Fuchse hat geschrieben:Der Neid ist nirgends größer als unter Jägern.
außer bei den Hobbyholzern:
Pflanzmeister hat geschrieben:Es ist mein Wald und den verfüttere ich nicht an das Hobby eines geldigen Zahnarzt.
Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:37
Moderator: Falke
Fuchse hat geschrieben:Der Neid ist nirgends größer als unter Jägern.
Pflanzmeister hat geschrieben:Es ist mein Wald und den verfüttere ich nicht an das Hobby eines geldigen Zahnarzt.
Mirdochwurscht hat geschrieben:@ Langholzbauer
Die üblichen standorttypischen Baumarten können auch durchaus mal 5-25 Jahre auf ihre Gelegenheit warten.
Und warum sollten diese Baumarten warten? Wenn ich diese Baumarten "vorwärts" bringe habe ich vielleicht in
2 oder 3 Jahren ein Bewuchstguthaben wenn uns Extreme wie Sturm oder Trockenheit einen anderen Teil der
Bäume wegrafft.
Wenn ich im Wirtschaftswald einerseits als Nutzer eingreife und andererseits meine die Natur wird sich schon
helfen, dann ist das ein nettes Wunschdenken.
Klar wächst in unserer Natur irgend was. Aber mir sind Lärchen, Ahorn, Eichen oder andere lieber als Birken, Holler-
sträucher oder Haselnußunkraut.
Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flash, gerd23, Google Adsense [Bot]