Hallo Stamo,
mit dem persönlichen Vorteil gebe ich dir absolut recht. Dies ist aber so menschlich wie der Mensch selber. Um entsprechende Verhaltensmuster einzudämmen würden einmal Regeln entworfen die auch in unserem Grundgesetz Berücksichtigung gefunden haben.
Ohne Einhaltung diese Regeln ist ein friedliches miteinander nicht wirklich möglich.
Den Kindern gibt man den Spruch mit.
Was du nicht willst, was man die tut, das für auch keinen andern zu.
Würden wir das jederzeit beherzigen und als Grundlage unseres Handelns ausüben, hätten wir wohl ganz ander Verhältnisse in unsern Umnfeld, Land, Welt.
Rücksichtnahme ist zu Fremdwort geworden.
Ich habe mal zu einer Auszubildenden, die sich bei mir für meine Hilfe bedankt hat,
gesagt.
Wenn jeder Jedem hilft ist allen geholfen.
Mit einem Augenzwinkern hat sie mir geantwortet.
Wenn jeder an sich denkt ist auch an alle gedacht.
Ich habe darüber gelacht, aber nur ganz kurz, weil es nicht zum Lachen ist.
Es ist der Untergang jeglichen Gemeinwesens.
Ja und man muss sich oft selber ( auch ich) an der Nase fassen.
Grüße Clemens

