Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:44

Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon matze6820 » Mi Jan 20, 2016 21:31

Geht schon,müßte aber eigentlch 40/50€mehr sein. Ich mache halt jede reparatur selber,produziere futter selber und biete lohnarbeiten für ander betriebe in der gegend an. Alles in allem passt das schon,mehr kann es immer sein,weniger darf nicht sein.
Ausmisten machen inzwischen alle täglich und selber,das klappt gut und das sich selber jemand stroh nach nimmt ist sehr selten. Heu,heulage und kraft futter ist zwar zugänglich,da geht aber außer wenn mal jemand früh aufs turnier fährt niemand dran. Das zeigt mir das meine zuteilung passt.
Würde ich aber auch nicht wollen,stroh is relativ günstig,heu aber nicht.

Mwst.vergißt jeder,ist dem verbraucher ja auch nicht geläufig,is halt immer schon mit drin.

Pferdepension ist schon manchmal nervenaufreibend aber mir machts trotz allem spaß
matze6820
 
Beiträge: 415
Registriert: Mo Sep 14, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon Palmerston » Do Jan 21, 2016 1:18

Sturmwind42 hat geschrieben:
matze6820 hat geschrieben:Hahaha..
Schön wärs,ich bekomme 260inkl.mwst und damit bin ich im oberen mittelfeld.
Da frag ich mich wie das geht ?

Wohl nur mit entsprechender Fäche und der Prämie dazu.
Palmerston
 
Beiträge: 177
Registriert: Di Okt 11, 2011 12:28
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon Rohana » Do Jan 21, 2016 7:16

Warum mein Gaul ein Heunetz bekommt? Er ist (leider) auf Diät und bekommt eine mit dem Tierarzt abgesprochene Menge - so exakt ist auch der Stallinhaber bei der Zuteilung nicht. Immerhin hat er so etwas mehr von seinem begrenzten Spass.
Rohana
 
Beiträge: 2321
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon Avi2013 » Do Jan 21, 2016 8:17

matze6820 hat geschrieben: Pferdepension ist schon manchmal nervenaufreibend aber mir machts trotz allem spaß


Diese Einstellung lobe ich mir und überträgt sich sicher auch auf die Einsteller.
Dieses beschriebene Schikanieren bringt rein gar nichts und schlägt nur drückend auf das Stallklima.
Es ist bestimmt einfacher 50€ mehr von zufriedenen Kunden zu fordern, als von einer negativen Kundenbeziehung.

Ich bin ja noch selber Einsteller (seit 10 Jahren) und musste mir schon einige Ställe antun, die gar nicht gehen. Da steht und fällt alles mit der Einstellung des Bertreibers und vernünftigen Einstellern.
Je näher mein jetziger Auszug rückt (Ende Januar), desto mehr möchte ich keine Einsteller haben wollen und beneide niemanden um einen großen Pensionsbetrieb.

Für mich ist und bleibt es eine Dienstleistung, wenn man nix dabei übrig hätte, warum macht man das denn alles?
Ich helfe trotzdem gerne mal mit und kann mir anpacken (Heuernte, misten, etc.), aber nur wenn alles stimmt und das anerkannt wird. Da reicht ein einfaches "Danke" schon aus.

Warum betrieben dann gerade Leute, die aus einer anderen Branche kommen und was anderes gelernt haben auch gerne mal solche Pensionsbetriebe?

Es kommt halt darauf an, wie viel man im Monat braucht, haben will und dass man seine Arbeitsstunden wahrscheinlich nicht rechnen darf. Ich denke das Hauptproblem wird der minimale Stundenlohn für körperliche Arbeit sein, der einen ankotzt. Aber dafür kann ich als Einsteller nichts und ich habe noch nie begriffen, warum lieber gejammert wird, als einfach mal die Preise anzuziehen.
Man kann die Preise auch einfach mal kalkulieren, das mache ich für mich privat ja auch und da kann man schon nicht begreifen, wie einige Betriebe einige Preise überleben können, warum nehmen die nicht mehr Geld?
Lieber Masse, statt Klasse?

Es geht mit den Geldforderungen auch andersherum, ich bekomme auch noch von einem Pleitegeierpensionsstall 178€....Pustekuchen...nicht nur als Betreiber bleibt man auf den Kosten gerne mal sitzen...
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel...
Avi2013
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Feb 16, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon Saskia1 » Do Jan 21, 2016 9:10

Um alle Fragen beantworten zu können, hier noch eine kurze Erklärung:

-80 % unserer Einsteller helfen bei diversen Dingen mit, z.B. Strohernte, Hallenbodenpflege (sorry nicht Hallenbad - Autokorrektur)
und am Wochenende holen wir immer die Pferde selbst rein.

-die Hallenzeiten sind am Wochenende verkürzt worden, auf 19.00 statt 21.00 Uhr (ja klingt ausreichend) wenn man aber am Samstag von
9.00 bis 17.00 Uhr arbeiten muss und einen Fahrtweg zum Stall von 30 Minuten hat, kann man das nicht schaffen auch nicht morgens.

-Es gibt wirklich fürchterliche Pferdeleute, ja auch solche gibt es bei uns, aber das ist nicht ausschlaggebend, diese kommen, machen Ihr Pferd
und gehen wieder. Unsere Truppe (ca. 20) ist super. Jeder ist hilfsbereit, die stärkeren Reiter unterstützen die Schwächeren, es gibt so gut
wie nie gezicke untereinander und keiner ist so ein Snob-Reiter.

-die Einstellerin mit der Trennung und der Prüfung, steht seit 2 Jahren bei uns, sie ist immer freundlich und ein sehr lustiger Mensch, aber eine
solche Geschichte lässt niemanden kalt, kann man da nicht mal Verständnisvoll und mitfühlend sein?

-Das nicht viel übrig bleibt bei einem Pensionsstall ist doch aber nicht neu, unsere Vorbetreiber haben nebenbei noch gearbeitet, das ist hart!
Die jetzigen Betreiber wussten sehr wohl worauf sie sich einlassen, Sie zumindest hat vorher einen anderen Stall geleitet.

-Im Schnitt wird bei uns eine Boxenmiete von 380 € gezahlt, bei einem Abzug von allem hier erwähnten, bleibt pro Einsteller (inkl. MwSt.)
ca. 3000 € übrig (bei 40 vermieteten Boxen). Dazu kommen noch ca. 800 € netto für Beritt und Unterricht den Sie macht. Hmmmm... so
schlecht ist das jetzt nicht, die beiden Wohnen ja auf dem Hof, also keine zusätzlichen Mietkosten.

Zum Schluss noch eine letzte Bemerkung zu EDITH - Bitte erspare Dir jeglichen Kommentar zu meiner Person, Du kennst mich nicht und da ich seit über 5 Jahren in dem gleichen Stall bin und auch von den jetzigen Betreibern nicht gekündigt wurde, zeigt denke ich das ich nicht Deinem Bild von mir entspreche. Ich habe hier eine Situation beschrieben die eine Stallgemeinschaft betrifft, nicht mich allein.
Bitte lies nächstes mal genauer und urteile nicht über Menschen die Du nicht kennst.

Allen Anderen möchte ich danken für Ihre Meinungen, Anregungen und Erfahrungen.

Liebe Grüße Saskia1
Saskia1
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Jan 19, 2016 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon bauer hans » Do Jan 21, 2016 9:29

Saskia1 hat geschrieben:
-Im Schnitt wird bei uns eine Boxenmiete von 380 € gezahlt, bei einem Abzug von allem hier erwähnten, bleibt pro Einsteller (inkl. MwSt.)
ca. 3000 € übrig (bei 40 vermieteten Boxen). Dazu kommen noch ca. 800 € netto für Beritt und Unterricht den Sie macht. Hmmmm... so
schlecht ist das jetzt nicht, die beiden Wohnen ja auf dem Hof, also keine zusätzlichen Mietkosten.

3000 im monat oder jahr??
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7993
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon Saskia1 » Do Jan 21, 2016 9:59

ungeschickt formuliert, sorry

bei 40 Einstellern + Unterricht und Beritt bleiben ca. 3800 € im Monat
Saskia1
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Jan 19, 2016 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon bauer hans » Do Jan 21, 2016 10:33

Saskia1 hat geschrieben:bei 40 Einstellern + Unterricht und Beritt bleiben ca. 3800 € im Monat

182400 incl.st. pro jahr abzüglich kosten+9600 lohn ergeben 45600 zu versteuernden gewinn?
ich frage,weil ich strohlieferant bin.
der betrieb hat 25 boxen und bekommt um 250-300€,klagt aber,dass nix zu verdienen wär.
seine partnerin ist voll berufstätig.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7993
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon kerby499 » Do Jan 21, 2016 11:56

Warum braucht dein pferd denn ein heunetz?


@Matze Den Punkt hatten wir doch erst vor Kurzem in einem anderen Thread. Heunetze sind deshalb gut - auch wenn Pferde nicht auf Diät sind - weil sie dann viel Zeit mit dem Fressen verbringen und nicht alles herunterschliegen und dann z.B. 8 h gar nix fressen. Ausserdem wird der Heuverlust dadurch minimiert.

Ich möchte hier mal generell drauf hinweisen, dass hier keiner das Recht hat eine Deckungsbeitragsrechnung für jemand anderen zu machen, welche auf reinen Spekulationen basiert ( das einzige was man sieht ist die Boxmiete ) und dann zu erklären: "Der verdient ja genug, dann kann ich ja wohl erwarten, dass ......."

Jeder der Boxen vermietet kommt früher oder später darauf, dass es ohne Regelung NICHT geht. Und je mehr geregelt ist, umso besser. Was nicht geregelt ist wird dann ausgelootet und dadurch dass man das ja immer so gemacht wird dann die plötzliche (Neu)-Regelung als Einschränkung empfunden. Hier mal ein paar Beispiele ( aus eigener Erfahrung ) bei denen man eigentlich an vom gesunden Menschenverstand ausgeht, dann aber eines anderen belehrt wird, dass der ein oder andere Einsteller die Lage anders sieht....

- Parkordnung ( Vorschreiben wie Autos / Hänger abgestellt werden, sonst droht Chaos und 3 Einsteller nutzen den Platz wo 10 Fahrzeuge Platz hätten )
- Stallruhe ( Es gab Einsteller, die um 23:00 Uhr oder um 5:30 morgens zum Reiten kamen )
- Hallennutzung/Reitplatznuzung ( gelöst durch Terminkalender, bei denen auch die Halle geblockt ist, z.B. wegen Reitstunde )
- Hunde an der Leine ( Es hab Zeiten im Sommer, da liefen 10 Hunde gleichzeitig über den Hof und Umgebung )
- Selbstfüttung ( Schon oft genug angesprochen )
- Inklusivleistung Kraftfutter definieren ( Z.B. Gerste/Hafer und ungefähre Menge )
- Verpflichtung einer Tierhaftpflichtversicherung ( hat nicht jeder )
- Nutzung und Aufräumarbeiten im Reiterstübchen ( Es kann nicht sein, das ich jede Woche 4 h damit verbringe da wieder Ordnung zu schaffen )
- Verpflichtende Mitarbeit bei Arbeitseinsätzen ( z.B. 8h / Jahr beim Arbeiten wie Stall streichen o.ä. - gibts in jedem Reitverein )
- Kammeraüberwachung im Stall ( Seitdem ist nix mehr weggekommen, damit meine ich nicht mein Eigentum, sondern das der Einsteller untereinander, alternativ abschließbarer Spind)
- Entgeltliche Entnahme von bereitgestellten Getränken ( ein Muss, sonst hat man den Effekt, dass alle nach Getränken schreien, aber wenn 6 Kästen leer sind nur 5 € im Sparschwein )
- Verpflichtung die Pferdeäppel umgehend aus der Reithalle zu entfernen ( ggf Absteigen oder in der Reitstunde jemand anderes bitten )
- Genaue Vorschrift wer wo Stricke, Halfter, Decken, Sporen etc temporär hinlegt ( sonst wirds nach dem Reiten / Weidegang vergessen und alles liegt voll )

Pferdepension ist schon manchmal nervenaufreibend aber mir machts trotz allem spaß


Auch das kann ich unterschreiben. Die o.g. Beispiele sind genau der Schlüssel dazu. Unklarheiten führen zu beidseitigem Mißverständis weil der eine etwas für selbstverständlich hält, was dem anderen nicht so bewußt sind. In diesem Zusammenhang habe ich auch def Dinge angenommen, weil mich die Mehrheit der Einsteller überzeugt - nicht überredet - hat. Als Beispiel ziehe ich da die Kammeraüberwachung an. Die kam nicht von mir, hat aber viel Stress beseitigt, einfach nur weil sie da ist. Ich musste seitdem ( ca. 2 Jahre nun ) noch nicht ein einziges Mal irgendetwas auswerten....
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon Saskia1 » Do Jan 21, 2016 13:42

Danke Kerby499 für Deine umfangreiche Antwort,
das ist bei uns jedoch nicht das Problem. Alles was Du angesprochen hast funktioniert reibungslos.

Hier geht es um Schikane der Betreiber an den Einstellern und der Kritik an der Arbeitseinstellung der Betreiber

Neues Beispiel - heute Morgen: der Stall öffnet um 7.30 (laut Aushang) die erste Einstellerin kam um 8.30 Uhr - Stall verschlossen.
nach mehrmaligem klingeln bei den Betreibern, wurde verschlafen geöffnet und gesagt man habe Rückenschmerzen und der
Andere Migräne.
Dann bekommen die Pferde also kein Futter ???
Um 9.00 Uhr kam dann die Stallhilfe und hat gefüttert und raus gebracht.

ES GEHT HIER UM DINGE, DIE NICHT DER NORM ENTSPRECHEN UND REGELN DIE SEITENS DER BETREIBER NICHT EINGEHALTEN ODER ABER WILLKÜRLICH ABGEÄNDERT WERDEN.
Saskia1
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Jan 19, 2016 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon bauer hans » Do Jan 21, 2016 14:43

Saskia1 hat geschrieben:
Hier geht es um Schikane der Betreiber an den Einstellern und der Kritik an der Arbeitseinstellung der Betreiber
ES GEHT HIER UM DINGE, DIE NICHT DER NORM ENTSPRECHEN UND REGELN DIE SEITENS DER BETREIBER NICHT EINGEHALTEN ODER ABER WILLKÜRLICH ABGEÄNDERT WERDEN.


jetzt hab ich kapiert :D
du bist einstellerin und nicht betreiberin,
hier gibts 3 ställe im umkreis von 1km und da kann sich kein betreiber sowas erlauben :!:

ein kleinstallbetreiber hatte neulich die polizei aufem hof,weil er die pferde erst raus geben wollte,wenn die pacht im voraus bis zum kündigungstermin gezahlt worden wäre,ist rechtlich nicht haltbar.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7993
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon emskopp33 » Do Jan 21, 2016 14:46

Oh oh, ich hab mir jetzt auch mal den ganzen Thread durchgelesen. Wie schon gesagt wurde, Regeln sind dafür da, dass sich alle daran halten.
Punkte wie, dass die Tiere nicht zeitgemäß versorgt werden kann ich absolut verstehen, wenn es schon häufiger vorgekommen ist. Anders sehe ich das, bei Hallenzeiten am WE bis 19 Uhr. Irgendwann ist es halt mal gut gewesen.

Aber das ganze Gejammere bringt nichts. Es bleiben nur die Möglichkeiten, dass du dich mit der Situation arrangierst und auf Besserung in 2017 hoffst, oder aber du suchst dir einen anderen Stall, wo du dich Verlassen kannst und die Reitmöglichkeiten mit deinen Arbeitszeiten kompatibel sind, oder noch eine Variante; du suchst dir einen Stall als Selbstversorger mit Reitmöglichkeit, wo du "schalten und walten" kannst wie du meinst.

Alles weitere ist nicht zielführend und bringt nichts....
emskopp33
 
Beiträge: 668
Registriert: Do Jan 09, 2014 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon T5060 » Do Jan 21, 2016 14:55

Sturmwind42 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Welcher Spass ist für einen abziehenden Pächter größer,
als dem neuaufziehenden Pächter das Geschäft zu vermiesen ?


Billig und naiv ! Genau das Gegenteil würde ich machen !


:mrgreen: Du hast noch keine Pachtübergaben von Reitanlagen erlebt :mrgreen: da werden Hormone in toxikologisch bedenklichen mengen freigesetzt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 35002
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon matze6820 » Do Jan 21, 2016 19:11

Palmerston hat geschrieben:
Sturmwind42 hat geschrieben:
matze6820 hat geschrieben:Hahaha..
Schön wärs,ich bekomme 260inkl.mwst und damit bin ich im oberen mittelfeld.
Da frag ich mich wie das geht ?

Wohl nur mit entsprechender Fäche und der Prämie dazu.


Ich bekomme nicht einen cent prämie und die flächen sind gepachtet.
Preise sind regional sehr unterschiedlich,ein betrieb ohne halle bekommt 160€
In großstädten ist heu,stroh und mistentsorgung wesentlich teuerer als auf dem land.
Bei 400€stallmiete is man ja locke bei 550-600€ im monat,wenn schied,tierarzt usw.dazukommen.
Da gibt's hier schon ne schöne wohnung für zu mieten
matze6820
 
Beiträge: 415
Registriert: Mo Sep 14, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon Sturmwind42 » Do Jan 21, 2016 21:33

@ Saskia ,
also ich sehe das auch so dass fürs Wochenende 19 Uhr am Abend reichen muss. Man muss vielleicht etwas unterscheiden ob Sommer oder Winter, bei 30 Grad + kann ich nicht um 19 Uhr zusperren . Warum solltest du das nicht schaffen von 17 bis 19 Uhr und 30 Min Fahrzeit ? Das ist locker möglich . Wer arbeitet schon Samstags ? das sind die wenigsten! Hätte man bis 24 Uhr auf , dann würden letzten um 23.30 Uhr eintrudeln . Ein bisserl Achtung vor der Ruhe der Pferde und die der Betreiber könnte man schon haben . Meine Meinung .

@ Bauer Hans . bei 250 € kann man wohl kaum was verdienen, selbst dann nicht wenn alle Gebäude abgeschrieben sind. Die Boxenmieten sind einfach um um mind 150 - 200 € zu niedrig . Aber klar , für den ders zahlen muss ist es oft viel zu viel , versteh ich auch .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki