Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26

Wintergerste 23/24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
199 Beiträge • Seite 7 von 14 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Schloßbauer » Mi Okt 18, 2023 18:04

Ja das Feld wurde gepflügt und danach mit der Kreiselegge abgekreiselt
Schloßbauer
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Sep 04, 2018 7:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Höffti » Mi Okt 18, 2023 18:25

Schloßbauer hat geschrieben:Ja das Feld wurde gepflügt und danach mit der Kreiselegge abgekreiselt


Okay, das hab ich mir schon gedacht. Das erklärt zum Großteil auch den schlechten Feldaufgang.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Schloßbauer » Mi Okt 18, 2023 18:26

Ja ich mir schon auch, aber anders wars eben nicht möglich
Schloßbauer
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Sep 04, 2018 7:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Höffti » Mi Okt 18, 2023 18:27

Schloßbauer hat geschrieben:Ja ich mir schon auch, aber anders wars eben nicht möglich

Wieso nicht? Kein Grubber irgendwo herzubekommen gewesen?
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Schloßbauer » Mi Okt 18, 2023 18:32

ja evtl, aber Vorfrucht war Weizen und mich hats voll erwischt mit Auswuchs und brutal geschätzt min 10-15% Ausfallgetreide
Schloßbauer
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Sep 04, 2018 7:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Höffti » Mi Okt 18, 2023 18:34

Schloßbauer hat geschrieben:ja evtl, aber Vorfrucht war Weizen und mich hats voll erwischt mit Auswuchs und brutal geschätzt min 10-15% Ausfallgetreide

Ein leicht Verrückter, der hier nicht mehr im Forum aktiv ist, hat sowas vor Jahren mal probiert:
post1325459.html#p1325459

Und wie man im weiteren Verlauf verfolgen konnte, mit hervorragendem Erfolg.
Weizendurchwuchs in Gerste wird meist mehr befürchtet als er tatsächlich ein Problem darstellt.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Schloßbauer » Mi Okt 18, 2023 18:36

Jou im nachhinein ist man immer schlauer, jetzt heisst es abwarten
Schloßbauer
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Sep 04, 2018 7:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon 240236 » Mi Okt 18, 2023 18:55

Höffti hat geschrieben:
Schloßbauer hat geschrieben:Ja das Feld wurde gepflügt und danach mit der Kreiselegge abgekreiselt


Okay, das hab ich mir schon gedacht. Das erklärt zum Großteil auch den schlechten Feldaufgang.
:lol:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Okt 18, 2023 19:46

Höffti hat geschrieben:
Schloßbauer hat geschrieben:Ich bin heuer mit dem Feldaufgang meiner am 27.09. gesäten WG überhaupt nicht zufrieden.(...) Am Samstag mit knapp 15 mm der erste nennenswerte Niederschlag


Ich empfehle, einfach bis kommenden Samstag zu warten um dann beim Nachschauen feststellen zu können, dass durch den erfreulichen Regen nun auch der Rest der Körner keimen konnte.


Darf ich fragen, ob das Feld gepflügt wurde?

Hier das identische Bild. Habe heute das Herbizid ausgebracht.
Erstes Bild Grubber nach Sommergerste
Zweites Bild Pflug nach Weizen und im unteren Teil Pflug nach Mais
IMG-20231018-WA0009klein.jpg
IMG-20231018-WA0009klein.jpg (96.52 KiB) 734-mal betrachtet

IMG-20231018-WA0011klein.jpg
IMG-20231018-WA0011klein.jpg (84.41 KiB) 734-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Höffti » Mi Okt 18, 2023 19:48

Stoapfälzer hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:
Schloßbauer hat geschrieben:Ich bin heuer mit dem Feldaufgang meiner am 27.09. gesäten WG überhaupt nicht zufrieden.(...) Am Samstag mit knapp 15 mm der erste nennenswerte Niederschlag


Ich empfehle, einfach bis kommenden Samstag zu warten um dann beim Nachschauen feststellen zu können, dass durch den erfreulichen Regen nun auch der Rest der Körner keimen konnte.


Darf ich fragen, ob das Feld gepflügt wurde?

Hier das identische Bild. Habe heute das Herbizid ausgebracht.
Erstes Bild Grubber nach Sommergerste
Zweites Bild Pflug nach Weizen und im unteren Teil Pflug nach Mais
IMG-20231018-WA0009klein.jpg

IMG-20231018-WA0011klein.jpg



Danke für die Bestätigung.
In Jahren wie diesen ist der Pflug kontraproduktiv.
Zuletzt geändert von Höffti am Mi Okt 18, 2023 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Höffti » Mi Okt 18, 2023 19:49

240236 hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:
Schloßbauer hat geschrieben:Ja das Feld wurde gepflügt und danach mit der Kreiselegge abgekreiselt


Okay, das hab ich mir schon gedacht. Das erklärt zum Großteil auch den schlechten Feldaufgang.
:lol:


:lol:
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Okt 18, 2023 19:53

Auch im gegrubberten ist der Aufgang sehr schlecht das täuscht jetzt auf dem Bild etwas. Hier hängt es rein am Boden
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Höffti » Mi Okt 18, 2023 20:00

Stoapfälzer hat geschrieben:Auch im gegrubberten ist der Aufgang sehr schlecht das täuscht jetzt auf dem Bild etwas. Hier hängt es rein am Boden


Naja, ich meine zumindest einen minimalen Unterschied ausmachen zu können.
Kann mich aber auch irren.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Okt 18, 2023 20:22

Unterschied ist natürlich deutlich. Saat 24/25 September und kaum Regen bis vor ein paar Tagen jetzt haben die restlichen Körner aber auch schon angekeimt.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Botaniker » Mi Okt 18, 2023 20:37

Ist so, war so, bleibt so, je intensiver der Boden bearbeitet wird desto mehr Wasser verliert er und dabei ist der Pflug kaum zu toppen.
Evtl. sollte man in den Gebieten mit immer mehr ausgewachsenen Trockenphasen, sich doch mal mehr mit Mini-Till beschäftigen.
No-Till will gar nicht erst ansprechen. :D
Botaniker
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
199 Beiträge • Seite 7 von 14 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki