Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 22:35

Winter

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
123 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Winter

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Dez 23, 2009 16:48

Jep. Vollste Übereinstimmung 8) Und ich arbeite auch wesentlich lieber an der frischen Luft, als dort wo man die Luft schneiden kann :wink:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4133
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winter

Beitragvon herdsman » Mi Dez 23, 2009 21:12

Würde auch immer wieder ein Außenklimastall bauen! Muss meinen nur noch optimieren, da der Anbau erst 2,5Jahre alt ist, ist da noch nicht alles perfekt :oops:

Aber den Kühen gefällts

Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winter

Beitragvon herdsman » Fr Jan 08, 2010 16:35

H.B. hat geschrieben:Es spricht, nichts dagegen, die Curtains selber zu bauen. Die paar Kederrohre, Schnüre, Seile, Umlenkrollen dürften kein Problem sein, die Folie bekommt man beim Lastwagen-Planenfritze. Wer noch weiter gehen will, kann die Sensorik selber zusammenbasteln, und den Getriebemotor bei eBay suchen.

Nur eine Folie oder ein Netz irgendwo hinzunageln, scheint mir zuwenig flexibel, um ein konstant-gesundes Stallklima zu gewährleisten. Was an einem Tag richtig ist, kann am nächsten daneben liegen, und in drei Tagen hustet der halbe Stall.



So haben heute wegen des Sturms je 2 Quaderballen hochkannt hin gestellt. Jetzt bläst der Wind nicht so durch den Stall und der Schnee bleibt auch draußen.
Mit den Curtins das werd ich dann dieses Jahr auch noch in angriff nehmen.

Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winter

Beitragvon H.B. » Fr Jan 08, 2010 16:59

Bei den Amis scheint der Energieverbrauch keine Rolle zu spielen. Aber im Großen und Ganzen sieht mans auch dort: Sie bauen Hüllen, bei denen Wetterextreme draußen gehalten werden können, anders kann ich mir die riesigen geschlossenen Dächer nicht erklären?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winter

Beitragvon herdsman » Fr Jan 08, 2010 20:44

schimmel hat geschrieben:....die selben Sprüche der Kaltstallgegner hören wir schon seit 35 Jahren und dennoch wird nichts anderes gebaut....die wenigen kalten Tage (ok, in diesem Jahr sinds wohl ein paar mehr) werden leicht kompensiert durch 95% der Zeit mit guter Luft...und wenn jemand nicht in der Lage ist, seine persönliche Meinung und Erfahrung gegenüber irgendwelchen Heilsbringern durchzusetzen, dann liegt es nicht an den Beratern, sondern am Betreiber selbst!!

....schaun wir mal wieder nach Ami-Land, die bauen ganz andere Dinge, wie z.B. Crossventilation..."Zwangskaltställe" mit bis zu 80 Großventilatoren für 2000er Ställe, und das für Temperaturen von +30°C bis -30°C...ja so blöd sind die....

http://primebldg.com/Prime_CrossVentilatedBarn.htm

Reini

Ich hab nix gegen Kaltställe, bin mit meinem ganz zufrieden. Wegen 3 Wochen Kalt mach ich mir nicht in die Hosen :wink:
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winter

Beitragvon H.B. » Fr Jan 08, 2010 21:07

schimmel hat geschrieben:...Thermik ist in solchen Ställen aufgrund des großen Volumens nicht zu erwarten,.........
.....weiß nur nicht wie sie das im extremen Winter handhaben, wenn -30° kalte Luft direkt vor die Nasen der Kühe durch den Stall gezogen werden soll?

Ich nehm an, die werden die Drehzahl runterregeln.

Thermik aufgrund des großen Volumens nicht zu erwarten? - Dann muß man sich zeitgleich die Frage stellen, warum sie das Volumen nicht nicht aufteilen. In anderen Ländern kann man doch auch 1000 und mehr Kühe halten, ohne daß irgendwo rund um die Uhr Propeller surren.

Irgenwie ist da kaum ein Vergleich denkbar. Das wär ungefähr so, wie wenn in ein Haus eine extra starke/große Lüftung/Fenster eingebaut wird, damit im Sommer die Hitze von der Heizung erträglicher wird....

Der Markt hat scheinbar noch Spielraum....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winter

Beitragvon spielmann » Fr Jan 08, 2010 22:14

Reini:
Deine Tabelle versteh ich nicht :!:
MfG. Emilson
spielmann
 
Beiträge: 354
Registriert: So Nov 01, 2009 14:49
Wohnort: Saartal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winter

Beitragvon H.B. » Sa Jan 09, 2010 9:11

Ich auch nicht - aber was Ställe anbelangt, kommt es sich immer auf die gefühlte Temperatur an.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winter

Beitragvon Hill Rake » Sa Jan 09, 2010 16:42

herdsman hat geschrieben: Ich hab nix gegen Kaltställe, bin mit meinem ganz zufrieden. Wegen 3 Wochen Kalt mach ich mir nicht in die Hosen :wink:


Ist mir auch klar - wenn´s nur mal 3 Wochen sind, und 49 Wochen eitel Wonne, würde ich auch nicht jammern.
Ich glaube, einige haben vergessen - dass Winter - Kalt, Wind, Frost und Entbehrung ist.

Wenn ich mir die windigen Airport-Hütten von Amerika anschaue, möchte ich nicht wissen - was die machen, wenn über Nacht mal 50 cm Nassschnee fällt...

Kaltställe sind das Ergebnis von frohlockender Klimaerwärmung, Hans im Glück-Sinfonie und Natur-Irritationen und Fehleinschätzung.

Bei uns wurden die ersten "Null Energie-Häuser" gebaut. Komisch - das nach einem Jahr der Heizungsbauer so freundlich gegrüßt wurde.
Bei mir war im Herbst auch so ein super-kluger Realschullehrer, der sonst garnicht weiss wer ich bin.
Jetzt will er im Wald "Äste" aufmachen...Nur so ein bischen"...hat er gemeint. Ich hab ihn da gefragt - ob er Partnerschaftsprobleme hat...die Frage hat er nicht verstanden. Typisch Lehrer ! :lol:


.
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winter

Beitragvon Hill Rake » Sa Jan 09, 2010 16:58

H.B. hat geschrieben:Ich auch nicht - aber was Ställe anbelangt, kommt es sich immer auf die gefühlte Temperatur an.


H.B. mit Thermo-Overall, Thermo-Gummistiefeln und Oma´s Schafwoll-Mütze ist die gefühlte Temperatur "relativ".

Wichtig ist, was für eine Konstitution der Mist hat, der Silo im Fressgang, die Softeis-Anlage der Tränkebecken und die wasserführenden Teile im Melkstand.

Kuh frisst sich für den Erhaltungsdarf nach oben, sofern die Zitzenspitzen nicht erfrieren, im Melkstand läuft die Heizung (sehr unrentabel übrigens), und im Sommer laufen die Ventilatoren...

Wo da langfristig der Sinn und Gewinn sein soll - versteh ich nicht ? :regen:

.
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winter

Beitragvon H.B. » Sa Jan 09, 2010 17:12

Für was eine Melkstandheizung?

In erster Linie gehts ums Wohlbefinden der Tiere und das funktionieren der Technik. Wenn nicht grad ein "Jahrzehntereignis" ist, muß die Technik laufen. Dann steht dem Wohlfühlen des Bauern auch nichts im Weg....Beim Rest geb ich dir recht.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winter

Beitragvon tröntken » Sa Jan 09, 2010 19:40

In der Wüste werden auch 30.000 Milchkühe mit Klimaanlagen runtergekühlt, damit es erträglich ist.
Die Seitenwände dieser Hallen sind auch alle los.

Träg dies nun zur Klimaerwärmung bei, oder zur Klimaerkältung? oO

Lohnt sich da scheinbar auch^^
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winter

Beitragvon Hill Rake » Sa Jan 09, 2010 20:11

schimmel hat geschrieben:Hill...
Und deswegen mache ich mir auch gar keine Gedanken darum, dass in der Norddeutschen Tiefebene weiterhin kostengünstig Milch erzeugt werden wird...:mrgreen:

Reini


Offenfrontstall von "Schimmel und Ehrlich" im Jahr 2020....präsentiert in der Nordeutschen Tiefebene....


...Endlich geschafft, den Kuhplatz für € 150,- so Schimmel &Co.

Bild

1) In der BDM-Wegwerfausführung mit Plane und Bambusrohr...besonders billig

2) die Ökovariante mit zertifizierten Schindeldach und Hanf-Dachrinne (wie Abbildung)...€ 150,-

3) oder die unverrottbare Premium-Variante für die Koma-Betriebe aus Fiberglas und Alu...€ 200,- ab tausend Stück € 180,-

Bei allen Modellen ist die automatische Gefriereinrichtung serienmäßig aufgestellt.
Funktion: Solange die Kuh die Glocke läutet - lebt sie und ist nicht eingefroren... :mrgreen: :mrgreen:

.
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winter

Beitragvon Hoschscheck » Sa Jan 09, 2010 20:50

schimmel hat geschrieben:Hill nicht aufregen aber wegen solcher Klima-Eskapaden, eben darum wird die Milchproduktion in sog. Gunstregionen wandern. Weil eben keine Sau Lust und Geld genug hat, um nach den Bedingungen in deiner Region zu melken...
Und deswegen mache ich mir auch gar keine Gedanken darum, dass in der Norddeutschen Tiefebene weiterhin kostengünstig Milch erzeugt werden wird...es sei denn die Biogaser machen alles zu Nichte... :mrgreen:

Reini


Hallo Reini,

ich habe das Gefühl die Vorteile der Gunstregion werden auch beim Erzeuger direkt wieder abgeholt.
http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=519
Sicher ist Achler nicht das Maß aller Dinge, nur
Gründung der Schleswig-Holstein Milch eG gescheitert
http://agrarheute.com/milch_und_rind/mi ... did=322543


Nur billig produzieren können und letztendlich auch müssen, ob das reicht?

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winter

Beitragvon spielmann » Sa Jan 09, 2010 21:22

In den sogenannten Gunstregionen werden die Milchbauern mit BGA, Getreideanbau und anderen konkorieren, die Pachtpreise gehen hoch und sind nachher genausoweit wie jetzt :!:
MfG.Emilson
spielmann
 
Beiträge: 354
Registriert: So Nov 01, 2009 14:49
Wohnort: Saartal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
123 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], madeingermany, Manfred, visifix

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki