen damals besser als in so einem modernen Laufstall ohne Stroh.
Das lässt sich schon über die "Nutzungsdauer" belegen.

Duck und weg...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon forstfux1.0 » Sa Apr 25, 2020 9:20

T5060 hat geschrieben:Also freiwillig BIO ist glaube ich Geschichte.
Es ist Schluß mit dem Party-Wohlfühl-Gedöns.
Jetzt zählen Fakten.


Weil deine gegen viele Gruppen ablehnende Haltung auffällig ist: Wie verbringst du dein Leben & deine Freizeit? Wenn man mal schlafen und arbeiten weglässt, wie verbringst du den restlichen Tag und deinen Urlaub?
forstfux1.0
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Apr 23, 2019 19:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon LUV4.0 » Sa Apr 25, 2020 10:12

Neuland hat viel Meinung aber wenig Ahnung. Das ist grundsätzlich nicht schlimm, "Bauer" ist ja auch ein Ausbildungsberuf. Schlimm ist nur wenn einem die ahnungslosen auf Grund ideologischer Vorstellungen, die jedes Bilderbuch übertrumpfen einem erzählen wollen wie es richtig geht.

Und die Grünen haben nun mit Natur und Umweltschutz so viel zu tun wie ein Fuchs mit Hühner hüten. Im Gegenteil....was diese grüne Politik alles für Schäden anrichtet ist kaum zu glauben. Sogar die Hardcore Ökos hier bei mir im Nachbarkreis, im Wendland schlagen die Hände über den Kopf wenn Habeck den Mund aufmacht, oder Fräulein Baerbock ein vom Kobold erzählt....
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon Isarland » Sa Apr 25, 2020 12:11

langholzbauer hat geschrieben:Im eingestreuten Mittellangstand mit Sommerweidegang ging es viele Kühen damals besser als in so einem modernen Laufstall ohne Stroh.
Das lässt sich schon über die "Nutzungsdauer" belegen.

Duck und weg...

Wie ich diese Extremvergleiche doch liebe. :mrgreen: Oder kennst du nur den "modernen" Laufstall mit rutschigen Spalten und Liegeboxen ohne Strohmatratze?
Es gibt auch Tierfreundlichere Systeme. Da muß sich jeder selbst seine Gedanken machen, was für ihn und seine Tiere Priorität hat.
Der im Video gezeigte Alibilaufhof jedenfalls ist die Diskussion nicht wert.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon langholzbauer » Sa Apr 25, 2020 12:28

Du weist sicher auch?
Nur durch Provokation und Übertreibung können von sich selbst überzeugte Leute noch zum Nachdenken bewegt werden.

Auch früher schon haben sehr viele Tiere unter unpassenden Haltungsbedingungen gelitten.
Aber es ist leider nicht von der Hand zu weisen, daß die Ökonomischen Zwänge und der Trend zu technischen Herdenmanagment, nicht unbedingt zu besseren Bedingungen für die einzelnen Tiere führt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon T5060 » Sa Apr 25, 2020 13:34

forstfux1.0 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Also freiwillig BIO ist glaube ich Geschichte.
Es ist Schluß mit dem Party-Wohlfühl-Gedöns.
Jetzt zählen Fakten.


Weil deine gegen viele Gruppen ablehnende Haltung auffällig ist: Wie verbringst du dein Leben & deine Freizeit? Wenn man mal schlafen und arbeiten weglässt, wie verbringst du den restlichen Tag und deinen Urlaub?


Ja beten, arbeiten und schlafen. Dafür hat uns Gott geschaffen. Wo soll der Sinn des Lebens sein, wenn ich mit dem Rad durch die Gegend zappel und mit Verkehrsbehinderung,
den Treibstoffverbrauch der anderen Verkehrsteilnehmer in die Höhe treibe ? Sechs - sieben Stunden Schlaf sind ausreichend, ansonsten habe ich den ganzen Tag Freizeit, weil mir unsere Arbeit Spass macht.
So einfach ist das Leben. Was will ich mehr ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon T5060 » Sa Apr 25, 2020 13:37

langholzbauer hat geschrieben:Du weist sicher auch?
Nur durch Provokation und Übertreibung können von sich selbst überzeugte Leute noch zum Nachdenken bewegt werden.

Auch früher schon haben sehr viele Tiere unter unpassenden Haltungsbedingungen gelitten.
Aber es ist leider nicht von der Hand zu weisen, daß die Ökonomischen Zwänge und der Trend zu technischen Herdenmanagment, nicht unbedingt zu besseren Bedingungen für die einzelnen Tiere führt.


Wer hat denn die "doofen Haltungsbedingungen" zu verantworten ? War es der Bauer ? Die Offizialberatung ? Der Verbraucher über den Preisdruck des LEH ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon forstfux1.0 » Sa Apr 25, 2020 13:49

T5060 hat geschrieben:
forstfux1.0 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Also freiwillig BIO ist glaube ich Geschichte.
Es ist Schluß mit dem Party-Wohlfühl-Gedöns.
Jetzt zählen Fakten.


Weil deine gegen viele Gruppen ablehnende Haltung auffällig ist: Wie verbringst du dein Leben & deine Freizeit? Wenn man mal schlafen und arbeiten weglässt, wie verbringst du den restlichen Tag und deinen Urlaub?


Ja beten, arbeiten und schlafen. Dafür hat uns Gott geschaffen. Wo soll der Sinn des Lebens sein, wenn ich mit dem Rad durch die Gegend zappel und mit Verkehrsbehinderung,
den Treibstoffverbrauch der anderen Verkehrsteilnehmer in die Höhe treibe ? Sechs - sieben Stunden Schlaf sind ausreichend, ansonsten habe ich den ganzen Tag Freizeit, weil mir unsere Arbeit Spass macht.
So einfach ist das Leben. Was will ich mehr ?


Mit solch einer Antwort habe ich gerechnet. Traust dich nicht zu sagen was du außer arbeiten und schlafen machst?
Bis jetzt wissen wir schon dass Radfahren, Skifahren, Kultur & Partys nichts für dich sind. Das wird man wohl erweitern können.
forstfux1.0
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Apr 23, 2019 19:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon T5060 » Sa Apr 25, 2020 14:37

forstfux1.0 hat geschrieben:
Mit solch einer Antwort habe ich gerechnet. Traust dich nicht zu sagen was du außer arbeiten und schlafen machst?
Bis jetzt wissen wir schon dass Radfahren, Skifahren, Kultur & Partys nichts für dich sind. Das wird man wohl erweitern können.


Also ich schätze "gestaltende Kunst" einschl. Architektur, aber diese ganzen Kultur-Events kannste knicken.
Dort sieht man nur Wichtgtuer, die 5 m neben ein Dientzenhofer-Bauwerk einen Flachdachquader bauen.

In meinem kleinen Buchregal stehen etwas mehr als 5.000 gedruckte Werke und elektronische sind mehr als 12.000 zitierfähige Quellen abgespeichert.
Alle über Schlagwörter in einer Datenbank erfasst, was nicht im Regal steht kann über Fernleihe beschafft werden.
Dazwischen stehen auch einige Schleppermodelle, alte Fotoapparate und den einen oder anderen Druck von einem alten oder jungen Meister.

Wer lieb und brav ist, kann sich da gerne tagelang niederlassen. Kaffee - und Teeautomat steht auch im Raum.

So brauchst noch mehr Kultur ? ... und noch eins : Wo ich bin, ist immer Party :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon Südheidjer » Sa Apr 25, 2020 16:35

LUV4.0 hat geschrieben:Und die Grünen haben nun mit Natur und Umweltschutz so viel zu tun wie ein Fuchs mit Hühner hüten.

Den merke ich mir.
Südheidjer
 
Beiträge: 12809
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon Ferengi » Sa Apr 25, 2020 18:16

rottweilerfan hat geschrieben:.... ein klares nein! die romane sollen andere schreiben,ich begründe meine antwort mit einer über 40 jährigen berufserfahrung.



???

Soweit ich weiß ist eine GV = 500 KG Lebendmasse.

Du bekommst also von einem Hektar Grünland nicht mal einen Bullen satt??? :shock: :shock:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon langholzbauer » Sa Apr 25, 2020 18:38

T5060 hat geschrieben:
Wer hat denn die "doofen Haltungsbedingungen" zu verantworten ? War es der Bauer ? Die Offizialberatung ? Der Verbraucher über den Preisdruck des LEH ?


Zu verantworten haben die Haltungsbedingungen einzig wir Bauern.
Aber die Frage, ob es den Tieren wirklich gut geht, wird uns gar nicht mehr gestellt.
Die Vet-Ämter werfen lieber Verstöße vor, als zu beraten.
Der aufnehmende Markt sagt wir sind zu teuer.
Den Verbrauchern ist alles egal, so lange die Regale voll sind.
Die NGO's verallgemeinern jede "Sauerei" um Spendengelder einzusammeln.

Den meisten Betrieben fehlt das nötige Kapital und die Planungssicherheit, um in tierisch optimale Haltungsbedingungen zu investieren.

Aber die wenigsten Tierhalter haben den Überblick und den Arsch in der Hose um, die richtigen Konsequenzen zu ziehen!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel GV pro ha

Beitragvon rottweilerfan » Sa Apr 25, 2020 19:03

Ferengi hat geschrieben:
rottweilerfan hat geschrieben:.... ein klares nein! die romane sollen andere schreiben,ich begründe meine antwort mit einer über 40 jährigen berufserfahrung.



???

Soweit ich weiß ist eine GV = 500 KG Lebendmasse.

Du bekommst also von einem Hektar Grünland nicht mal einen Bullen satt??? :shock: :shock:


mensch fengi :roll: lesen und kapieren...erster beitrag letzter satz n8
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Meikel1511, oldiefan, Steyrer8055, Sturmwind42, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki