Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:31

Wintergerste - unlimited

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
2459 Beiträge • Seite 150 von 164 • 1 ... 147, 148, 149, 150, 151, 152, 153 ... 164
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon böser wolf » Do Aug 10, 2023 6:01

Muku-Halter hat geschrieben:Hand aufs Herz:
wer muss die nächsten Tage noch Gerste dreschen? :prost:

Also,
Hier in der Gegend steht nur noch Sommergerste aber in der elbmarsch und der westküste sh soll wohl noch Wintergerste stehen .
Aber ob das wirklich den Tatsachen entspricht ?
Wir waren hier schon sehr von der Trockenheit im Mai und Juni gebeutelt aber ich war am Dienstag im östlichen Nachbarbundesland wo es in dieser Zeit noch trockener war . Dort waren Roggen Sommergerste und Weizen kurz Nachh der Gerste reif .
Was jetzt noch auf dem Halm steht sieht wirklich schlimm aus , die Bestände gehen zum Teil in Gänsefuss und Hirse unter weil sie durch die Frühjahrstrockenheit schwach entwickelt waren
Roggen ist derart zusammengebrochen das im vorbeifahren kaum Ähren zusehen waren .
Erbsen sind wohl nicht mehr erntbar , wirklich traurig
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » Fr Mai 10, 2024 8:39

Bei meiner Wintergerste kommen nun langsam die Ähren raus. Denkt ihr, es ist jetzt schon zu spät für eine Ertragsdüngung? Der Boden wäre noch feucht und ich hätte noch 30kg N laut DBE übrig. Eigentlich steht die Gerste extrem gesund und satt grün da... Jezt wäre guter Rat teuer?
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Marian » Fr Mai 10, 2024 11:09

Zu spät.
Alles was schnell wirkt ist Nitrat und düngt nur noch Masse in der Pflanze und nicht ins Korn.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » Fr Mai 10, 2024 11:10

Marian hat geschrieben:Zu spät.
Alles was schnell wirkt ist Nitrat und düngt nur noch Masse in der Pflanze und nicht ins Korn.


Okay, danke Dir.
Dann ist es vermutlich besser, den "gesparten" Dünger noch im Weizen zu platzieren.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Wini » Fr Mai 10, 2024 14:07

Dann wohl eher noch einen Wachstumsregler platzieren, bevor die schöne Wintergerste ins Lager geht.
Auch hier ist meine Uralt-Mehrzeiler Highlight noch pumpergesund und allen Krankheiten davon gewachsen.
Habe vor zwei Wochen mal mit 1 Liter billigem Tebuconazol vorbehandelt.
Gerste zeigt aktuell die ersten Ähren.

Von Ramularia ist aktuell nicht viel zu sehen.

Würdet Ihr da trotzdem noch eine Abschlußbehandlung fahren ?

Hätte da ein sehr günstiges Alonty + Priaxor von BASF im Schrank.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » Fr Mai 10, 2024 14:10

Wini hat geschrieben:Dann wohl eher noch einen Wachstumsregler platzieren, bevor die schöne Wintergerste ins Lager geht.
Auch hier ist meine Uralt-Mehrzeiler Highlight noch pumpergesund und allen Krankheiten davon gewachsen.
Habe vor zwei Wochen mal mit 1 Liter billigem Tebuconazol vorbehandelt.
Gerste zeigt aktuell die ersten Ähren.

Von Ramularia ist aktuell nicht viel zu sehen.

Würdet Ihr da trotzdem noch eine Abschlußbehandlung fahren ?

Hätte da ein sehr günstiges Alonty + Priaxor von BASF im Schrank.

Gruß
Wini


Wenn das Mittel von BASF ist, würde ich zur Anwendung raten. Als Aktionär muss ich auch ein wenig auf mich selbst achten.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Wini » Fr Mai 10, 2024 20:39

Ich dagegen halte mich lieber an das Schadschwellenprinzip.
Warum soll man eine gesunde Wintergerste mit Fungizid vollpumpen ?
Der bisherige Witterungsverlauf spricht eigentlich gegen eine massive Ramularia-Ausbreitung.
Nächste Woche sind weitere Regenfälle geplant.

Ich glaube das Geld für Fungizide ist aktuell im Weizen gegen Septoria besser angelegt.

Da soll das Alonty und Priaxor ja auch einsetzbar sein.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » Sa Mai 11, 2024 15:31

Särs Wini,

welche Schadschwelle setzt Du denn bei Ramularia an?

Ich dachte bisher, man könnte da nur protektiv und nicht kurativ agieren?
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon lukaß » So Mai 12, 2024 16:48

Die Ramularia kommt mit einem Schlag, da ist nix mit Schadschwelle. Wenn Sie da ist , ist eh alles gegessen und innerhalb 1 Woche alles braun. Wenn in den letzten Jahren Probleme damit auftraten, dann auf jeden Fall jetzt was machen mit hochwertigen Fungizid ( Revi., Ami..) Das sonnige Wetter jetzt treibt die Ramularia an....
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » So Mai 12, 2024 16:53

lukaß hat geschrieben:Die Ramularia kommt mit einem Schlag, da ist nix mit Schadschwelle. Wenn Sie da ist , ist eh alles gegessen und innerhalb 1 Woche alles braun. Wenn in den letzten Jahren Probleme damit auftraten, dann auf jeden Fall jetzt was machen mit hochwertigen Fungizid ( Revi., Ami..) Das sonnige Wetter jetzt treibt die Ramularia an....



Danke, lukaß, für Deine Rückmeldung.
Das hatte ich ähnlich im Hinterkopf.

Aber Wini hat mich mit seinem Hinweis auf eine Schadschwelle zum Grübeln gebracht.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Optimist1985 » So Mai 12, 2024 18:11

Gestern die Wintergerste auch nochmal eine Abschlussbehandlung gemacht, Folpan und Ascra.
Wie schon geschrieben, bei Ramularia muss vorher schon behandelt werden, heilende Mittel die später noch helfen gibt es nicht wirklich.
Optimist1985
 
Beiträge: 792
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Wini » So Mai 12, 2024 21:10

Also ich habe mal gelernt, dass bei Ramularia die 20%-Schadschwelle gilt.
Also bei 4 von 20 Pflanzen. Vorher sollte man nix machen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » So Mai 12, 2024 21:29

Wini hat geschrieben:Särs liebe Grannenfreunde,

aktuell sieht die Wintergerste hier bei uns bombastisch aus.
Kaum Krankheiten vorhanden und die Blüte hat eingesetzt.

Hoffentlich bleibt die Highlight stehen.

Gruß
Wini


Für Wachstumsregler ist es jetzt eh zu spät. Vielleicht hilft ein Bittgang nach Altötting?
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » So Mai 12, 2024 21:43

Höffti hat geschrieben:
Wini hat geschrieben:Särs liebe Grannenfreunde,

aktuell sieht die Wintergerste hier bei uns bombastisch aus.
Kaum Krankheiten vorhanden und die Blüte hat eingesetzt.

Hoffentlich bleibt die Highlight stehen.

Gruß
Wini


Für Wachstumsregler ist es jetzt eh zu spät. Vielleicht hilft ein Bittgang nach Altötting?
Ob die Mutter Gottes von Altötting auch für Franken (also Nichtbayern :lol: ) zuständig ist? 8)
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » Di Jun 04, 2024 14:59

240236 hat geschrieben:Meine hat seit gestern auch kleine (an den überlappungen) kleine schräg stehende, nicht liegende, Nester. Bei uns sind Getreidebestände fast generell zu lang und üppig.



Wie schaut's aktuell mit Lager in Deiner Gerste aus? Die ist ja doch schon relativ früh müde geworden...

Selbst meine magere Gerste im roten Gebiet hat jetzt in einzelnen Keilen mit Überlappungen beim Düngen kleine Lagernester.

Während in meiner Gegend immer noch viele Bauern an einer kränkelnden Uraltsorte Sandra festhalten, erfreut sich meine mehrzeilige Higgins noch immer bester Gesundheit.
Aber seht selbst:
Dateianhänge
IMG_20240604_175722.jpg
IMG_20240604_175411.jpg
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2459 Beiträge • Seite 150 von 164 • 1 ... 147, 148, 149, 150, 151, 152, 153 ... 164

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki