Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:46

Wintergerste - unlimited

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
2459 Beiträge • Seite 160 von 164 • 1 ... 157, 158, 159, 160, 161, 162, 163, 164
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Schloßbauer » Do Jul 11, 2024 12:00

Und wieder gilt der Spruch: Die Hänger die Sie brachten, blieben leerer als Sie dachten :klug: :shock:
Schloßbauer
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Sep 04, 2018 7:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » Do Jul 11, 2024 12:50

Schloßbauer hat geschrieben:Und wieder gilt der Spruch: Die Hänger die Sie brachten, blieben leerer als Sie dachten :klug: :shock:


Vom Volumen her kann ich das dieses Jahr nicht behaupten. Ich gehe sogar so weit, zu sagen, ich hab von den Feldern noch nie so viel Gerste (in Volumen) abgefahren wie dieses Jahr.
Bin gespannt, wenn ich die Gewichte vorliegen habe. Aber ich kann schon mal sagen, dass es eine sehr gute Ernte ist dieses Jahr. Mais steht auch hervorragend und auch der Weizen macht Lust aufs Dreschen.

Zudem ging die merhzeilige Higgins gut zu Dreschen. Dass ich nicht einmal absteigen musste beim Dreschen (außer zur Überprüfung der Einstellung und der Dreschverluste) hatte ich tatsächlich auch noch nicht.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » Do Jul 11, 2024 13:49

Höffti: warum musst du beim dreschen immer absteigen?
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » Do Jul 11, 2024 14:06

240236 hat geschrieben:Höffti: warum musst du beim dreschen immer absteigen?

Musste ich heuer ja zum Glück nicht.

Was ich aber schon bei einigen Kollegen dieses Jahr gesehen habe ist, dass aufgrund der Nässe und teils sehr mürben Strohs Erde am Messerbalken aufbaut, wodurch ein Absteigen und Freiräumen notwendig geworden ist. Teilweise sieht man sogar Felder, da liegen keine Strohstrammen draussen sondern Haufen an Haufen. Da hat es offenbar richtig gezwickt.

Wie gesagt: heuer richtig schönes Mähen bei Hochsommerwetter. Wie bereits am Sonntag für meine Gegend geplant. Du hast ja Regenpause, hast du gesagt.

Seit wir rotes Gebiet sind, ist Lagergetreide auch deutlich weniger geworden, was natürlich auch zu deutlich weniger Störungen am Schneidwerk führt. Insgesamt macht das schon deutlich mehr Spass, wenn vielleicht 5% der Fläche reingelehnt ist, als 95% reingewalzt.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » Do Jul 11, 2024 18:16

Höffti hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Höffti: warum musst du beim dreschen immer absteigen?

Musste ich heuer ja zum Glück nicht.

Was ich aber schon bei einigen Kollegen dieses Jahr gesehen habe ist, dass aufgrund der Nässe und teils sehr mürben Strohs Erde am Messerbalken aufbaut, wodurch ein Absteigen und Freiräumen notwendig geworden ist. Teilweise sieht man sogar Felder, da liegen keine Strohstrammen draussen sondern Haufen an Haufen. Da hat es offenbar richtig gezwickt.

Wie gesagt: heuer richtig schönes Mähen bei Hochsommerwetter. Wie bereits am Sonntag für meine Gegend geplant. Du hast ja Regenpause, hast du gesagt.

Seit wir rotes Gebiet sind, ist Lagergetreide auch deutlich weniger geworden, was natürlich auch zu deutlich weniger Störungen am Schneidwerk führt. Insgesamt macht das schon deutlich mehr Spass, wenn vielleicht 5% der Fläche reingelehnt ist, als 95% reingewalzt.
Du hast ja geschrieben, daß es heuer das erste mal ist, daß du nicht absteigen musst, warum musstet du immer absteigen?
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » Do Jul 11, 2024 18:28

240236 hat geschrieben:[]Du hast ja geschrieben, daß es heuer das erste mal ist, daß du nicht absteigen musst, warum musstet du immer absteigen?


Lesen hilft.
Wie erwähnt, hatte ich bisher im grünen Gebiet bei extremen Erträgen häufig mit Lager zur Ernte zu kämpfen.

Jeder Mähdrescherfahrer weiß, dass dann auch ab und zu mal eine Störung im Schneidwerksbereich auftreten kann (Ährenheber, Erde, Maulwurfshügel, Steine,...).
Aber ich weiß,dass das beim Landwirtschaftssimulator nicht vorkommt. :lol:
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » Do Jul 11, 2024 18:40

Höffti, du musst mit dem Mähdrescher nicht einem Kartoffelroder Konkurrenz machen. Schneidwerk mit Ährenheber müssen bei Lagergetreide nicht so tief runter, wenn man die Haspel im Griff hat. Lagergetreide ist aber kein Problem von grünen Gebieten, sondern das schaffen bestimmte Betrieb im Roten Gebiet immer noch und das fast auf der ganzen Fläche. Die Mehrzeiligen dreschen sich auch nicht leichter. Heuer haben sich fast alle Gersten leicht gedroschen, da sie oft genug abgeregnet wurden.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » Do Jul 11, 2024 18:58

240236 hat geschrieben:Höffti, du musst mit dem Mähdrescher nicht einem Kartoffelroder Konkurrenz machen. Schneidwerk mit Ährenheber müssen bei Lagergetreide nicht so tief runter, wenn man die Haspel im Griff hat. Lagergetreide ist aber kein Problem von grünen Gebieten, sondern das schaffen bestimmte Betrieb im Roten Gebiet immer noch und das fast auf der ganzen Fläche. Die Mehrzeiligen dreschen sich auch nicht leichter. Heuer haben sich fast alle Gersten leicht gedroschen, da sie oft genug abgeregnet wurden.


Ja, vermutlich brauche ich nur einen Drescherfahrerkurs, wo man lernt, den Haspel vernünftig einzusetzen...
Danke für den Tipp!
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon agrarflächendesigner » Do Jul 11, 2024 20:01

Hier zieht sich die Ernte der Gerste aktuell etwas. Dienstag/Mittwoch war es trocken und ging gut, Gerste mit 12,6% gedroschen, wobei man im Acker grad am Dienstag noch ziemliche spuren vom Mähdrescher gesehen hat und sich die Reifen angedreht haben. Mittwoch wars besser, dafür um 17:30 regen, zwar nur 1mm, dafür aber heute Nacht 16mm, in der früh 4mm und Mittags nochmal 12mm dazu. Morgen soll es nochmal 5mm geben, dann wäre eventuell wieder ein kleines schönwetterfenster bis Dienstag....
Ziemliches Chaos. Mein 1.Juli Grünland steht auch noch. Schau ma mal wann wir das mähen können.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » Do Jul 11, 2024 21:13

Höffti hat geschrieben:
Ja, vermutlich brauche ich nur einen Drescherfahrerkurs, wo man lernt, den Haspel vernünftig einzusetzen...
Danke für den Tipp!
Fortbildung hat noch nie geschadet :lol:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon agrarflächendesigner » Do Jul 11, 2024 21:25

Lagergetreide ist immer eine Frage der Richtung. Meistens geht es quer zur lagerrichtung noch am besten.
Mit der Haspel lässt sich aber auch nur mit Haspelhorizontalverstellung vernünftig arbeiten, andernfalls kann es grad bei Lager in druschrichtung zum Geduldsspiel werden…
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon 240236 » Fr Jul 12, 2024 19:27

Höffti: Wie waren dann deine Gerstenerträge?
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » Fr Jul 12, 2024 19:44

240236 hat geschrieben:Höffti: Wie waren dann deine Gerstenerträge?


Da halte ich mich bedeckt. Würde angesichts dessen, was ich hier schon gelesen habe, eh keiner glauben.
Fest steht aber: auch heuer wird KWS Higgings angebaut.

Und rückblickend fällt mir beim Anblick dieser Bilder ein:

post2142084.html#p2142084

Wo Nester sind, da sind auch Eier!

Aber: Der Genießer genießt und schweigt. :lol:
Zuletzt geändert von Höffti am Fr Jul 12, 2024 20:14, insgesamt 2-mal geändert.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon JulianL » Fr Jul 12, 2024 20:05

Hier in der Gegend ist von katastrophalen 40dt/ha bis überragenden 120dt/ha alles dabei. Vermeintlich schlechte Standorte sind gut, vermeintlich gute sind schlecht. Ein Starkregen mehr oder weniger der 5km weiter abgeladen hat und anderswo nicht hat teilweise extreme Unterschiede gebracht.
Der eine redet von komplett gesunden Beständen ohne Fungizide, der andere hat 2 mal gespritzt und gesunde Bestände und auf einem anderen Schlag bei gleicher Behandlung komplett kranke Bestände gehabt.
Ein verrücktes Jahr.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Optimist1985 » Sa Jul 13, 2024 7:13

Wintergerste (Sorte CARIOCA) war besser als erwartet. Wird wo bei 8500 kg + - gelegen sein.

2x Fungi hat sie bekommen, jedoch trotz Folpan war Ramularia auch stark vorhanden.
Ende letzter Woche wurde sie geerntet, relativ spät im Vergleich zu anderen in meiner Gegend, die haben die Gerste schon 7-10 Tage vorher dreschen können, wo andere bei 11% lagen hatte meine Wintergerste noch 16% und musste noch warten.

Dazusagen muss man auch , meine Flächen haben alle Neigung und sandige Böden, da war Staunässe 2024 kein Problem.
Optimist1985
 
Beiträge: 792
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2459 Beiträge • Seite 160 von 164 • 1 ... 157, 158, 159, 160, 161, 162, 163, 164

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki