Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26

Wintergerste - unlimited

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
2459 Beiträge • Seite 156 von 164 • 1 ... 153, 154, 155, 156, 157, 158, 159 ... 164
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon allgaier81 » Sa Jul 06, 2024 21:33

Gerste kostet hier am 5.7. 17€

Wer baut denn Dreschleisten ein oder aus, wenn er aus der Gerste in den Raps fährt?
Claas wirbt damit innerhalb weniger Minuten umzubauen, weil man nur die Rapsmesser anbauen muss.

https://www.claas.com/de-at/landmaschin ... cher/vario

Ährenheber braucht man ja auch nicht immer aber wenn dann muss man sie natürlich vorher abbauen.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon lukaß » So Jul 07, 2024 8:45

Beim lexion empfiehlt es sich nur in der Gerste die Reibleiste zwischen den Körben einzubauen. Geht auch ohne, aber mit Leiste gibt es eine super saubere Gerste ohne Grannen ohne die Körbe zu eng stellen zu müssen . Bei allen anderen Früchten ist die Reibleiste eher nachteilig weil zu zu viel Kurzstroh produziert.
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » So Jul 07, 2024 8:52

Bei uns haben gestern viele Gerste gedroschen. So richtig trocken wurde die Gerste erst ab 16.00 Uhr. Das blöde ist, daß um 18.30 Uhr wieder ein Gewitter kam. Regen bis jetzt 12l/m2. jetzt meldet er 2 bewölkte Tage und dann wieder Regen :cry:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » So Jul 07, 2024 10:32

Bei uns sind jetzt zwei bis drei Hochsommertage im Anmarsch. Dienstag und Mittwoch kommt vermutlich der Großteil der restlichen Gerstenflächen weg hier.

Danach ist wohl auch der Raps schon druschreif.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » So Jul 07, 2024 11:08

Höffti hat geschrieben:Bei uns sind jetzt zwei bis drei Hochsommertage im Anmarsch. Dienstag und Mittwoch kommt vermutlich der Großteil der restlichen Gerstenflächen weg hier.

Danach ist wohl auch der Raps schon druschreif.
Montag bewölkt, Dienstag hochsommerlich, Mittwoch hochsommerlich, aber am frühen Nachmittag Gewitter. Da ist das Zeitfenster sicher auch nicht groß
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » So Jul 07, 2024 11:17

240236 hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:Bei uns sind jetzt zwei bis drei Hochsommertage im Anmarsch. Dienstag und Mittwoch kommt vermutlich der Großteil der restlichen Gerstenflächen weg hier.

Danach ist wohl auch der Raps schon druschreif.
Montag bewölkt, Dienstag hochsommerlich, Mittwoch hochsommerlich, aber am frühen Nachmittag Gewitter. Da ist das Zeitfenster sicher auch nicht groß


Wie bei mir das Wetter wird hab ich ja geschrieben. Zwei bis drei Tage Hochsommer.

Und Du rechnest jetzt ja mit zwei bewölkten Tagen und dann Regen:

240236 hat geschrieben:jetzt meldet er 2 bewölkte Tage und dann wieder Regen :cry:


Das Wetter ist halt regional sehr unterschiedlich.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon agrarflächendesigner » So Jul 07, 2024 12:23

Bei mir wird es sich noch etwas ziehen. Gestern 10mm Regen, heute bewölkt um die 20°C. Jetz sind zwei schöne Tage gemeldet, dann vermutlich ab Mittwoch wieder Gewitter und Regen. Laut Vorhersage ggf. ab 15.07. mal eine etwas stabilere Wetterlage.
Hab gestern (vor dem Gewitter) mal gemessen, Gerste war da bei 20,3%.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » So Jul 07, 2024 12:41

Meine war auch nicht rocken, aber weg ist weg, da die Wetteraussichten eigentlich "besch....en" sind.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Wini » So Jul 07, 2024 13:36

Landwirte brauchen vor allem eine Charaktereigenschaft:
Demut vor der Natur und Geduld!
Warum soll man vorzeitig und mit Gewalt noch halmgrüne Gerste durch eine
Erntemaschine jagen und damit plagen, die Grannen zu entfernen ?
Da wird teils so schrottig gedroschen, dass der Korntank vor lauter Grannen nicht leerläuft.
Das sind die Aktionen wo junge Leute, bei laufender Entleerung, in die Tanks steigen
um Verstopfungen zu beseitigen.

