H.B. hat geschrieben: beide genannten Probleme ließen sich mit Curtains lösen....
Bringen Curtains was für die Wärme ? Das wäre mir neu - ich dachte die lösen nur die Zugluft.
H.B. hat geschrieben:Bei minus 15 hab ich noch kein Problem mit den Schiebern, wenns Wochen dauert, muß ich etwas salzen. Die Kühe fühlen sich wohl, Winterfell hat keine....
Also dass kann ich nicht glauben. Bei -15 Grad im Stall läuft kein Schieber mehr. Da kannst Du den Schneepflug nehmen, und der hat noch seine Probleme.
Nicht mal Strassensalz reagiert unter -10 Grad.
Wenn der Schieber direkt in Güllegrube fährt, mag es Stück lang besser gehen, die ganzen Querkanäle sind "absolute Scheiße" wenn die mal eingefrieren.
Genau Deine Äußerungen H.B. haben mich veranlaßt, vor rund 20 Jahren in unserer Gegend weit und breit den ersten Kaltstall zu bauen. Ich habe zig Ställe im Norden besichtigt, alle Betriebsführer haben einhellig gelobt (gelogen) wie toll der Kaltstall ist, und die paar kalten Nächte gehen auch. Leider habe ich die Ställe alle im Herbst begutachtet bei annehmbaren Temperaturen...
Bei - 15 Grad kannst du den Mist bei mir mit dem Bickel wegschlagen, entweder gehen eure Thermometer nicht, oder alpine Temperatur reagiert anders. Ganz zu schweigen wie das auf die Entmistung geht. Da fliegen die Umlenk-Rollen nur noch so...
H.B. hat geschrieben:Nur um den BDM nicht zu vergessen....
Die IG-Milch ist der österreichische BDM

H.B. hat geschrieben:Für was braucht man zum Stallbau einen Berater? Und wegen minus 16, das ist doch wirklich nix besonderes? Ich hab aus Überzeugung kein isoliertes Dach und einen offenen First.....
Was heißt aus Überzeugung, lieber H.B. ...manche schütten aus Überzeugung Ihre Milch in Loch...und wenn sie könnten, ihr Hab und Gut samt Schwiegermutter noch dazu...
Überzeugung ist Käse. Es muss funktionieren, ohne viel Muh und Mäh. Wir verbringen doch eh genug Zeit im Stall.
Welche Industriehalle fertigt denn Ihre Produkte bei Minustemperaturen?
So blöd sind nur die Landwirte, die sich die "Kosteneinsparung" mit Abbau der Arbeitsqualität überzeugen lassen.
Ich wette, diesen Blödsinn werden wir in 20 Jahren wieder aufhören. Entweder kommt die Klimaerwärmung wirklich, und ich habe Zitronen und Orangenfelder - oder ich habe wieder einen Warmstall mit Anbindehaltung und Auslauf...
