Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:44

Wintergerste 23/24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
199 Beiträge • Seite 2 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Wini » Mo Okt 02, 2023 14:57

Särs liebe Grannenfreunde,

die Wintergerste wurde in der vergangenen Woche gesät und gewalzt.
Nachbau Highlight mit ca. 60 Pflanzen/lfdm = 480 Stück/m² ist am Auflaufen.
Keimprobe hatte sehr gute 96% ergeben, bei geringem TKG von nur 30g.

Mit Herold SC würde ich gerne noch warten, bis es wieder mal geregnet hat.
Kollegen haben hier aber bereits kurz nach der Saat mit unbekanntem Mittel behandelt.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon 240236 » Mo Okt 02, 2023 15:03

Wini hat geschrieben:Särs liebe Grannenfreunde,


Nachbau Highlight mit ca. 60 Pflanzen/lfdm = 480 Stück/m²

Gruß
Wini
:shock: :roll:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon lukaß » Di Okt 03, 2023 7:58

30 g TKG .? Das habe ich noch nie gehört. Wäre ja nur Schmachtkorn. Wini , du sprengst alle Normen, danke für deine Provokationen....
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Peter North » Di Okt 03, 2023 8:07

Meine
Zuletzt geändert von Peter North am Sa Dez 23, 2023 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Quereinsteiger13 » Di Okt 03, 2023 8:17

lukaß hat geschrieben:30 g TKG .? Das habe ich noch nie gehört. Wäre ja nur Schmachtkorn. Wini , du sprengst alle Normen, danke für deine Provokationen....


Mein eigener Nachbau hatte dieses Jahr 34g (KWS Morris) und 39g (KWS Orbit). Beide Flächen waren stark von der Trockenheit betroffen. Allerdings habe ich sie deutlich dünner und später gesät als Wini. In der Regel zwischen 320 und 350 Körner.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon bauer hans » Di Okt 03, 2023 15:21

wenn 480 körner gedrillt werden,kommt das unkraut nicht durch,auch nicht schlecht :mrgreen:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Muku-Halter » Di Okt 03, 2023 22:55

240236 hat geschrieben:
Wini hat geschrieben:Särs liebe Grannenfreunde,


Nachbau Highlight mit ca. 60 Pflanzen/lfdm = 480 Stück/m²

Gruß
Wini
:shock: :roll:


Bei der Anzahl an Pflanzen/m2 wundert mich garnichts mehr :lol: .
Welchen Zweck verfolgst du da Wini ?
Deine Bestände sind doch viel zu dicht. Damit ist doch schon Ärger im Frühjahr vorprogrammiert und zum guten Schluss kommt in deiner „Wüste“ nur Schmachtkorn dabei heraus, wenn’s mal trocken bleibt im Frühjahr.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Mad » Mi Okt 04, 2023 0:12

Lasst den mal machen. Er betreibt halt speziellen Ackerbau, der irgendwo aus dem letzten Jahrhundert stammt.

Merkt ihr nicht, dass die 480Kö/m² auf den kg/ha beruhen, die er seit Ewigkeiten drillt? Er hat es diesmal nur halt eben umgerechnet. Genauso macht er es beim Weizen und beim Raps. Immer dasselbe Gewicht auf den Hektar, egal wie viele Körner das dann sind.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon elchtestversagt » Mi Okt 04, 2023 6:33

Ich habe jetzt die erste Gerste gedrillt, Sorte Picasso, TKG 50,2, 295 Kö/m2 nach Winterraps.
Der Rest braucht noch knappe drei Wochen nach KM, dann kommt aber eine Hybride rein.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Muku-Halter » Mi Okt 04, 2023 8:46

Mad hat geschrieben:Lasst den mal machen. Er betreibt halt speziellen Ackerbau, der irgendwo aus dem letzten Jahrhundert stammt.

Merkt ihr nicht, dass die 480Kö/m² auf den kg/ha beruhen, die er seit Ewigkeiten drillt?
Er hat es diesmal nur halt eben umgerechnet. Genauso macht er es beim Weizen und beim Raps. Immer dasselbe Gewicht auf den Hektar, egal wie viele Körner das dann sind.


Dieses Denken stammt aber noch aus den 60er/70er Jahren. Auch in Franken schreiben wir heute das Jahr 2023 :roll: . Seinen Düngerstreuer stellt er doch vermutlich auch vernünftig ein und streut nicht immer auf der Einstellung von seinem Vater/Großvater.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon bauer hans » Mi Okt 04, 2023 9:10

ist Herold in der gerste noch das mittel der wahl gegen afu und kräuter?
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Marian » Mi Okt 04, 2023 9:13

Die Kollegen, bei denen innen unterm Deckel des Saatgutkasten mit Edding geschrieben steht:

Weizen 46
Triticale 38
Gerste 29

Werden hier langsam doch zur aussterbenden Rasse.
Aber man sieht, es gibt sie überall noch :lol:
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Mad » Mi Okt 04, 2023 10:28

bauer hans hat geschrieben:ist Herold in der gerste noch das mittel der wahl gegen afu und kräuter?


Mir persönlich gefällt Herold überhaupt nicht. Zumindest nicht so wie es abgefüllt ist. 0,6l/ha sollte man schon fahren, um die volle Menge von 240g/ha FFA drauf zu bekommen. Das entspricht dann aber 120g DFF und das ist in meinen Augen immer zuviel. 80g sind vollkommen ausreichend und machen die Gerste (bzw. generell das Getreide) nicht gleich weiß. Im Endeffekt geht genau das immer auf die Winterhärte, weil es Stress bedeutet.

Ich werde 0,4l/ha Herold plus 0,16 Cadou SC oder ein FFA-Nachbau fahren. Dann habe ich die volle AFS-Wirkung und weniger DFF-Stress.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon JulianL » Mi Okt 04, 2023 12:23

Marian hat geschrieben:Die Kollegen, bei denen innen unterm Deckel des Saatgutkasten mit Edding geschrieben steht:

Weizen 46
Triticale 38
Gerste 29

Werden hier langsam doch zur aussterbenden Rasse.
Aber man sieht, es gibt sie überall noch :lol:


Gibt auch noch solche wie mich die dieses Jahr nen kleinen Schlag mit 0,5ha mit Triticale haben und dann die qual der Wahl haben ob sie 50kg oder 100kg bestellen :lol:
Hab dann doch die 100kg gewählt weil mir bei 50kg unter 200 Körner/m2 bei Triticale zu wenig sind. Insbesondere mit meiner alten Drille. Knapp 400 Körner sind zwar üppig, aber mangels 25kg Säcken gings nicht anders. :lol:

Wisst ihr das TKG und die KF eigentlich immer im Voraus? Mir konnte man das bisher nie mitteilen und ich habs immer erst auf dem Etikett vom Sack gesehen. Grade in den letzten Jahren hab ich meistens eher Saatgut mit niedrigem TKG bekommen wodurch mir manchmal etwas weniger gereicht hätte.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Botaniker » Mi Okt 04, 2023 12:48

Saatgut lässt sich trocken gelagert durchaus auch mal 1-2 Jahre aufheben.
Ich weiß die TKGs und KFs auch immer erst, wenn das Saatgut da ist.
Botaniker
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
199 Beiträge • Seite 2 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Einhorn64, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki