Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:44

Wintergerste 23/24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
199 Beiträge • Seite 9 von 14 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon böser wolf » Mo Okt 23, 2023 6:18

Fanta hat geschrieben:
Bison hat geschrieben:Hast du mit Ultima auch Erfahrung nach Körnermais?
Da gibt ja welche die sagen wenn gemulcht wird geht's, ander sagen das Gegenteil. Die Ultima wäre für Mulch-und gelegentliche Direktsaat nicht uninteressant


Gibt Leute die das mit der Maschine erfolgreich machen. Ich habe aber keine Erfahrungen damit, wir haben keinen Körnermais.

Ich habe weder eine ultima noch baue ich regelmäßig körnermais und habe somit auch keine erfahrung ,aber es gibt interessante umbausätze mit denen sich klassische mulchsaat zinkenmachinen zu Zinken direktsaatmaschinen umbauen lassen .

https://www.kiwiagronomy.com/product-pa ... ing-ultima
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Bison » Mo Okt 23, 2023 7:37

Interessant
Ich weiß von jemandem, der erfolgreich Direktsaat mit einer optimierten Ultima betreibt, dass diese sehr gut funktioniert. Allerdings hat der Kollege keinen Körnermais. Ich denke aber wenn anständig gemulcht wird könnte das schon klappen. Ein Zinken wär halt schön weil die Probleme mit Hairpinning und Seitenwandverdichtung sich so größtenteils verhindern liesen
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon böser wolf » Mo Okt 23, 2023 8:56

Bison hat geschrieben:Interessant
Zinken wär halt schön weil die Probleme mit Hairpinning und Seitenwandverdichtung sich so größtenteils verhindern liesen

Nicht größtenteils, diese Probleme gibt es beim Zinken nicht , aber dafür erkauft man sich halt auch Nachteile, wie zb mehr bodenbewegung .
Ein größerer reihenabstand ist auch erforderlich, wobei ich meine scheibenmaschine damals auch auf 25 cm und strohräumer umgebaut hatte , weil das Stroh ja irgendwo hin muss...
Egal welches System einen Tot muss man nun mal sterben
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Fahrer412 » Mo Okt 23, 2023 19:11

Die Herbizidbehandlung hat meiner Gerste nicht so gut gefallen. Am 13. Oktober behandelt. Am 16. 17. 18. gabs Frost, am letzten Tag bis -3 Grad. Hat jetzt überall weise Blattspitzen von unten raus aber noch eine gesunde grüne Farbe. Sieht man auf dem Bild recht gut, links unbehandelt, rechts behandelt.
Dateianhänge
Gerste nach Herbizid.jpg
Gerste nach Herbizid.jpg (112.89 KiB) 3397-mal betrachtet
Fahrer412
 
Beiträge: 419
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon jo2008 » Mo Okt 23, 2023 20:40

Fahrer412 hat geschrieben:Die Herbizidbehandlung hat meiner Gerste nicht so gut gefallen. Am 13. Oktober behandelt. Am 16. 17. 18. gabs Frost, am letzten Tag bis -3 Grad. Hat jetzt überall weise Blattspitzen von unten raus aber noch eine gesunde grüne Farbe. Sieht man auf dem Bild recht gut, links unbehandelt, rechts behandelt.



Welches Herbizid wurde mit welcher Aufwandmenge eingesetzt?

MfG
jo2008
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Apr 02, 2012 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Verträglichkeit

Beitragvon adefrankl » Mo Okt 23, 2023 23:48

Fahrer412 hat geschrieben:Die Herbizidbehandlung hat meiner Gerste nicht so gut gefallen. Am 13. Oktober behandelt. Am 16. 17. 18. gabs Frost, am letzten Tag bis -3 Grad. Hat jetzt überall weise Blattspitzen von unten raus aber noch eine gesunde grüne Farbe. Sieht man auf dem Bild recht gut, links unbehandelt, rechts behandelt.

Nun allgemein wurde von Mischungen von Boxer (Prosufocarb) und CTU immer abgeraten, aus Verträglichkeitsgründen. Gilt umso mehr für Mischung aus Jura und CTU. vgl. meinen Beitrag auf Seite 6 Mitte. Ist leider so, auch wenn wenn die Mischung bzgl. Wirkungsspektrum interessant wäre.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon elchtestversagt » Di Okt 24, 2023 6:55

So, Gerste ist zu 97% drin. Ging bis heute Nacht 3 Uhr. Einer hat flach gegrubbert, und einer gedrillt. Ausser die lehmigen Vorgewende, wo der Drescher immer drehen musste, die sind Pudding. Da steht noch Wasser drauf. Zuletzt wars wieder am nieseln.
Ach ja, Hybride mit 240 Körner.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Bison » Di Okt 24, 2023 7:18

elchtestversagt hat geschrieben:So, Gerste ist zu 97% drin. Ging bis heute Nacht 3 Uhr. Einer hat flach gegrubbert, und einer gedrillt. Ausser die lehmigen Vorgewende, wo der Drescher immer drehen musste, die sind Pudding. Da steht noch Wasser drauf. Zuletzt wars wieder am nieseln.
Ach ja, Hybride mit 240 Körner.

Wahnsinn, und hier liegt das Getreide, dass vor 3,5 Wochen gedrillt wurde noch teilweise auf dem trockenen saathorizont. Echt verrückt
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon samoht_ » Di Okt 24, 2023 8:14

böser wolf hat geschrieben:
Fanta hat geschrieben:
Bison hat geschrieben:Hast du mit Ultima auch Erfahrung nach Körnermais?
Da gibt ja welche die sagen wenn gemulcht wird geht's, ander sagen das Gegenteil. Die Ultima wäre für Mulch-und gelegentliche Direktsaat nicht uninteressant


Gibt Leute die das mit der Maschine erfolgreich machen. Ich habe aber keine Erfahrungen damit, wir haben keinen Körnermais.

Ich habe weder eine ultima noch baue ich regelmäßig körnermais und habe somit auch keine erfahrung ,aber es gibt interessante umbausätze mit denen sich klassische mulchsaat zinkenmachinen zu Zinken direktsaatmaschinen umbauen lassen .

https://www.kiwiagronomy.com/product-pa ... ing-ultima


Wir habe eine 4m Ultima CS und säen viel nach KM. Wir mulchen immer das KM-Stroh. Wichtig in meinen Augen ist, dass möglichst bald nach dem Dresch gemulcht wird, so dass das Stroh nicht am Boden klebt sonderen durch den Mulcher geht.
Direktsaat geht, idR ziehen wir aber einmal mit dem Grubber flach auf.
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Muku-Halter » Fr Okt 27, 2023 14:24

Hallo liebe Gersten-Freunde,
hab gestern meine Gerstenflächen endlich spritzen können. Vorher hatte ich es aus gesundheitlichen Gründen erst nicht geschafft, und später kam dann der Regen, der auch ab heute wieder die Arbeiten auf dem Feld unmöglich macht.

IMG_8996.jpeg
IMG_8996.jpeg (242.76 KiB) 2622-mal betrachtet
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Schloßbauer » So Okt 29, 2023 8:37

So, durch denn Regen der letzten Tage ist auch die restliche Gerste schön aufgelaufen. Pflanzenschutz inzwischen auch Komplett abgeschlossen. Wärme ist da und auch die späte Gerste wächst fröhlich vor sich hin
Schloßbauer
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Sep 04, 2018 7:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Flo96 » Mo Okt 30, 2023 20:48

Bei uns ist aktuell keine Spritzung möglich. Nachbar ist gestern los hat einen Acker gefahren und dabei Entwässerungsgräben angelegt. Bin aktuell am überlegen zu einem späteren Zeitpunkt Axial aufzubringen. Angedacht war ursprünglich das Cadou Pro Pack.

Mal schauen wie sich das Wetter noch entwickelt.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Homer S » Di Okt 31, 2023 10:41

Flo96 hat geschrieben:Bei uns ist aktuell keine Spritzung möglich. Nachbar ist gestern los hat einen Acker gefahren und dabei Entwässerungsgräben angelegt. Bin aktuell am überlegen zu einem späteren Zeitpunkt Axial aufzubringen. Angedacht war ursprünglich das Cadou Pro Pack.

Mal schauen wie sich das Wetter noch entwickelt.


Du bist ja laut Signatur aus dem Westerwald also nicht so weit weg und wir dürfen in den letzten Tagen ähnliches Wetter gehabt haben. Ich frage mich deshalb, wie jemand bei diesem Wetter überhaupt auf die Idee kommen kann auf sein Feld zu fahren. Deinem Nachbarn gehört der Schein abgenommen.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon countryman » Di Nov 21, 2023 22:20

Morgen könnte sich hier passendes Wetter für Axial 50 in der Gerste einstellen. Es wurde zwar Herold vorgelegt, Restbesatz mit AF ist aber vorhanden und mehr Chancen gibt es ja nicht. Die Flächen sind befahrbar.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Wini » Mi Nov 22, 2023 13:21

Ist es vielleicht Roggentrespe bzw. Weiche Trespe ?
In Franken zeichnen sich die früh gesäten Wintergerstenflächen nach flacher Bodenbearbeitung bereits durch gelbe Blätter aus.

Leider ist auch aktuell der Preis im Keller:
Nur 16€/dz werden aktuell für die Entsorgung von Wintergerste gezahlt.
Schade drum
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
199 Beiträge • Seite 9 von 14 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Einhorn64, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki