Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:51

Wintergerste - unlimited

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
2459 Beiträge • Seite 148 von 164 • 1 ... 145, 146, 147, 148, 149, 150, 151 ... 164
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Muku-Halter » So Jul 02, 2023 23:22

Wini hat geschrieben:Fazit:
Und die Geschäfte die Sie machten, waren schlechter als Sie dachten!

Gute Ernte
Gruß
Wini


Ach Wini, das liebe ich an dir!
Du bist wenigstens ne ehrliche Haut. :prost:
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon bauer hans » Di Jul 04, 2023 21:07

gerste heute SU JULE mit afu 85dt,ohne 90dt um 15% h2o preis um 18 plus.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Sebbo » Mi Jul 05, 2023 7:16

Sorte Almut. 85dt auf gut bis besserem Boden der länger Wasser speichern konnte. 14,5 Feuchte. Preise bei den Grünen von 16,80 bis 19,00 beim regionalen Mischfutterbetrieb.
Sebbo
 
Beiträge: 301
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

WG hatte noch Wasser

Beitragvon adefrankl » Mi Jul 05, 2023 22:12

Sebbo hat geschrieben:Sorte Almut. 85dt auf gut bis besserem Boden der länger Wasser speichern konnte. 14,5 Feuchte. Preise bei den Grünen von 16,80 bis 19,00 beim regionalen Mischfutterbetrieb.

Nun hier ähnlich. Am 12.5. hatte es das letzte mal kräftig geregnet. Danach waren zwar gleich noch 30 mm angesagt, gekommen ist dann zunächst nichts und dann im Juni 7 - 14 mm (je nach Fläche). Für die Wintergerste hat das offensichtlich noch gereicht. Hier gab die Sorte Almut (mittlerer Boden) 83 dt/ha bei 13% Feuchte und Hl Gewicht zwischen 67kg und 69 kg. Der Landhandel zahlte dafür am Montag 20,5 €/dt (erste Hälfte) und 19,5 €/dt am Dienstag für die zweite Hälfte der Lieferung.
Beim Weizen dürften die Erträge aber leider weit schlechter ausfallen. Und der Mais ringt hier auf nicht wenigen Flächen ums Überleben (heute gab es seit langen mal 6 mm). Sommergetreide baut hier eigentlich keiner mehr, denn durch die übliche Trockenheit, enttäuscht das meist massiv. Ansonsten wäre dies dieses Jahr hier auch nahezu ein Totalausfall.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Quereinsteiger13 » Do Jul 06, 2023 21:39

Mit dem heutigen Tag ist die Ernte gestartet. Auf den schwächeren Böden ist das Ergebnis bisher sehr ernüchternd. 50 bzw. 53 dt bei Hektolitergewichten um die 60. Was die Wirtschaftlichkeit angeht, sind diese Flächen grenzwertig. Vielleicht sollte ich in den nächsten Jahren die 10% Brachen bei den Ökoregelungen ausreizen.

Ich fürchte nur, dass auch die besseren Flächen keine richtig guten Ergebnisse liefern werden. Bei uns ist Anfang Juni die entscheidende Zeit für die Gerste und da war es einfach zu trocken.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Marian » Sa Jul 08, 2023 23:35

Die 21mm Dienstag und Mittwoch addiert haben unsere Gerste reif geregnet und das Backofen Wetter sein übriges getan. Heut dann gedroschen und zuhaus gekippt.
Der Drescher sagte 7,2 Tonnen je ha. Ich schätze zwischen 6 und 7 liegt die Wahrheit. Ich hatte doch etwas mehr erhofft aber die heiße Ostwind Phase hat auch die Gerste voll erwischt. Von 8 Tonnen spricht keiner der Kollegen. Stroh Ertrag schlecht weil aufgrund des Wetters von jetzt auf gleich absolut mürbe. Hoffe für alle das vorm Gewitter morgen Abend die Gerste in der Gemarkung ab ist. Die Ähre hält fast nichts mehr am Halm jetzt.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon JonnyD2250 » So Jul 09, 2023 0:13

Gerste 65 dt/ha auf Sand. 80 dt/ha auf Lehm. Hektoliter 67kg. Feuchte 11,2%. Sorte california.

Wahnsinn. Für den weizen hat aber wohl der Regen gefehlt.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1662
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » So Jul 09, 2023 0:15

Habe am Freitag die erste Gerste auf den trockenerern Standorten gedroschen. Stroh ist noch nicht ganz fertig. 14,0 - 14,5%. Erträge sind bei uns durchwegs gut. Bei den meisten Betrieben 90-95dt/ha. Hektolitergewichte zwischen 700 und 720kg. Mache morgen bei mir weiter. Sehr wenig Abputz. Bei mir 95,3dz/ha gereinigte Ware Sorte Sandra und 90,2dz Sorte Higgins
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon elchtestversagt » So Jul 09, 2023 7:08

Mein Gersteneinstand ist auch ab. Hat 92 dt bei 58 Hl gebracht. Die Gülleverklapper haben noch mehr.
Und Stroh ohne ende. Hat 21 Vierkantballen ( 120 x 80x 220) je ha ergeben...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon ackerer » So Jul 09, 2023 13:23

240236 hat geschrieben:Habe am Freitag die erste Gerste auf den trockenerern Standorten gedroschen. Stroh ist noch nicht ganz fertig. 14,0 - 14,5%. Erträge sind bei uns durchwegs gut. Bei den meisten Betrieben 90-95dt/ha. Hektolitergewichte zwischen 700 und 720kg. Mache morgen bei mir weiter. Sehr wenig Abputz. Bei mir 95,3dz/ha gereinigte Ware Sorte Sandra und 90,2dz Sorte Higgins


Hallo, HL-Gewicht von 70kg bei Gerste?
Hier haben wir einen Ertrag von 10,3to aber Hl nur 60,2kg. Guter Boden Lehmboden zweimal Fungizid.
Steiniger schwerer Boden 8,1to.

Was habt ihr in der Abschlussbehandlung gespritzt. Kann es daran liegen dass mein Hl so gering ist? Ich habe Elatus Era 0,9l Plexxeo 0,66 . Hat jmd von euch Folpan gespritzt?
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon elchtestversagt » So Jul 09, 2023 13:30

Ja wir, Folpan plus 125 gr. Strobi.
Sorte Galileo.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon JonnyD2250 » So Jul 09, 2023 17:51

Haben verben + folpan gefahren ziemlich früh, ec37
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1662
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon countryman » So Jul 09, 2023 22:24

die hohen hl-Gewichte sind evtl. zweizeilige Sorten wie im Süden vorherrschend?

Hier am Westrand der Soester Börde sind Erträge und hl-Gewichte insgesamt erfreulich. 95 dt und 65 hl (es werden ausschließlich mehrzeilige Gersten angebaut). Nur die Preise...

Sehr gute Erträge und geringe hl-Gewichte, das wird eine Sortenfrage sein.

Auf einem Schlag fiel die Sorte Sensation durch einen grünen Aspekt auf, ich wurde angesprochen dass meine Gerste wohl diese Woche nicht reif würde. Der zaghafte Probedrusch gestern ergab dann 13%... zwiewuchsartige Ähren in dem an sich gleichmäßigen Bestand hatten das Bild verfälscht. Die Sorte scheint noch nicht ganz durchgezüchtet, die BYDV-Resistenz funktioniert aber.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » So Jul 09, 2023 23:00

Mehrzeilige Sorten werden bei uns in der Gegend wenig angebaut (sind nicht ganz so ertragreich wie zweizeilige, zumindest bei uns in der Gegend). Habe heute fertig gedroschen auf guten Standorten. Sandra 98,3dt/ha gereinigte Ware und Bordeaux 96,6dt/ha gereinigte Ware. hl-Gewicht wieder über 700kg/m3. Feuchte zwischen 13,8 und 14,3%

Behandelt: 1l Balaya vorgelegt (EC 32-35) wegen Halmbruch und mit 1l Balaya und 1,5l Folpan (ca.80% der Ähren waren geschoben) zum Abschluß behandelt.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Schloßbauer » Di Jul 11, 2023 6:06

So auch bei uns im Landkreis Eichstätt in Oberbayern ist die Gerste größtenteils weg. Bei mir alles dabei von 70 dt bis 95 dt je nach Lage, im Anbau zweizeilige Sandra mit sehr schönem Korn und Bordeaux, hat auch gepasst. Nur die Preise naja :wink:
Schloßbauer
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Sep 04, 2018 7:16
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2459 Beiträge • Seite 148 von 164 • 1 ... 145, 146, 147, 148, 149, 150, 151 ... 164

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki