Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26

Wintergerste - unlimited

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
2459 Beiträge • Seite 157 von 164 • 1 ... 154, 155, 156, 157, 158, 159, 160 ... 164
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon allgaier81 » So Jul 07, 2024 17:03

Moin, bei uns wird seit 15 Uhr Gerste gedroschen. Ist trocken. Morgen und Dienstag ist hier auch Sommer, dann ist Gerste und Stroh weg. Das passt.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon elchtestversagt » Mo Jul 08, 2024 6:47

Wir sind gestern mittag angefangen, mit 16%, es ging runter bis auf 14 %.
Freitag und Samstag hatten wir Sturm mit Böen bis 90 km/h. Bei uns lagen auf der wirklich reifen Gerste um die 30-40 Ähren/m2 schon auf der Erde, genau so bei Kollegen, die man am Landhandel getroffen hat...Btw, hl-Gewichte liegen hier bei 56-58 kg....Vergangene Woche bei den Frühstartern noch bei 64....
Heute gehts bei den Hybriden weiter...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon lukaß » Mo Jul 08, 2024 7:39

Gestern mal angefangen, aber die Erträge lassen zu wünschen übrig, bei 2 weiteren Landwirten ebenso. Besonders die schwachen hl ziehen den Ertrag runter....
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » Mo Jul 08, 2024 7:50

Bei uns liegt das hl-Gewicht vei mir bei ca. 600-610kg. Ertrag bin ich im Schnitt bei 55dz. Mehrzeilige Hybridgerste steht noch. Gestern beim Dorffest meinten die meisten, daß sie nicht 60dz zusammenbrachten, bis auf wenige bekannte, die immer eine Rekordernte haben. Einer erzählte sogar von 93dz :lol:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon T4512 » Mo Jul 08, 2024 12:03

Sind die Körner lang und dünn oder dick mit einem Bauch? Bei 60dt/ha das hört sich nicht gut an. Bei uns sind normal 70-110dt/ha. Also normal aber durch den Schnee ist die Gerste ausgedünt worden. Gedroschen hat hier noch keiner.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » Mo Jul 08, 2024 12:59

T4512 hat geschrieben:Sind die Körner lang und dünn oder dick mit einem Bauch? Bei 60dt/ha das hört sich nicht gut an. Bei uns sind normal 70-110dt/ha. Also normal aber durch den Schnee ist die Gerste ausgedünt worden. Gedroschen hat hier noch keiner.
Gerste ist eigentlich schön vollkörnig (ganz wenig Abputz), bauchig
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » Mo Jul 08, 2024 13:11

240236 hat geschrieben:
T4512 hat geschrieben:Sind die Körner lang und dünn oder dick mit einem Bauch? Bei 60dt/ha das hört sich nicht gut an. Bei uns sind normal 70-110dt/ha. Also normal aber durch den Schnee ist die Gerste ausgedünt worden. Gedroschen hat hier noch keiner.
Gerste ist eigentlich schön vollkörnig (ganz wenig Abputz), bauchig

Dass zieht sich schon seit einigen Jahren so durch. Zweizeilige Gersten haben "schöne" Körner. Mehrzeilige Sorten haben Ertrag.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Fahrer412 » Mo Jul 08, 2024 13:36

Höffti hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
T4512 hat geschrieben:Sind die Körner lang und dünn oder dick mit einem Bauch? Bei 60dt/ha das hört sich nicht gut an. Bei uns sind normal 70-110dt/ha. Also normal aber durch den Schnee ist die Gerste ausgedünt worden. Gedroschen hat hier noch keiner.
Gerste ist eigentlich schön vollkörnig (ganz wenig Abputz), bauchig

Dass zieht sich schon seit einigen Jahren so durch. Zweizeilige Gersten haben "schöne" Körner. Mehrzeilige Sorten haben Ertrag.


Auch die zweizeiligen können ihre 100 dt Ertrag bringen. Letztes Jahr hat das funktioniert, dieses Jahr denke ich eher weniger.
Fahrer412
 
Beiträge: 419
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » Mo Jul 08, 2024 15:07

Höffti hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
T4512 hat geschrieben:Sind die Körner lang und dünn oder dick mit einem Bauch? Bei 60dt/ha das hört sich nicht gut an. Bei uns sind normal 70-110dt/ha. Also normal aber durch den Schnee ist die Gerste ausgedünt worden. Gedroschen hat hier noch keiner.
Gerste ist eigentlich schön vollkörnig (ganz wenig Abputz), bauchig

Dass zieht sich schon seit einigen Jahren so durch. Zweizeilige Gersten haben "schöne" Körner. Mehrzeilige Sorten haben Ertrag.
Höffti, das ist doch Quatsch. Baue auch schon mehrere Jahre Mehrzeilige an. Der Unterschied ist meist nicht groß. Wenn der Ertrag viel höher bei den Mehrzeiligen, warum sind sie in den Sortenversuchen in etwa gleich?
Zuletzt geändert von 240236 am Mo Jul 08, 2024 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon allgaier81 » Mo Jul 08, 2024 15:09

Moin, ich habe sowohl von California (zz) als auch von Orbit (mz) vom gleichen Standort schon mehr als 80dt geerntet.
Der alte Herr hat allerdings immer gesagt das die mehrzeiligen bei unserem 30er Sand nix taugen.
Wenn die Bedingungen nicht passen dann wird aus beiden nix.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon JulianL » Mo Jul 08, 2024 15:43

In meiner Gegend wird quasi nur zweizeilige Gerste angebaut. Bringt die besseren Qualitäten bei kaum vorhandenen Ertragsunterschieden.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Wini » Mo Jul 08, 2024 20:50

Särs liebe Grannenfreunde,
der Drusch der Wintergerste konnte in Franken fortgesetzt werden.

Wegen etlicher grüner Körner auf den ersten Fuhren, wurde die Feuchte-Latte knapp gerissen.
Hätte wohl geklappt, wenn ich die Hänger anschließend noch 1-2 Tage mit der Gerste in der Sonne stehen gelassen hätte.
Dafür waren die Anhänger halt wieder frei zum Erneuten Beladen gegen Abend
und der erste Raps wird wohl schon nächste Woche auf den trockenen Rutschen dran sein, wenn das Wetter mit spielt.

Hier die Werte von Winis mehrzeiliger Highlight gedroschen mit einem Claas Lexion.
Feuchte:14,9%
Hl-Gewicht:64 kg/100Liter
Siebgetreide: 1,5%
Ausputz: 2%
Grannen an den Körnern: Keine

Ertrag auf 30er-Böden vermutlich um die 6 Tonnen.

Leider liegen schon viele Ähren, für den Drescher unerreichbar, gerade in den eingefahrenen Fahrgassen, am Boden.
Ist vermutlich auch den ständigen Niederschlägen mit kleineren Hagelereignissen geschuldet.

Wenn das Wetter noch einen Tag hält, ist auch das Ende schon in Sichtweite.
Dann kann ich Genaueres zum Ertrag sagen.

Stauben und Jucken tuts auf jedenfall mächtig.

Gute Ernte
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Quereinsteiger13 » Mo Jul 08, 2024 22:30

Erster Druschtag des Jahres ist rum. Erträge lagen zwischen 48 und 72dt. Schnitt bei 58dt. Hektolitergewichte zwischen 60 und 64kg. Alles trocken. Unser Betriebsschnitt liegt zwischen 65 und 70dt. Die diesjährige Ernte ist also nicht besonders gut, was aber leider zu erwarten war. Die Gerste war über alle Flächen zu schlecht bestockt und die Ähren waren eher klein. Hauptursache war hier wohl die langanhaltende Nässe im Frühjahr.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon elchtestversagt » Di Jul 09, 2024 7:06

So, wir sind nun durch. Die Gerste ( mz) Direktsaat nach Raps hat 82 dt gebracht, war sehr früh reif ( früh gedrillt), deshalb auch eingeknickt mit ( ich schrieb es schon..) Ähren auf dem Boden.
Die Hybride mit extensivst Mulchsaat nach Körnermais zur Monatswende Okt/Nov bei schon nassen Böden hat auf Staunasse Flächen 75 dt gebracht, auf drainierten recht guten Böden ( für uns, 30 BP...) 95 dt. Betriebsschnitt von knappen 35 ha 85 dt. Ich bin sehr zufrieden.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon bauer hans » Di Jul 09, 2024 7:42

Höffti hat geschrieben: Zweizeilige Gersten haben "schöne" Körner. Mehrzeilige Sorten haben Ertrag.

das stimmt :wink:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2459 Beiträge • Seite 157 von 164 • 1 ... 154, 155, 156, 157, 158, 159, 160 ... 164

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki