User stamo wurde für seine Hetze im obigen Beitrag gegen die Landwirtschaft im allgemeinen und gegen User tj im speziellen für eine Weile gesperrt.
Falke
Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:43
Moderator: Falke
stamo hat geschrieben:Rehe machen ja auch nicht wirklich Schaden. Zu viele Rehe verhindern einen bunten Mischwald, aber Wald ist trotzdem immer da.
Wildschweine hingegen verursachen gewaltige Schäden.
stamo hat geschrieben:Hier werden kaum Rehe geschossen, weil man außer zu Weihnachten nichts verkaufen kann.
buntspecht hat geschrieben:... und wer den Abschussplan nicht erfüllt, bekommt in erster Instanz einen Satz heißer Ohren, oder nicht![]()
TeDe hat geschrieben: als alter Angler weiß ich, dass es frustriert, an einem leeren Gewässer nichts zu fangen. Also sind für mich nur volle/überbesetzte Gewässer attraktiv.
moggälä hat geschrieben:
- Code: Alles auswählen
Viel Wild = viel Nachwuchs = viel Wildbret = höher Ertrag.
schlimm wenn man selbst sowas glaubt, schlimmer sowas auch noch zu verbreiten.
moggälä hat geschrieben:Jeder meint, schön von Gärtnereien zart hochgezogene Pflanzen frei in die Pampa zu setzen - dem Wild vor die Nase - und das darf da dran nur schnuppern.
moggälä hat geschrieben:Gleichzeitig blättern alle mögliche Freizeitgestressten mit allem möglichen quer durch den Wald.
Schießt doch mal die ganzen Neubausiedlungen, Jogger, Biker (v.a. die auf ihren selbst angelegten Trail's), ****** mit Hunden ohne Leine und sonstige Störfaktoren aus dem Wald weg - dann wird da auch Ruhe sein!
Kein Wunder - kaum ein Stück Wald breiter als 0,5km und kaum ein Ort weiter als 0,5km weg.
moggälä hat geschrieben:Wenn ihr euren Wald als Stück Natur bezeichnen wollt, dann solltet ihr ihn auch als Teil der Natur in der Natur betrachten - und nicht gegen die Natur.
Falke hat geschrieben:Mich irritiert schon das Wort Jagdgenosse. Es ist hier bei mir nicht üblich. Kann das mit der ziemlich anderen Waldbesitzstruktur in D. zusammenhängen?
Als Jagdgenosse gilt hier ein Mitglied einer Jagdgesellschaft - also einer Ansammlung von Jägern.
Adi
TeDe hat geschrieben:OK, bei uns heißt es: Viel Wild = viele Böcke = viele Trophäen.
TeDe hat geschrieben:Welche konkreten Möglichkeiten zum Nachweis und Sanktionieren habt ihr denn? Ich sehe da nicht viel.
Brotzeit hat geschrieben:TeDe hat geschrieben:Welche konkreten Möglichkeiten zum Nachweis und Sanktionieren habt ihr denn? Ich sehe da nicht viel.
Soweit ich weiß, kann nur die untere Jagdbehörde einen körperlichen Nachweis anordnen.
Gruß
Brotzeit
dappschaaf hat geschrieben:stamo hat geschrieben:Wildschweine hingegen verursachen gewaltige Schäden.
Hallo,
kannst du da näher drauf eingehen?
Ich kenne eigentlich nur dass die Wildschweine in der EichenNVJ nennenswerte Schäden anrichten. Aber von gewaltig würde ich dabei nicht sprechen wollen.
Bitte um Erklärung
Danke
Dappschaaf
TeDe hat geschrieben:[
In Deutschland ist man als Waldbesitzer (fast) automatisch Zwangsmitglied einer "Jagdgenossenschaft",
Und die Mitglieder einer Jagdgenossenschaft sind somit "Jagdgenossen".
Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], gizmo2201, Google Adsense [Bot], Marian, Nick