Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:07

Wintergerste 23/24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
199 Beiträge • Seite 1 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Wintergerste 23/24

Beitragvon Wini » Di Sep 19, 2023 7:35

Särs liebe Grannenfreunde,

wie sieht bei Euch heuer das TKG Eures Wintergersten-Nachbaues ?
Aufgrund der Vorsommertrockenheit hatte ich nur heuer viele flache Körner dabei.
Das TKG meiner mehrzeiligen Highlight bzw. SU Esprit liegt bei lediglich 30g!

Wie sieht es bei Euch aus und wie dick und wann wird gesät ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon JonnyD2250 » Di Sep 19, 2023 8:00

Habe am Wochenende gesät, damit ich den Rücken frei habe für die maisernte.

Tkg 54,5 zz california mit 290 körner/m² gesät. Kf 99%
Normaler aussaattermin eigentlich ab 20.9. Säe dann so 320 Kö. Saatbett optimal.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1662
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Fahrer412 » Di Sep 19, 2023 8:16

Bei der Wintergerste gibt es bei uns heuer nur Nachbau, kommt in die Sämaschine wie es aus dem Drescher kam. Denke so 160-170 Kilo werden wir säen. Wahrscheinlich heute abend.
Fahrer412
 
Beiträge: 419
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Wini » Di Sep 19, 2023 8:26

Vielen Dank für Eure Tipps.
Ich wollte eigentlich noch das Keimen von Ackerfuchsschwanz im falschen Saatbett abwarten.
Aber für Do/Fr ist erneut Regen gemeldet.
Mal sehen was bis dahin die Keimprobe macht.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Muku-Halter » Di Sep 19, 2023 8:35

Hallo Wini,
ich werde morgen wahrscheinlich säen mit 320 Kö/m2. Sorte Julia, allerdings kein Nachbau. Heute gehts nochmal ans Land zurecht machen.

Beste Grüße
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon samoht_ » Di Sep 19, 2023 9:32

Wir säen WG mittlerweile nicht mehr vor dem 5. Oktober. Vor 20 Jahren haben wir auch um den 20.9. herum gesät. Das gleiche gilt für Raps. Hier ist der 5.-8. September mittlerweile Normaltermin. Heuer erst am 10.9. gelegt, am 15.9. stand er.
Frühere Termine sind hier in unserer warmen Ecke nicht mehr anzustreben.
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Quereinsteiger13 » Di Sep 19, 2023 9:39

Ich bin ja auf 400m unterwegs, trotzdem wäre mir das jetzt noch deutlich zu früh. Die milden Herbste lassen die Gerste doch regelmäßig überwachsen.

Vom eigenen Nachbau werde ich dieses Jahr auch mal das TKG und die Keimfähigkeit bestimmen, sonst sät man bei niedrigem TKG schnell zu dicht.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon MartinH. » Di Sep 19, 2023 10:27

Bin auch auf 400m. WG nicht vor dem 25.09., eher 1. Oktoberwoche!
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 456
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Ackersau » Di Sep 19, 2023 12:44

TKG Gut- sehr gut. Higgins 48,2 Julia 46,5. Ich will am Wochenende Pflügen, gleich zuwalzen und Dienstag/ Mittwoch drillen. 400m Higgins 320 Kö. Dann ab dem 30.09 noch Julia auf 300 m auch 320Kö.
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon michael97 » Di Sep 19, 2023 14:06

Bei uns kommt nächste Woche die Wintergerste in den Boden.
In den Boden kommt als Hauptsorte Hybridgerste SY Loona und Rest kommt KWS Higgins
michael97
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Mai 05, 2022 6:49
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Muku-Halter » Di Sep 19, 2023 20:45

Ich wirtschafte auch auf 350-380m. Wir sind so am Rande vom Kahlen Asten bzw. vom Upland, falls das jemanden was sagt.
Ich habe letztes Jahr hier am 20.-ca. 23.09. das gesamte Getreide gesät und war das ganze Jahr begeistert. In den Vorjahren hab ich Gerste meist Anfang Oktober und Weizen meist nicht vor dem 10.10. gesät.
Hier bei uns kommt es nicht selten vor, dass an Nicolaus die Vegetation beendet ist, oder Schnee fällt.
Deshalb hab ich seit letztem Jahr die Saat vorgezogen.
Mit zu dichten Beständen hatte ich trotz früher Saat keine Probleme, mit Auswinterungen erst garnicht, weil es auch hier mild war. Es hatte für mich sogar den Vorteil, dass ich bestimmte Schläge leicht hungern lassen konnte, und erst streuen musste, als die Überfahrt auch ohne Frost möglich war.
Zuletzt geändert von Muku-Halter am Mi Sep 20, 2023 8:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Ackersau » Di Sep 19, 2023 22:16

Deutschland ist halt unterschiedlich. Früher war bei uns ortsüblich der 20.09. Mittlerweile auf Grund der organischen Düngung und der Klimaveränderung 7 Tage nach hinten. Minimum. Und bei Problemen mit Afu noch mal 5 Tage drauf- nur man darf halt wegen DüVO nicht hinter den 30.09. kommen. Auf den weiter entfernten Flächen ist das Klima rauer, da versuche ich bis zum 10.10 mit allem fertig zu sein.
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Marian » Mi Sep 20, 2023 15:33

Vor Oktober fange ich nicht an. Die Böden sind warm.ubdvdie Vegetation geht bei uns meist wenn auch verhalten, bis Weihnachten. Gerste so um den 10.10. Triticale und Konsorten danach.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Muku-Halter » Mi Sep 20, 2023 19:55

Ich hab heute gesät.
Sorte Julia, TKG 51,1g, KF98% mit 320 Kö/m2.
Saatbett war Top für Gerste. Jetzt muss Sie nur noch wachsen, gesund bleiben, Ertrag bringen und am Ende den Geldbeutel füllen := .
Hat schon jemand von euch, egal für welche Frucht, einen Kontrakt für nächstes Jahr abgeschlossen?
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Wini » Mi Sep 20, 2023 21:33

Ich warte jetzt erst mal ab, bis sämtliche Maisflächen gehäckselt sind!

Sonst habe ich nämlich die ganzen Blattläuse und Virusvektoren in meinen früh gesäten Wintergerstenflächen.
Der kommende Regen soll erst mal den AFS im falschen Saatbett zum Keimen bringen.
Vermutlich werde ich daher erst in der kommenden Woche mit der Saat beginnen.
Keimprobe hat aktuell auch erst 70% erreicht.
Mal sehen, was der Keimstein bis zum Wochenende noch zusammen bringt.

Bis dahin lese ich erst mal die fetten Steine von den Flächen runter, damit
meine Kreiselegge und die Sämaschine geschont werden.

Gute Saat

Gruß
Wini
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
199 Beiträge • Seite 1 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki