Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:56

Wintergerste - unlimited

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
2459 Beiträge • Seite 155 von 164 • 1 ... 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158 ... 164
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Mad » Mo Jul 01, 2024 13:32

JonnyD2250 hat geschrieben:Dazu weißt dann nicht mal, ob du in 2 Wochen schon den rapstisch dran machen musst... arbeitstechnische Katastrophe dieses Jahr.


Ich habe den Rapstisch ohnehin immer spontan angebaut. Denn wenn schon früher Weizen reif ist, wird der vor dem Raps gedroschen. Weizen braucht ja länger um abzutrocknen als der Raps und wenns gerade mal wieder ein wechselhafter Sommer ist, kann man im Druschfenster eher wieder Raps dreschen als Weizen.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Wini » Mo Jul 01, 2024 13:42

Besser ist es auf jeden Fall, man hat eine alte, perfekt eingestellte Raps-Kiste zum Dreschen von Raps und einen neuen Mähdrescher für die restlichen Feldfrüchte.

Diese ganzen Umstellereien an den modernen Mähdreschern kann man kaum noch glauben.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Mad » Mo Jul 01, 2024 13:53

Wini hat geschrieben:Diese ganzen Umstellereien an den modernen Mähdreschern kann man kaum noch glauben.


Bei einem 24 Jahre alten Lexion muss man schon nur ins Menü gehen und die eigene Einstellung des letzten Jahres übernehmen und beim Drusch ggf. nachjustieren (via Knopfdruck). Das ist ja wohl noch das geringste Übel. Da ist der Umbau des Schneidwerks auf Raps das Aufwendigste, wenn auch nicht wirklich ein Problem. Ein separates Rapsschneidwerk wäre dahingehend natürlich Luxus. Dann geht die Umrüstung nahezu fließend.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon allgaier81 » Mo Jul 01, 2024 15:57

Wini, länger nicht auf einem Mähdrescher gesessen?


Man wählt die Frucht im Menü aus und dann stellt der sich ein. Bei einem Vario Schneidwerk braucht man auch keinen Tisch anbauen. Seitenmesser ranstecken wäre dann das einzige wofür man absteigen muss...
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » Mo Jul 01, 2024 18:35

Das ist ja heuer ein richtiges "Scheisswetter" kann unterm Tag gar nicht so viel trocknen, was es alle 2 Tage regnet. Irgendwie ist es in den Gerstenfeldern überall sehr sumpfig. Gerste ohne trocknen kannte man fast noch keine ernten. Habe gestern bei mir 8ha mit 18,9% gedroschen. Habe aber mitten im Feld auch was stehen gelassen.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » Mo Jul 01, 2024 18:40

240236 hat geschrieben:Das ist ja heuer ein richtiges "Scheisswetter" kann unterm Tag gar nicht so viel trocknen, was es alle 2 Tage regnet. Irgendwie ist es in den Gerstenfeldern überall sehr sumpfig. Gerste ohne trocknen kannte man fast noch keine ernten. Habe gestern bei mir 8ha mit 18,9% gedroschen. Habe aber mitten im Feld auch was stehen gelassen.

Warum pressiert es Dir dann schon so, wenn weder die Kornfeuchte noch die Befahrbarkeit passt?
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » Mo Jul 01, 2024 18:47

Höffti hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Das ist ja heuer ein richtiges "Scheisswetter" kann unterm Tag gar nicht so viel trocknen, was es alle 2 Tage regnet. Irgendwie ist es in den Gerstenfeldern überall sehr sumpfig. Gerste ohne trocknen kannte man fast noch keine ernten. Habe gestern bei mir 8ha mit 18,9% gedroschen. Habe aber mitten im Feld auch was stehen gelassen.

Warum pressiert es Dir dann schon so, wenn weder die Kornfeuchte noch die Befahrbarkeit passt?
:klug: Weil die Wetteraussichten auch nicht berauschend sind und die Qualität alle Tage abnimmt.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » Mo Jul 01, 2024 18:56

240236 hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Das ist ja heuer ein richtiges "Scheisswetter" kann unterm Tag gar nicht so viel trocknen, was es alle 2 Tage regnet. Irgendwie ist es in den Gerstenfeldern überall sehr sumpfig. Gerste ohne trocknen kannte man fast noch keine ernten. Habe gestern bei mir 8ha mit 18,9% gedroschen. Habe aber mitten im Feld auch was stehen gelassen.

Warum pressiert es Dir dann schon so, wenn weder die Kornfeuchte noch die Befahrbarkeit passt?
:klug: Weil die Wetteraussichten auch nicht berauschend sind und die Qualität alle Tage abnimmt.


Hast Du Wualitätsgerste im Anbau?

Bei mir stehen noch 90 Prozent der mehrzeiligen Gerstenähren senkrecht. Vielfach sogar noch grasgrün. Da pressiert noch nix. Jetzt lass ich erstmal die schwächeren Gersten abdreschen.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » Mo Jul 01, 2024 19:01

Sicher soll das Qualitätsgerste werden. Nur das beste für die Schweine. Das habe ich auch festgestellt, daß mehrzeilige Gerste heuer später dran ist.

Was ist Wualitätsgerste? :lol:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Mad » Mo Jul 01, 2024 19:05

240236 hat geschrieben:Was ist Wualitätsgerste? :lol:


Ein Anfall von Dickfingeritis.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » Mo Jul 01, 2024 19:06

Mad hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Was ist Wualitätsgerste? :lol:


Ein Anfall von Dickfingeritis.

Ja, meine Wurstfinger sind trotz Mega-Display ein zunehmendes Problem.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Muku-Halter » Mo Jul 01, 2024 21:25

Hab heute mal die Preise erfragt… 14,50€ bei der Gerste sind die Aussichten :evil:
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon achim » Mi Jul 03, 2024 8:28

allgaier81 hat geschrieben:Wini, länger nicht auf einem Mähdrescher gesessen?


Man wählt die Frucht im Menü aus und dann stellt der sich ein. Bei einem Vario Schneidwerk braucht man auch keinen Tisch anbauen. Seitenmesser ranstecken wäre dann das einzige wofür man absteigen muss...


Vielleicht drischt er noch mit einem alten Columbus. :lol:
achim
 
Beiträge: 370
Registriert: Sa Apr 09, 2005 1:25
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Nick » Mi Jul 03, 2024 8:59

Meine war noch gestanden, gestern habe ich gesehen das sie schon einbricht... und jeden Tag Regen in der Vorhersage.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3486
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Wini » Sa Jul 06, 2024 14:30

allgaier81 hat geschrieben:Wini, länger nicht auf einem Mähdrescher gesessen?
Man wählt die Frucht im Menü aus und dann stellt der sich ein. Bei einem Vario Schneidwerk braucht man auch keinen Tisch anbauen. Seitenmesser ranstecken wäre dann das einzige wofür man absteigen muss...


Hallo Allgaier, Du Klugscheißer.
was machst Du denn mit den Ährenhebern und den zusätzlichen Reibleisten?
Fahren die sich wohl beim neuesten Claas-Schneid- und Dreschwerk automatisch ein?
Möchte behaupten, das ich mit einem älteren New Holland und manuellen Einstellungen
den Raps sauberer gedroschen habe, als jeder der hier mit modernstere Claas-HiTech rumtourt.
Mir kommt es sowieso so vor, als hätte Claas ein Qualitäts/Verlustproblem beim Rapsdrusch.
Bin da immer wieder entsetzt, wie hoch die Druschverluste im Raps bereits am Schneidwerk
und dem Seitenschneidwerk trotz modernster Technik mit ausziehbarem Tisch sind.
Da müsste mal einer einen Staubsauger erfinden, der die Körner hinter dem Schneidwerk wieder aufsaugt und der Überkehr zuführt.

Übrigens, Wintergerste hier aktuell 15€ und weiter steigend, wenn es weiter regnet.

Gruß
Wini
Zuletzt geändert von Wini am So Jul 07, 2024 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2459 Beiträge • Seite 155 von 164 • 1 ... 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158 ... 164

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki