Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:44

Wintergerste 23/24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
199 Beiträge • Seite 5 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Mad » So Okt 15, 2023 19:09

ackerer hat geschrieben:Gestern habe ich eine Maisfläche gepflügt, da hätte man so oft du willst mit der Egge oder sonst welchen tollen leichten Geräten rüber fahren können, das hätte alles nichts gebracht außer die Kreiselegge.


Und ich hab meinen Ton nach Mais flach gegrubbert und könnte sofort ohne Kreiselegge reinrdrillen. Die läuft dann nur mit um es einzuebnen. Tellerrand und so.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Wini » So Okt 15, 2023 22:03

Aber für Wintergerste ist es jetzt doch schon zu spät oder ?

Wir behandeln demnächst gegen Läuse und Zikaden und wenn das mit dem Klimawandel
so weiter geht auch noch gegen Heuschreckenschwärme im Oktober.

Muku-Halter hat geschrieben:Hallo,
hier mal ein Bild von Nachbar seiner Gerste.
Gesät am 17.09.23 mit vielen Körnern/m2.


Das ist mal ein sehr schöner Wintergerstenbestand, der alleine schon durch seine
hohe Saatstärke den Ackerfuchsschwanz wirksam unterdrücken wird.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Muku-Halter » So Okt 15, 2023 22:47

Wini hat geschrieben:
Muku-Halter hat geschrieben:Hallo,
hier mal ein Bild von Nachbar seiner Gerste.
Gesät am 17.09.23 mit vielen Körnern/m2.


Das ist mal ein sehr schöner Wintergerstenbestand, der alleine schon durch seine
hohe Saatstärke den Ackerfuchsschwanz wirksam unterdrücken wird.

Gruß
Wini


Also für mich steht die auf beiden Flächen viel zu dicht. Die ist vor knapp 4 Wochen gesät und sieht aus wie ein Teppich. Die Afu Problematik wird die Gerste so auch nicht beseitigen.

Wann kommen denn wieder Bilder von deiner Gerste Wini?
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Höffti » Mo Okt 16, 2023 6:13

Also meine Gerste nach Soja ist gerade erst am auflaufen.
So spät war ich bisher noch nie dran mit Gerste.
Ist nach Soja eigentlich mit nennenswerten N-Nachlieferungen zu rechnen?
Zuletzt geändert von Höffti am Mo Okt 16, 2023 7:01, insgesamt 1-mal geändert.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Fahrer412 » Mo Okt 16, 2023 6:54

Am Freitag haben wir in unserer Gerste das Herbizid und ein Insektizid gefahren. Gesät am 19. September nach Silomais. Heute Nacht der erste Frost, da wird so viel nicht mehr passieren.
Dateianhänge
Pflanzenschutz WG.jpg
Fahrer412
 
Beiträge: 419
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Botaniker » Mo Okt 16, 2023 7:01

Darf man mal fragen welches oder welche Herbizide in dem Stadium eingesetzt wurden?
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Fahrer412 » Mo Okt 16, 2023 7:17

Botaniker hat geschrieben:Darf man mal fragen welches oder welche Herbizide in dem Stadium eingesetzt wurden?


3 Liter Jura + 1 Liter Lentipur
Fahrer412
 
Beiträge: 419
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Muku-Halter » Mo Okt 16, 2023 8:00

Heute Morgen hab ich auch mal Bilder von einem meiner Gerstenschläge gemacht. Sorte ist Julia mit 320 Kö/m2. Auch hier kam heute der erste richtige Nachtfrost.

IMG_8850.jpeg
IMG_8850.jpeg (162.47 KiB) 957-mal betrachtet
IMG_8848.jpeg
IMG_8848.jpeg (206.88 KiB) 957-mal betrachtet
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Botaniker » Mo Okt 16, 2023 14:00

Fahrer412 hat geschrieben:
Botaniker hat geschrieben:Darf man mal fragen welches oder welche Herbizide in dem Stadium eingesetzt wurden?


3 Liter Jura + 1 Liter Lentipur


:prost: Danke
Also habt ihr keinen Fuchsschwanz.
Dennoch hätte das Jura früher eingesetzt werden sollen. Lieber im Vorauflauf als zu spät.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Mexreloadet » Mo Okt 16, 2023 18:37

Wini hat geschrieben:
Muku-Halter hat geschrieben:Hallo,
hier mal ein Bild von Nachbar seiner Gerste.
Gesät am 17.09.23 mit vielen Körnern/m2.


Das ist mal ein sehr schöner Wintergerstenbestand, der alleine schon durch seine
hohe Saatstärke den Ackerfuchsschwanz wirksam unterdrücken wird.

Gruß
Wini


...ich erinnere mich gerade daran, dass ich in meinem Meisterprojekt (Wintergerstenanbau) jede Menge Bilder gemacht hab. Ich fang mal mit einem Bild an. Preisfrage: welcher von den beiden Versuchsschlägen hatte wohl den höheren Ertrag?

Screenshot 2023-10-16 193120.jpg
Screenshot 2023-10-16 193120.jpg (114.77 KiB) 654-mal betrachtet


Grüße
MP
Mexreloadet
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo Nov 19, 2012 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Höffti » Mo Okt 16, 2023 18:40

Der Linke von den Dreien?
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Okt 16, 2023 18:48

Hier gibt es weit und breit keinen Wintergerstenschlag der gleichmäßig aufgelaufen ist alles durchwegs ein Fleckenteppich auf Grund der Trockenheit der letzten Wochen.
Jetzt hatte wir etwas Regen die Tage ich denke da wird der Rest auch kommen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8232
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Mexreloadet » Mo Okt 16, 2023 19:08

Höffti hat geschrieben:Der Linke von den Dreien?


Sollte man meinen..nicht wahr?
Ich nenne nochmal ein paar Details: Aufgenommen wurde das Bild am 4.11. Der schöne sattgrüne Schlag links wurde am 23.09. gesät, der gelblich zurückgebliebene Schlag rechts am 5.10. Saatstärke waren jeweils 300 Kö/m². In dem Stadium des Versuchs ist das übrigens immer derselbe Saatzeitpunkt als Wiederholung.
Mexreloadet
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo Nov 19, 2012 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Mexreloadet » Mo Okt 16, 2023 19:09

Ich hab nochmal ein Foto.. etwas näher. Hier aber links Spätsaat und rechts Frühsaat:

Screenshot 2023-10-16 200008.jpg
Screenshot 2023-10-16 200008.jpg (178.37 KiB) 605-mal betrachtet


Ich will noch ein paar Meinungen hören.. bevor ich es auflöse. Ich hab auch noch ein paar Fotos... dann vom Frühjahr.. die werde ich auch noch einstellen.
Mexreloadet
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo Nov 19, 2012 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Höffti » Mo Okt 16, 2023 19:28

Jedes Jahr ist anders.
Manchmal sind die im Herbst Üppigen zur Ernte vorne und manchmal die Schwächeren.
Da kann man kaum von einem Jahr auf alle schließen.
Letztendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden und dann auch verantworten.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
199 Beiträge • Seite 5 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 14

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Einhorn64, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki