stamo hat geschrieben:tj hat geschrieben:
stamo hat geschrieben:
-selbst engagieren hilft.
Da rennst du bei mir offene Türen ein. Ein Teil meiner Flächen wird bereits seit 1993 in Eigenbewirtschaftung bejagt, dadurch setze ich als Grundstückseigentümer die Prioritäten bei der Jagdausübung (im rechtlichen Rahmen).
Bist halt ein reicher Geldsack. Es geht hier aber um den durchschnittlichen meckernden Hobbyholzer, der muss selbst aktiv werden!
Im Rottal gibt es so einen durchschnittlichen meckernden Hobbyholzer, der hat seine Genossen überzeugt das gleiche wie ich zu machen. Und so wie es jetzt aussieht wird's eine Erfolgsgeschichte. Ich hab mir sagen lassen das dort im niederbayerischen Outback mehrere Jagdgenossenschaften gibt die das auch praktizieren.
Ich hoffe dass noch viele nachziehen u. die Jagd selber steuern.
stamo hat geschrieben:Bist halt ein reicher Geldsack.
Hut ab über deine Fähigkeiten online meinen finanziellen Background zu eruieren, oder benutzt du eine Glaskugel?

