Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:31

Wintergerste - unlimited

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
2459 Beiträge • Seite 152 von 164 • 1 ... 149, 150, 151, 152, 153, 154, 155 ... 164
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Unnötig » Mo Jun 17, 2024 12:25

MichaelKeil hat geschrieben:Hallo,

habe im Herbst zum ersten mal die KWS Somerset angebaut (Braugerste).
Im Datenblatt der Gerste, dass es eine zweizeilige Sorte sei.

Auf den Feldern stehen nun zweizeilige und mehrzeilige Ähren..... Ist das normal??

Hatte noch nie mehrzeilige Gerste im Anbau. Auch mein Mähdresche sah noch keine mehrzeilige Gerste.
Das Saatgut war Z-Saatgut.

Hatte das jemand auch schonmal??

Bevor ich das beim Händler reklamiere wollte ich euere Erfahrungen hören.

Gruß
Michael


Hallo,

melde das auf jeden Fall beim Händler und/oder beim Züchter direkt:
https://www.kws.com/de/de/produkte/getreide/berater/

Die begeben sich dann auf Ursachenforschung und kümmern sich. Am besten schon mal suchen ob Du noch ein blaues Etikett vom Sack oder einen Lieferschein mit Anerkennungsnummer hast.

Viele Grüße
Unnötig
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Jan 16, 2018 20:57
Wohnort: Südwest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon broitbeil » Mo Jun 17, 2024 12:31

Sorry, aber genau aus diesen Gründen kaufe ich so wenig Z-Saatgut wie möglich.
Meistens schlecht gebeizt und Unkraut drin das man sonst nur aus Bildern kennt.

Passieren wird bei deiner Reklamation genau gar nichts, so als Tipp von mir.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » Mo Jun 17, 2024 14:20

Habe meine WG am 05.10-08.10 gesäht und im Herbst alle mit Karate gegen Läuse behandelt, nur 2 Flächen nicht, da ich zu wenig hatte. Im Frühjahr waren alle Flächen gleich vital. Jetzt zeigt sich genau an diesen Flächen, daß sie sehr ungleich abreift. Es kommt jetzt massiv Durchwuchs. Kann es sein, daß diese nicht behandelten Flächen doch etwas Gelbverzergungsvirus hatte und sich ein Teil noch erholt hat und diese jetzt durchwächst?
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » Di Jun 18, 2024 8:44

240236 hat geschrieben:Habe meine WG am 05.10-08.10 gesäht und im Herbst alle mit Karate gegen Läuse behandelt, nur 2 Flächen nicht, da ich zu wenig hatte. Im Frühjahr waren alle Flächen gleich vital. Jetzt zeigt sich genau an diesen Flächen, daß sie sehr ungleich abreift. Es kommt jetzt massiv Durchwuchs. Kann es sein, daß diese nicht behandelten Flächen doch etwas Gelbverzergungsvirus hatte und sich ein Teil noch erholt hat und diese jetzt durchwächst?


Vermutlich wird es damit zusammenhängen. Denkbar wäre meiner Meinung nach auch, dass die unbehandelte Fläche dann auch dünner stand, was bei Gerste auch den Durchwuchs fördert.
Oder zu viel N?
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » Di Jun 18, 2024 10:36

Höffti hat geschrieben:Oder zu viel N?
Was verursacht, deiner Meinung zu viel N? Die unbehandelte sthet gefühlsmäßig genau so dicht.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » Di Jun 18, 2024 11:03

240236 hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:Oder zu viel N?
Was verursacht, deiner Meinung zu viel N? Die unbehandelte sthet gefühlsmäßig genau so dicht.


Zu viel N kann Ursache für Nachschuss-Gerste sein.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » Di Jun 18, 2024 11:16

Höffti hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:Oder zu viel N?
Was verursacht, deiner Meinung zu viel N? Die unbehandelte sthet gefühlsmäßig genau so dicht.


Zu viel N kann Ursache für Nachschuss-Gerste sein.

Alle Flächen gleich gedüngt. Bei EC 32 zuletzt noch 60N durch Gülle
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » Di Jun 18, 2024 11:40

240236 hat geschrieben:Alle Flächen gleich gedüngt. Bei EC 32 zuletzt noch 60N durch Gülle


Unterschiedliche Vorfrucht?
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » Di Jun 18, 2024 11:57

Höffti hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Alle Flächen gleich gedüngt. Bei EC 32 zuletzt noch 60N durch Gülle


Unterschiedliche Vorfrucht?
Nein und relativ gleicher Boden.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Wini » Do Jun 20, 2024 18:43

Hier kommt auch noch in den Fahrgassen und auf den schlechten Platten etliche Wintergerste nach und zeigt aktuell grüne Ähren.
Das hängt wohl mit den erfreulichen hohen Niederschlägen zusammen, die in den verdichteten Fahrgassenbereichen und
auf den schlechten Platten nun die letzten Stickstoff-Reserven im Boden in Lösung und in die Pflanzen bringen.

Unglaublich, was meine Uralt-Sorte Highlight heuer für Ähren gebildet hat.
Sowas kannte man hier seit vielen Dürrejahren überhaupt nicht mehr.

Mölgicherweise hilft auch das Strobilurin, den Blattapparat länger grün zu erhalten.

Da muß der Mähdrescher heuer eben später anrücken und warten bis die Halme dürr werden.

Freu Dich einfach über eine wohl sehr gute Ernte heuer.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » Fr Jun 21, 2024 6:27

Wini hat geschrieben:Die Wintergerste präsentiert sich hier in Frankekn in absoluter Topform.
Aufgrund der erfreulichen Niederschläge sieht man eine seit Jahren vermisste, schöne Kornfüllung.
Leider liegen, selbst im roten Gebiet, einige Flächen der Top-Betriebe bereits großflächig im Lager.
Scheint wohl an der hohen Düngewirkung von Gülle und Gärsubstraten zu liegen.
Aber noch kann das alles gut gedroschen werden.

Was wird aktuell vom Landhandel für WItnergerste bei Euch geboten ?

Gruß
Wini


Lager spielt hier nur nesterweise in Überlappungsflächen mit höherer Düngung eine Rolle.

Der Rest steht zwar gut da. Es ist aber schon bitter zu sehen, was dieses Jahr bei Flächen im "grünen" Gebiet möglich ist.

Langsam sollte man sich auch Gedanken machen, ob Ackerland im roten Gebiet nicht etwas niedriger bewertet werden sollte bei Kaufentscheidungen.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Hoizhias » Fr Jun 21, 2024 16:28

Höffti, wir haben jetzt schon oft einen Wechsel gehabt, grüne wurden rot, rote grün, manche sind gleich geblieben...

Danach würde ich mich nicht orientieren....

Grüße
Hoizhias
 
Beiträge: 70
Registriert: Do Okt 20, 2022 19:56
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » Di Jun 25, 2024 23:53

Bei uns haben gestern die ersten WG gedroschen. Mir hat ein Gülleabnehmer eine gebracht. Keine Fungizidbehandlung. Ertrag 41,2 dz, aber nur ein hl von 540kg/m3
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » Mi Jun 26, 2024 8:09

240236 hat geschrieben:Bei uns haben gestern die ersten WG gedroschen. Mir hat ein Gülleabnehmer eine gebracht. Keine Fungizidbehandlung. Ertrag 41,2 dz, aber nur ein hl von 540kg/m3

:shock:

Das hört sich erstmal gar nicht gut an.
Natürlich sind die frühen Gersten meist die schlecheren. Aber 4 Tonnen ist schon unterirdisch. Vor allem bei Gülledüngung.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mi Jun 26, 2024 8:23

Hab gestern auch die erste Zukauf Gerste gedroschen. Kein fungi, nur einmal Ass als Düngung ( ka wieviel) Ertrag 61dt
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2459 Beiträge • Seite 152 von 164 • 1 ... 149, 150, 151, 152, 153, 154, 155 ... 164

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki