Brotzeit hat geschrieben:Zum Fütterungsverbot: Irgendwo habe ich folgende Theorie gehört oder gelesen (sinngemäß): "In der Winterzeit fahren die Rehe den Stoffwechsel runter, brauchen deshalb viel weniger Nahrung. Werden die Rehe nun gefüttert, wird diese "Notprogramm" unterbrochen und vermehrt gefressen". Klingt für mich plausibel, was meint ihr?
Gruß
Brotzeit
Stimmt
leider wird die Definition "Notzeit" von jedem Jäger oder Jagdpächter anders definiert
Die letzte Notzeit meiner Meinung gabs im Winter 2005 /2006, da hatten wir wirklich viel Schnee, werden sich einige bestimmt noch daran erinnern, als die Eishalle im Bechtesgadener Raum eingestürzt ist, und viele Dächer vom Schnee befreit wurden.
Die fütterei ist meiner Meinung nach für die Katz, da werden nur die übern Winter gebracht, die sonst von der Natur "selektiert" würden.