Die Gerste braucht einfach noch ein paar Tage Sonne, dann staubst auch ordentlich
und alles wird gut.

Gute Ernte
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Wini » So Jul 07, 2024 13:39

lukaß hat geschrieben:Beim lexion empfiehlt es sich nur in der Gerste die Reibleiste zwischen den Körben einzubauen. Geht auch ohne, aber mit Leiste gibt es eine super saubere Gerste ohne Grannen ohne die Körbe zu eng stellen zu müssen . Bei allen anderen Früchten ist die Reibleiste eher nachteilig weil zu zu viel Kurzstroh produziert.


Hier spricht jemand, der auch Ahnung vom sauberen Dreschen hat und nicht nur gelernt hat,
an der zentralen Claas-Konsole das Dreschprogramm per Knopfdruck umstellen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Mad » So Jul 07, 2024 13:53

Das geht hier jetzt schnell. Die Sonne scheint, wir haben ordentlich Wind und die Luftfeuchtigkeit ist unter 30%. Bis zum nächsten Regen sollte die Gerste vom Halm sein.

Übrigens mache ich mir um die Grannen keine Sorgen. Nach dem wechselhaften Wetter sollten die Grannen ziemlich mürbe sein.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » So Jul 07, 2024 14:09

Wini das ist doch alles Schmarn was du schreibst. Wenn die Gerste nicht reif wäre, dann würden die Bestände nich zusammenbrechen. Die drischt sich sehr leicht, nur trocknet sie nicht richtig ab, weil es alle paar Tage regnet. Dir ist die Qualität ja egal, da du sie sowieso nur ins Lagerhaus fährst. Zur Schweinefütterung finde ich, ist ein gutes Futter immer noch der Schlüssel zum Erfolg. Du magst auch kein schimmeliges Essen 8)
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon JulianL » So Jul 07, 2024 14:20

240236 hat geschrieben:Wenn die Gerste nicht reif wäre, dann würden die Bestände nich zusammenbrechen. Die drischt sich sehr leicht, nur trocknet sie nicht richtig ab, weil es alle paar Tage regnet.

Das sehe ich etwas anders. Ein hartes reifes Korn nimmt kaum mehr Feuchtigkeit auf. Ich konnte eine richtig reife Triticale letztes Jahr einen Tag nachdem es geregnet hat mit 13,2% Feuchte dreschen.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » So Jul 07, 2024 14:42

Bei mir hatte gestern der letzte Wagen vorm Gewitter auch 14,2% und vormittags haben wir mit 17% begonnen.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Mad » So Jul 07, 2024 15:18

JulianL hat geschrieben:Das sehe ich etwas anders. Ein hartes reifes Korn nimmt kaum mehr Feuchtigkeit auf. Ich konnte eine richtig reife Triticale letztes Jahr einen Tag nachdem es geregnet hat mit 13,2% Feuchte dreschen.


Es kommt immer darauf an, WANN der Regen eintritt. Kommt er spät am Nachmittag/Abend und es tritt danach kein Trockenwetter mehr ein, ziehen sich die Körner über Nacht voll Wasser. Und da spielt es keine Geige, wie reif oder unreif das Getreide ist und welche Ausgangsfeuchtigkeit die Körner vor dem Regen hatten.

Kommt der Regen aber so, dass die Ähren nach dem Ereignis bis zum Abend noch eine Möglichkeit zum abtrocknen haben, wirkt natürlich umso weniger Feuchtigkeit auf die Körner ein. Und falls dann kein Tau einsetzt, und die Kornfeuchte vor dem Regen sehr niedrig war, ist die Kornfeuchte am Folgetag natürlich auch umso geringer.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2459 Beiträge • Seite 156 von 164 • 1 ... 153, 154, 155, 156, 157, 158, 159 ... 164

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki