Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:05

Wintergerste 23/24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
199 Beiträge • Seite 14 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Wini » Di Jun 04, 2024 20:16

Die mehrzeilige Uralt Wintergerste Highlight präsentiert sich aktuell wie in einem Bild für die Ewigkeit.
Blattapparat pumperlgesund und alle Flächen standfest. Möglicherweise weil gewalzt wurde.

Flächen der Kollegen sind bereits stellenweise im Lager, wurden aber auch höher gedüngt.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon mf-gery » Mi Jun 05, 2024 6:02

Hört sich interessant an. Was sollte das Walzen mit der Standfestigkeit zu tun haben? Die vielen Niederschläge bei euch in Germanien
und auch bei uns in Österreich haben die im Herbst gesäten Flächen mehr als nur eingewalzt, auch wenn sie vorher nicht gewalzt wurden.
mf-gery
 
Beiträge: 112
Registriert: So Aug 24, 2008 8:20
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Fendt820VarioTms » Mi Jun 05, 2024 12:44

mf-gery hat geschrieben:Hört sich interessant an. Was sollte das Walzen mit der Standfestigkeit zu tun haben? Die vielen Niederschläge bei euch in Germanien
und auch bei uns in Österreich haben die im Herbst gesäten Flächen mehr als nur eingewalzt, auch wenn sie vorher nicht gewalzt wurden.

Walzen bringt schon etwas Stabilität da du den Halm verletzt und er sich an der Stelle verdickt . Ich kenne Betriebe die setzen teilweise nur auf walzen anstatt auf Wachstumsregler .
Fendt820VarioTms
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Jun 29, 2010 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste 23/24

Beitragvon Wini » Do Jun 20, 2024 18:56

Die Wintergerste präsentiert sich hier in Frankekn in absoluter Topform.
Aufgrund der erfreulichen Niederschläge sieht man eine seit Jahren vermisste, schöne Kornfüllung.
Leider liegen, selbst im roten Gebiet, einige Flächen der Top-Betriebe bereits großflächig im Lager.
Scheint wohl an der hohen Düngewirkung von Gülle und Gärsubstraten zu liegen.
Aber noch kann das alles gut gedroschen werden.

Was wird aktuell vom Landhandel für WItnergerste bei Euch geboten ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
199 Beiträge • Seite 14 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], huabermaxl2, motzlarerbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki