Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:46

Wintergerste - unlimited

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
2459 Beiträge • Seite 161 von 164 • 1 ... 158, 159, 160, 161, 162, 163, 164
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Agrohero » So Jul 14, 2024 15:21

Laut Wetterberichte von gestern abend , sollte es bis morgen Abend durchgehend trocken bleiben .
Inzwischen ist hier das dritte Schauer durchgezogen zum Teil mit Blitz und Donner .
Damit ist die Hoffnung auf etwas rapsdrusch für morgen schon wieder gestorben
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Andi G » Mo Jul 15, 2024 13:52

Hallo,

jetzt mal eine Frage an die Spezialisten.

Meine Winter-Brau-Gerste „Somerset“ hat von mir im Herbst mit der Spritzung einen Hau bekommen. Ist dann aber doch recht gut über den Winter gekommen. Im Frühjahr habe ich krankheitsbedingt nicht gespritzt, jetzt habe ich in den letzten Wochen Verunkrautung (Distel und Kamille) und unheimlich Zwiewuchs. Die „fertige“ Gerste steht, was kann ich machen? Noch warten bis der Zwiewuchs etwas abgereift ist – oder dreschen? Mir ist bewusst, dass ich einen Tod sterben muss, welche Vorgehensweise würdet ihr empfehlen?
Andi G
 
Beiträge: 94
Registriert: Mi Aug 05, 2015 12:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Fahrer412 » Mo Jul 15, 2024 15:21

Andi G hat geschrieben:Hallo,

jetzt mal eine Frage an die Spezialisten.

Meine Winter-Brau-Gerste „Somerset“ hat von mir im Herbst mit der Spritzung einen Hau bekommen. Ist dann aber doch recht gut über den Winter gekommen. Im Frühjahr habe ich krankheitsbedingt nicht gespritzt, jetzt habe ich in den letzten Wochen Verunkrautung (Distel und Kamille) und unheimlich Zwiewuchs. Die „fertige“ Gerste steht, was kann ich machen? Noch warten bis der Zwiewuchs etwas abgereift ist – oder dreschen? Mir ist bewusst, dass ich einen Tod sterben muss, welche Vorgehensweise würdet ihr empfehlen?


Die Frage ist wie viel Unkraut und Zwiewuchs ist drin? Wie feucht ist es nach dem Dreschen? Vom Dreschen her muss ich seit wir Sonderkulturen anbauen sagen, es gibt nichts was nicht durch einen Mähdrescher geht.
Fahrer412
 
Beiträge: 419
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon ackerer » Di Jul 16, 2024 15:32

Guten Tag,

ich hoffe ihr habt eure Gerste soweit im Sack.

Ich habe dieses Jahr Sorte Keeper an einem Stück ein Hl.Gewicht von 54kg. Ich habe Herbst Herbizid Ausgangs Winter Axial. Im März Klette Nesterweise rausgespritzt.
Fungizid 1 mal mit Balaya Morex und hinten an nochmal Balaya und Folpan.
Gedüngt SSA 150kg. AHL 220 kg zu Vegetationsbeginn. ( Sehr schattige Fläche, erwärmt sich nicht so gut.
Und nochmal AHL mit Schleppschläuche etwa in EC39. Keine Herbstdüngung mittels Wirtschaftsdünger. Nicht wegen rotem Gebiet, sondern keine mehr gehabt.
Kurzgespritzt mit Fabolius von BASF mit 0,5l und wegen dem Schneeeregnis sagte die Kammerberatung man sollte nochmal nachkürzen mit Prodax.
Kurz vor dem Ährenschieben standardmäßig mit 0,3 Cerone.
Woran könnte das liegen?

Über jede Antwort bin ich froh. (Außer, man hast du viel Geld zu den grünen gebracht.
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » Di Jul 16, 2024 15:49

ackerer hat geschrieben:Guten Tag,

ich hoffe ihr habt eure Gerste soweit im Sack.

Ich habe dieses Jahr Sorte Keeper an einem Stück ein Hl.Gewicht von 54kg. Ich habe Herbst Herbizid Ausgangs Winter Axial. Im März Klette Nesterweise rausgespritzt.
Fungizid 1 mal mit Balaya Morex und hinten an nochmal Balaya und Folpan.
Gedüngt SSA 150kg. AHL 220 kg zu Vegetationsbeginn. ( Sehr schattige Fläche, erwärmt sich nicht so gut.
Und nochmal AHL mit Schleppschläuche etwa in EC39. Keine Herbstdüngung mittels Wirtschaftsdünger. Nicht wegen rotem Gebiet, sondern keine mehr gehabt.
Kurzgespritzt mit Fabolius von BASF mit 0,5l und wegen dem Schneeeregnis sagte die Kammerberatung man sollte nochmal nachkürzen mit Prodax.
Kurz vor dem Ährenschieben standardmäßig mit 0,3 Cerone.
Woran könnte das liegen?

Über jede Antwort bin ich froh. (Außer, man hast du viel Geld zu den grünen gebracht.



Ich würde das standardmäßige Anwenden von Cerone überdenken.
Was erhoffst Du Dir davon?
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon ackerer » Di Jul 16, 2024 16:08

Den wesentlich stabileren oberen Halmteil. Kollegen die das nicht machen haben oftmals abgebrochene Ähren
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » Di Jul 16, 2024 16:11

ackerer hat geschrieben:Den wesentlich stabileren oberen Halmteil. Kollegen die das nicht machen haben oftmals abgebrochene Ähren


Diesen vermeintlichen Vorteil erkauft man sich mit gravierenden Nachteilen, meiner Meinung nach. Die Abreife geht deutlich schneller voran, was der Pflanze weniger Zeit gibt, Nährstoffe ins Korn umzulagern. Die Folge ist niedriger Ertrag und schlechtes HL-Gewicht. Etephon kommt bei mir nur alle heiligen Zeiten mal zum Einsatz, wenn eine Feuerwehrmaßnahme notwendig ist.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Muku-Halter » Di Jul 16, 2024 16:57

Wie war denn dein Ertrag Ackerer?
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon ackerer » Di Jul 16, 2024 20:30

Es waren nur 7 to.

Auf besten boden haben wir 10,1to bei 65kg hl
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Wini » Di Jul 16, 2024 20:33

Hier wurde wohl mit Wachstumsregler nicht nur die Halmlänge reduziert sondern auch das Hektolitergewicht reduziert.
Statt Cerone wwürde ich lieber ein paar abgebrochene Ähren in Kauf nehmen.
Ein spät lagernder Wintergerstenbestand lässt sich doch wunderbar dreschen.

Möglicherweise hast Du in die große Periode rein gespritzt und mehr Schaden als Nutzen angerichtet.

Hier hat die Uralt-Mehrzeiler-Wintergerste ein HL-Gewicht von 64kg/100Liter ohne Cerone gebracht.

Hier wurden übrigens die ersten abgeernteten Wintergerstenflächen tief gepflügt.
Einerseits um eine Bodentrocknung und Bodenlüftung zur kommenden Rapssaat erreichen.
Andererseits um Bodenverdichtungen durch schwere Maschinen bei meist flacher Bodenbearbeitung zu vermeiden.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Mad » Di Jul 16, 2024 22:05

Beim Kollegen lag das HL zwischen 60,4 und 62,1. Ohne Cerone. Der Ertrag liegt im Schnitt bei 90dt/ha. Feuchtigkeit zwischen 11 und 13,5%.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Zeppi » Mi Jul 17, 2024 4:47

Ich hatte einen Rechen Fehler und habe 0,6l/ha Cerone ausgebracht. Ertrag trotzdem 90dt.
Zeppi
 
Beiträge: 419
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » Mi Jul 17, 2024 8:10

Zeppi hat geschrieben:Ich hatte einen Rechen Fehler und habe 0,6l/ha Cerone ausgebracht. Ertrag trotzdem 90dt.

Da wäre heuer wohl auch dreistellig drinnen gewesen ohne den Fehler.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon ackerer » Mi Jul 17, 2024 8:18

Naja, die 10,1to sind ja auch mit Cerone behandelt.
Nur bei den 10,1to Flächen ist die Düngung etwas später gegeben worden.
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste - unlimited

Beitragvon Höffti » Mi Jul 17, 2024 8:28

ackerer hat geschrieben:Naja, die 10,1to sind ja auch mit Cerone behandelt.
Nur bei den 10,1to Flächen ist die Düngung etwas später gegeben worden.

Da wären vermutlich dann auch partiell 12 to möglich gewesen.

Lies halt mal in der Packungsbeilage bzw. Suche mal in google nach "Ethephon + Ertragsminderung". Du wirst fündig.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2459 Beiträge • Seite 161 von 164 • 1 ... 158, 159, 160, 161, 162, 163, 164

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki