Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:22

Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon bauer hans » Fr Jan 22, 2016 13:27

Avi2013 hat geschrieben:Trotzdem hat man immer wieder zwischendurch Meckerheinis, aber die sind scheinbar normal in der Reiterwelt, leider. Können null mit anpacken und machen auch nix, aber haben Ansprüche bis zum Umfallen, gruselig.

pferdetussen :mrgreen:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7993
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon Jürgen2132132 » So Feb 14, 2016 18:43

Moin hab mir das mal durchgelesen.Ist jetzt nichts persönliches ABER Pferde sind LUXUS Tiere wer sich sich das nicht leisten kann oder keine Zeit hat darf halt kein Pferd halten.Ich verstehe das es nicht geht das die Öffnungszeiten nicht eingehalten werden also Morgens.Doch viele wissen einfach nicht was das für arbeit ist sich um Tiere zu kümmern.Das jeden Tag gemistet wird ist überflüssig bzw reicht auch mal alle 2 Tage oder 1 mal die Woche.Denn kein Pferd versaut die Box in einem Tag so schlimm.Da sind meist die Halter/innen das Problem die rummeckern,weil man es ihnen nicht recht machen kann wer jeden Tag gemistet haben möchte der muss dafür auch löhnen.Wenn es keine klaren Regeln geben würde wäre das Heu alle 2 Tage alle,denn das (Arme) Tier muss doch was zu fressen haben.(auch wenn die Krippe voll ist.) Der Misthaufen wäre nur Stroh mit 3 Äpfeln drinnen.Usw die meisten vergessen das Heu nicht einfach aufplöpt oder der Mist einfach verschwindet.Heu muss geerntet werden das dauert und kostet Geld Mist muss wenn er nicht gestreut werden kann entsorgt werden.
Jürgen2132132
 
Beiträge: 63
Registriert: Do Jun 06, 2013 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon Südbaden Bauer » So Feb 14, 2016 19:07

also, mit den Halterinnen geb ich dir schon recht, aber nur einmal pro Woche misten, in einer Box? n8
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon Pinzgauer56 » So Feb 14, 2016 19:11

He Süd Badener Milchibubi,
stell dir vor ich tu unsere Pferdeboxen 1 ( Ein ) Mal im Jahr misten !
Hast du denn auch Pferde ?
Boxen könnte ja sein......, aber ob du da dann schon mit reden kannst ??
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon Südbaden Bauer » So Feb 14, 2016 19:17

Was verstehst du unter Misten? sie ganz leer zu machen, oder nur Äpfel oben absammeln und Stroh einstreuen? Nach letzterem, Misten wir unsere Boxen auch nur zweimal im Jahr.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon JDBochum » So Feb 14, 2016 19:26

Jürgen2132132 hat geschrieben:Moin hab mir das mal durchgelesen.Ist jetzt nichts persönliches ABER Pferde sind LUXUS Tiere wer sich sich das nicht leisten kann oder keine Zeit hat darf halt kein Pferd halten.Ich verstehe das es nicht geht das die Öffnungszeiten nicht eingehalten werden also Morgens.Doch viele wissen einfach nicht was das für arbeit ist sich um Tiere zu kümmern.Das jeden Tag gemistet wird ist überflüssig bzw reicht auch mal alle 2 Tage oder 1 mal die Woche.Denn kein Pferd versaut die Box in einem Tag so schlimm.Da sind meist die Halter/innen das Problem die rummeckern,weil man es ihnen nicht recht machen kann wer jeden Tag gemistet haben möchte der muss dafür auch löhnen.Wenn es keine klaren Regeln geben würde wäre das Heu alle 2 Tage alle,denn das (Arme) Tier muss doch was zu fressen haben.(auch wenn die Krippe voll ist.) Der Misthaufen wäre nur Stroh mit 3 Äpfeln drinnen.Usw die meisten vergessen das Heu nicht einfach aufplöpt oder der Mist einfach verschwindet.Heu muss geerntet werden das dauert und kostet Geld Mist muss wenn er nicht gestreut werden kann entsorgt werden.


Moin

Dass jetzt bitte nicht Persönlich nehmen, aber das ist Schwachsinn.



Pferde sind für den Reitsport da und die Reiter wollen für ihr Tier welche für sie ein Familienmitglied sind immer das Beste. Das Problem ist halt das sie die Pferde Vermenschlichen und wie im Hotel jeden Tag das Bett Frisch gemacht haben wollen.
Du würdest in einem Hotel wo du nicht das bekommst was du haben willst oder wo dir etwas nicht gefällt auch nicht wieder hinfahren oder du würdest dich beschweren. Egal ob du 50€ die Nacht oder 250€ die Nacht gezahlt hättest.


Wer mit Kunden zu tun hat egal in welcher Branche weiß auch das jeder Kunde Individuell behandelt werden will. Wenn der Kunde etwas will und die Möglichkeit sieht es auch zu bekommen ist man als Verkäufer in einer sehr Schlechten Position wenn man es ihm nicht gibt. Jetzt mal abgesehen von diesem Thread liegt das Problem häufig auch bei dem Stallbetreiber weil der es einfach nicht schafft „nein“ zu sagen.

Z.b. habe ich vorein paar jahren einen Pferdebetrieb besichtigt wo nur 4mal im Jahr Gemistet wurde, da gab es keinen Misthaufen auf dem Hof wenn jemand Gemistet haben wollte sagte der Besitzer nein und fertig derjenige der es anders haben wollte musste woandershin.
Das Problem ist wenn der Stallbetreiber 99 mal nein sagt und dann einmal ja, das ist wie bei der Hunde Ausbildung, wegen des einmal ja hätte er sich alle Neins vorher Sparen können.

Die Reiter haben kein Recht dir etwas Vorzuschreiben was du als Betriebsleiter nicht willst (außer du gefährdest ihr Pferd). Wenn du beim Füttern und misten es nicht Schaffst dich innen gegenüber durchzusetzen ist das ein Fehler den du beim Umgang mit ihnen machst. Wenn du sagst es wird so Gemistet dann wird auch nur so gemistet wie du das haben willst (wo anders geht es). Sonst solltest du Konsequenzen aus der Missachtung deiner Regeln ziehen und dem Reiter kündigen.

Aber ganz wichtig ist das du dich den Reitern gegenüber auch Verpflichtest was du sagst auch selber einzuhalten. Wie oft hört man von Stallbetreibern „ich habe da 2kg Futter für das Pferde stehen aber füttere nur 1kg „ oder wie in diesem Fall wo es um neu verhängt Regeln geht welche die Reiter einschränken ohne es zu Begründen oder überhaupt einen Grund zu haben. Man muss sich nicht rechtfertigen wenn man neue Regeln erlässt aber man ist als Stallbetreiber auch ein Dienstleister und die Reiter wollen nicht von oben herab behandelt werden daher wollen sie wenigsten eine Grund wissen warum man etwas ändern will/muss.

JD Bochum
Was der Bauer nicht Kennt frisst er nicht!
Wenn der Städter wüsste was er frisst
wäre er am liebsten Bauer :D
JDBochum
 
Beiträge: 216
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon ratzmoeller » So Feb 14, 2016 19:30

Jürgen2132132 hat geschrieben:.Das jeden Tag gemistet wird ist überflüssig bzw reicht auch mal alle 2 Tage oder 1 mal die Woche.

Pinzgauer56 hat geschrieben:stell dir vor ich tu unsere Pferdeboxen 1 ( Ein ) Mal im Jahr misten !

Arme Viecher!Das ist für Pferde mit ihrem empfindlichen Atmungssystem ungeeignet,wenn sie dem Ammoniakgestank aus der Einstreu ausgesetzt sind.Ihr seid genauso schlau wie die Herren Stallbetreiber die im Winter Fenster und Türen im Stall schließen,damit es sich wärmer arbeitet und das Wasser nicht einfriert.
Jürgen2132132 hat geschrieben: wäre das Heu alle 2 Tage alle,denn das (Arme) Tier muss doch was zu fressen haben.

Einfache Regel:Heu gibts nur gegen extra Cash oder sie müssen es selbst besorgen.Hat bis jetzt immer geholfen.
ratzmoeller
 
Beiträge: 883
Registriert: So Dez 10, 2006 18:39
Wohnort: Lkr.HEF
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon Bauer Piepenbrink » So Feb 14, 2016 19:49

Das mit dem Thema Mistungsintervallen und Ammoniak hatten wir schon in dem "Mistmatratze - Was machen wir falsch? " Thread geklärt...
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon Jürgen2132132 » Mo Feb 15, 2016 19:58

Moin,
Mit misten meine ich das komplette leeren der Boxen bzw wenn es nötig ist halt.
Und ja ich sehe das auch eher so wie JDBochum also fast.Es gibt immer solche und solche die die wirklich mit seinem Tier arbeitet also sehr oft aber auch die die unbedingt ein Pferd haben wollen um es 3 mal im Jahr zu reiten.Trotzdem sind Pferde keine Nutztiere mehr (mal reiten zählt für mich nicht).Die die damit Arbeitet sprich zu Wettkämpfen usw fahren oder ihren Lebensunterhalt damit verdienen sind die einzigen die ein Pferd auch auslasten und so sinnvoll nutzen.Sind aber leider in unserer Region eher weniger.
Aber ich schweife ab sry dafür.
Das Problem sind die Leute die meinen sie tuen das beste für ihr Pferd indem sie teuren Gedöns kaufen den kein Tier braucht und das Tier nicht sinnvoll nutzen bzw auslasten.
Ich gebe zu ich kann mich manchmal schlecht ausdrücken bitte um Verständnis.
Jürgen2132132
 
Beiträge: 63
Registriert: Do Jun 06, 2013 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon Bremerland » Mi Mär 23, 2016 14:14

Also wir sind auch so Schikaneure,

obwohl hier noch nichts von unserem Hof geschrieben wurde, hat dieser Fred doch einen hohen Wiedererkennungswert. Wir geben uns Mühe, daß sich zuallererst die Pferde und dann auch noch die Einsteller wohlfühlen. Ganz ganz viele helfen prima mit und unterstützen uns tatkräftig. Es gibt aber auch einige, die haben "Ideen" was ihre Pferde alles haben müssen und woran ausgerechnet ihr Tier leidet. Ihr müßt unbedingt einen Heubedampfer kaufen, mein Pferd darf kein trockenes Heu. Die haben zwar keine Ahnung was so ein Ding kostet, aber fordern kann man das ja mal. "Mein Pferd ist zu dick und außerdem kriegt es schlechtes Futter". Natürlich wird es zu dick, wenn es die Woche über rumsteht und nur frißt. Wenn jemand aufbringt, daß das Heu schlecht ist, findest du fast komplette Rundballen auf dem Misthaufen wieder und lauter solche Scherze. Andere kommen an und haben ein energiegeladenes Pferd, das über die Weide knallt, daß die Grasplacken nur so fliegen und kommen dann an und beklagen, daß ihr Pferd in den riesigen Löchern, die es selbst gerissen hat, ja stolpern und sich verletzen können. Das sind dann witzigerweise dieselben, die einmal pro Woche zwei Karren abäppeln, jammern, daß die Arbeit so schwer sei und sich dann beschweren, daß die Weide völlig verdreckt ist. Während ihr eigenes Pferd mindestens zwei Karren pro Tag äppelt. Und für die machste dann nochn Platz für Kutsche und Sulky in der Scheune frei.

Zum Glück verschwinden solche Leute relativ einfach wieder, wenn man ihnen näherbringt, daß die Vorstellungen doch wohl zu weit auseinanderliegen. Die letzte Einstellmiete kann man sich bei einigen dann allerdings von der Backe putzen, obwohl das Pferd bis zur letzten Minute voll versorgt wurde. So sind manche Leute eben. Meistens sind es die übereifrigen, die ihr Pferd vermenschlichen.

Aber ich freue mich lieber über die vielen netten Einsteller mit denen wir klasse zusammenarbeiten und mit denen wir viel Spaß haben. Für die flicke ich auch gerne zertretene Boxen wieder zusammen, die Pferde sind zwar nicht blöd, aber sie denken halt manchmal anders. Ein Fluchttier in der Offenstallbox kann seinen Fluchtreflex eben nicht immer unterbinden, da gibts schon mal Kleinholz.

Gruß
Michael

nota bene: Eine Heubedampfer hat ein pfiffiges Mädel bei uns auf dem Hof aus einer Regentonne aus dem Baumarkt und aus einem Tapetenablösegerät selbst gestrickt, low budget und ein paar Schläuche und Strippen, ihrem Pferd gehts jetzt prima.
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon Bauernsohn_78 » Sa Mai 28, 2016 22:34

nota bene: Eine Heubedampfer hat ein pfiffiges Mädel bei uns auf dem Hof aus einer Regentonne aus dem Baumarkt und aus einem Tapetenablösegerät selbst gestrickt, low budget und ein paar Schläuche und Strippen, ihrem Pferd gehts jetzt prima.

Wie genau funktioniert das?
Ich habe Kompostwürmer zu verkaufen. Braucht jemand so was?
Bauernsohn_78
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Jan 13, 2010 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon Gigasgagasmann » Sa Mai 28, 2016 22:48

Bauernsohn_78 hat geschrieben:
nota bene: Eine Heubedampfer hat ein pfiffiges Mädel bei uns auf dem Hof aus einer Regentonne aus dem Baumarkt und aus einem Tapetenablösegerät selbst gestrickt, low budget und ein paar Schläuche und Strippen, ihrem Pferd gehts jetzt prima.

Wie genau funktioniert das?


Loch in die Tonne ca 5-10cm über Boden und Schlauch vom Ablösegerät ein - Fertig.
Gigasgagasmann
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Okt 07, 2014 23:31
Wohnort: Österreich (Bezirk NK)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon Bauernsohn_78 » So Mai 29, 2016 10:16

Die letzte Einstellmiete kann man sich bei einigen dann allerdings von der Backe putzen

Nemmt ihr nicht immer die erste und letzte Miete sofort?
Ich habe Kompostwürmer zu verkaufen. Braucht jemand so was?
Bauernsohn_78
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Jan 13, 2010 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon kerby499 » Mo Mai 30, 2016 8:57

Die letzte Einstellmiete kann man sich bei einigen dann allerdings von der Backe putzen


das wird tatsächlich immer wieder probiert. Einige meinen, dass der Einstellvertrag nur einseitig ist und dort sind Kündigungsfristen festgelegt, an denen
es nix zu rütteln gibt. Viele versuchen dann gemäß dem Motto, dass Pferd wird ja schon am 10. des Monats abgeholt und daher müssten sie weniger bezahlen für diesen Monat
bzw für die noch laufenden Monaten aus der Kündigungsfrist.
Das ist rechtlich hieb und stichfest, ich habe da auch schon einen Prozess gewonnen, bei dem eine Hals-Über-Kopf Kündigung den Einsteller zu der Meinung brachte er müsste die
Restzeit nicht bezahlen, weil ja auch so seine Argumentation:"Keine Leistung in Anspruch genommen wurde". Der Prozess hat keine 30 min gedauert.
Das Pferd wird erst abgeholt, wenn alle Mieten beglichen sind, auch das steht im Einstellvertrag. Dem Geld hinterherzulaufen ist immer schlecht.
Wenn dann einer auf die Idee kommt so zu tun, als ob er mit dem Pferd auf Turnier geht und dann nie mehr wieder kommt, kannst Du auf Schadenersatz klagen.
Den Prozess nimmt jeder RA gerne an weil das für ihn leichtes Spiel ist und die Kosten des Prozesses gehen zu Lasten des "Tricksers" und die Rechtsschutzversicherung
wird wahrscheinlich des Fall mangels Erfolgsaussichten nicht übernehmen...Auch das hatte ich schon, aber ohne Prozess. Der ehemalige Einsteller hatte dort eingelenkt nachdem
die Klageandrohung bei ihm eingetroffen war.
So was ist immer unschön, ist aber auch die absolute Ausnahme, aber es kommt vor ...
Im Nachteil sind halt die, die keinen Einstellvertrag haben, aber das gehört zu den Punkten, die man ganz schnell lernt :)
Zuletzt geändert von kerby499 am Mo Mai 30, 2016 19:32, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Willkür + Schikane der Stallbetreiber / Pächter

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Mo Mai 30, 2016 10:22

Interessante Ausführung kerby, aber da ich ja weiß, dass man als "Betrogener" in der deutschen Justiz meist weniger Rechte hat, als der Betrüger mal eine Frage: Das der Einsteller das Pferd erst mitnehmen darf, wenn er die fällige Miete gelöhnt hat ist eine gute Idee, doch kann mal ihn/ihr Rechtlich überhaupt verwehren das Pferd mitzunehmen? Was ist, wenn der Einsteller einfach die Polizei ruft und sagt er will auf ein Turnier o.ä.? Hat man da überhaupt eine Chance, außer den mühsamen Rechtsweg zu wählen um an sein Geld zu kommen?
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki